Werbung

Nachricht vom 26.09.2020    

Das Jugendzentrum „Big House“ hat in zwei Schichten geöffnet

Corona hat auch im Neuwieder Jugendzentrum „Big House“ einiges auf den Kopf gestellt. Nach der kompletten Schließung im Frühjahr läuft jetzt ein eingeschränkter Betrieb mit geänderten Öffnungszeiten und vorgeschriebenen Besucherzahlen.

Fotos: Stadt Neuwied

Neuwied. Derzeit können Mädchen und Jungen zwischen 12 und 21 Jahren das Big House dienstags bis freitags von 15 bis 17 Uhr und von 18 bis 20 Uhr besuchen. Dabei wird das Haus in zwei Bereiche unterteilt, die jeweils mit unterschiedlichen Angeboten ausgestattet sind. Im Bistro können sich zehn Jugendliche gleichzeitig aufhalten und PS4, Schach, Kartenspiele oder Billard spielen. Der zweite Bereich schließt den großen Saal und den Außenbereich ein und bietet derzeit bis zu 15 Jugendlichen Platz. Neben Tischtennis, Kicker, Darts und Kartenspiele wird hier auch Fußball im Cagesoccer oder Badminton angeboten. Zusätzlich gibt es donnerstags ein wechselndes Turnier.



In der Pause zwischen 17 und 18 Uhr werden die Räume gelüftet und gereinigt. Damit mehr Jugendliche die Angebote des Big House nutzen können, ist dann auch ein Wechsel der Besucher möglich.

Darüber hinaus kann nach Voranmeldung auch die Berufsorientierung sowie die Lernzeitbetreuung genutzt werden. Weitere Informationen dazu unter www.bighouse-neuwied.de, bei Instagram unter bighouseneuwied oder bei Facebook unter Jugendzentrum Big House.
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Austausch zwischen Bischof Ackermann und der Seelsorge des Marienhaus Klinikums Neuwied-Waldbreitbach

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann traf sich im Rahmen seiner Visitation Team der Klinikseelsorge ...

Tag der Klimaanpassung in Bendorf: Wissen für heiße Tage

Am Dienstag, 16. September 2025, lädt die Grüne Entdeckerstadt Bendorf zu einem besonderen Tag ein. Unter ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Gehweg bleibt öffentlich: Neuwied gewinnt Rechtsstreit in Niederbieber

Die Stadt Neuwied hat im Streit um einen gesperrten Gehweg in Niederbieber erneut Recht bekommen. Das ...

Verkehrskontrolle in Neuwied: 70-Jähriger fährt in falscher Richtung

Die Polizeiinspektion Neuwied führt weiterhin regelmäßige Schulwegkontrollen durch. Dabei steht besonders ...

Weitere Artikel


40 Jahre Seniorenbeirat der Stadt: Urkunde vom Land

Seit mittlerweile 30 Jahren wird der Internationale Tag der älteren Menschen gefeiert. In diesem Jahr ...

Prävention der Glücksspielsucht – Aktionstag online

Der letzte Mittwoch im September steht bundesweit im Zeichen der Prävention der Glücksspielsucht. 2020 ...

Buchtipp: „Zauberer des Zirkels“ von Sonja Ulrike Klug

Die Autorin recherchiert, wie es im Mittelalter möglich war, eine Kirche wie den Kölner Dom oder Notre ...

Marienschüler absolvierten Laufabzeichen

Am Freitag, dem 18. September fanden sich die Klassen 3 der Marienschule Bad Hönningen auf dem Freiplatz ...

Anerkennung als Ansporn: Schwerpunktgemeinde Dattenberg hat viel vor

Zahlreiche Projekte sollen in der Ortsgemeinde Dattenberg in den kommenden Jahren entwickelt und umgesetzt ...

Deichwelle in Corona-Zeiten: Schulen haben Vorrang

Die Deichwelle wird ab dem 1. Oktober das Hallenbad und die Sauna wiedereröffnen. „Wegen der strengen ...

Werbung