Werbung

Nachricht vom 26.09.2020    

Das Jugendzentrum „Big House“ hat in zwei Schichten geöffnet

Corona hat auch im Neuwieder Jugendzentrum „Big House“ einiges auf den Kopf gestellt. Nach der kompletten Schließung im Frühjahr läuft jetzt ein eingeschränkter Betrieb mit geänderten Öffnungszeiten und vorgeschriebenen Besucherzahlen.

Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Derzeit können Mädchen und Jungen zwischen 12 und 21 Jahren das Big House dienstags bis freitags von 15 bis 17 Uhr und von 18 bis 20 Uhr besuchen. Dabei wird das Haus in zwei Bereiche unterteilt, die jeweils mit unterschiedlichen Angeboten ausgestattet sind. Im Bistro können sich zehn Jugendliche gleichzeitig aufhalten und PS4, Schach, Kartenspiele oder Billard spielen. Der zweite Bereich schließt den großen Saal und den Außenbereich ein und bietet derzeit bis zu 15 Jugendlichen Platz. Neben Tischtennis, Kicker, Darts und Kartenspiele wird hier auch Fußball im Cagesoccer oder Badminton angeboten. Zusätzlich gibt es donnerstags ein wechselndes Turnier.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der Pause zwischen 17 und 18 Uhr werden die Räume gelüftet und gereinigt. Damit mehr Jugendliche die Angebote des Big House nutzen können, ist dann auch ein Wechsel der Besucher möglich.

Darüber hinaus kann nach Voranmeldung auch die Berufsorientierung sowie die Lernzeitbetreuung genutzt werden. Weitere Informationen dazu unter www.bighouse-neuwied.de, bei Instagram unter bighouseneuwied oder bei Facebook unter Jugendzentrum Big House.
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


40 Jahre Seniorenbeirat der Stadt: Urkunde vom Land

Seit mittlerweile 30 Jahren wird der Internationale Tag der älteren Menschen gefeiert. In diesem Jahr ...

Prävention der Glücksspielsucht – Aktionstag online

Der letzte Mittwoch im September steht bundesweit im Zeichen der Prävention der Glücksspielsucht. 2020 ...

Buchtipp: „Zauberer des Zirkels“ von Sonja Ulrike Klug

Die Autorin recherchiert, wie es im Mittelalter möglich war, eine Kirche wie den Kölner Dom oder Notre ...

Marienschüler absolvierten Laufabzeichen

Am Freitag, dem 18. September fanden sich die Klassen 3 der Marienschule Bad Hönningen auf dem Freiplatz ...

Anerkennung als Ansporn: Schwerpunktgemeinde Dattenberg hat viel vor

Zahlreiche Projekte sollen in der Ortsgemeinde Dattenberg in den kommenden Jahren entwickelt und umgesetzt ...

Deichwelle in Corona-Zeiten: Schulen haben Vorrang

Die Deichwelle wird ab dem 1. Oktober das Hallenbad und die Sauna wiedereröffnen. „Wegen der strengen ...

Werbung