Werbung

Nachricht vom 27.09.2020    

Alkohol, Drogen und Raser

Die Polizei Neuwied und Straßenhaus berichten in Pressemitteilung, dass sie sich am Samstag und Sonntag (26./27. September) mit unschönen Seiten im Straßenverkehr zu beschäftigen hatten. Dabei standen Drogen und erheblicher Alkoholgenuss im Vordergrund.

Symbolfoto

Neuwied. Am Samstagmorgen fiel einer Streife der Polizei Neuwied in Niederbieber eine männliche Person auf, die mit einem neuartigen Elektroroller unterwegs war. Bei der Kontrolle fiel sofort ein deutlicher Alkoholgeruch auf. Der 50-jährige aus Ehlscheid war mit einem Alko-Test einverstanden, der einen Wert von 2,61 Promille ergab. Deswegen wurde ihm auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen und der Roller wurde vorübergehend sichergestellt. Den Mann erwartet jetzt eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Nach Unfall auf der Alteck flüchtet der alkoholisierte Autofahrer

In der Nacht zum Sonntag befuhr ein 36-jähriger Autofahrer aus Puderbach die Strecke in der Alteck in Richtung Anhausen. Auf der regennassen Fahrbahn kam er in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die dortige Leitplanke. Dann kümmerte er sich jedoch nicht um den entstandenen Schaden, sondern fuhr weiter. Später konnte der Verantwortliche durch die Polizei Straßenhaus ermittelt werden. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Mann erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Ein Alko-Test ergab einen Wert von 2,24 Promille. Die in einem solchen Fall obligatorische Sicherstellung des Führerscheins konnte nicht durchgeführt werden, weil der Puderbacher diesen wegen eines ähnlich gelagerten Falles bereits abgegeben hatte.



Raser ohne Führerschein aber unter Drogeneinfluss
Am Samstag wurde durch Beamte der Polizei Straßenhaus mittags in der Ortslage Urbach eine Laserkontrolle zur Geschwindigkeitsüberwachung innerhalb geschlossener Ortschaften durchgeführt. Hierbei wurde ein 36-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Puderbach mit einer erheblichen Geschwindigkeitsüberschreitung gemessen und von den Beamten angehalten. Bei der anschließenden Kontrolle wurde festgestellt, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist und unter dem Einfluss von Drogen steht. Dies hatte weitere polizeiliche Maßnahmen zur Folge. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und es wurde eine Blutprobe entnommen. Außerdem wurden mehrere Ermittlungsverfahren gegen den Mann eingeleitet.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


"Strünzer Pänz" heißt die neue Kita in Linz

Kita "Strünzer Pänz" – das ist der Name der neuen städtischen Kindertagesstätte in Linz. 63 Linzer folgten ...

Sachbeschädigungen durch Steinewerfer in Bendorf

Die Polizei Bendorf berichtet in einer Pressemitteilung von ihrer Arbeit vom Wochenende. Gesucht werden ...

Vorstandsteam des Deutschlehrerverbandes Rheinland-Pfalz im Amt bestätigt

Die Mitglieder des rheinland-pfälzischen Fachverbandes Deutsch im Deutschen Germanistenverband e.V. (Deutschlehrerverband) ...

Ruhiges Wochenende für die Polizei Linz

Die Polizeiinspektion Linz/Rhein blickt auf ein bisher ruhiges Einsatzwochenende zurück. Im Zeitraum ...

Brandmeldeanlage im Seniorenheim Oberbieber löste aus

Die Löschzüge Oberbieber und Niederbieber-Segendorf der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Neuwied hatten ...

Die Deichstadtvolleys klettern an die Tabellenspitze

2. Volleyball Bundesliga Süd: VC Neuwied siegt am Samstagabend mit 3:1 gegen den VCO Dresden in einem ...

Werbung