Werbung

Nachricht vom 26.09.2020    

Marienschüler absolvierten Laufabzeichen

Am Freitag, dem 18. September fanden sich die Klassen 3 der Marienschule Bad Hönningen auf dem Freiplatz neben der Sprudelhalle ein. Bei bestem Laufwetter gaben alle Kinder ihr Bestes, um ein Laufabzeichen des Deutschen Leichtathletikverbandes zu erlangen.

Bad Hönningen. Das Laufabzeichen erreichten insgesamt 27 Kindern. 13 Kinder aus dieser Gruppe erreichten in diesem Jahr das Abzeichen der Stufe 3, weil sie beachtliche 60 Minuten am Stück gelaufen sind.

Allen Läufern Gratulation zu dieser tollen Leistung. Ein großes Dankeschön gilt an dieser Stelle Heike Schmitz vom Team des Turnvereins Bad Hönningen, welche die Lehrerinnen tatkräftig unterstützte sowie der Sportlehrerin der Marienschule Kerstin Faßbender, die die Kinder für das Laufabzeichen vorab trainiert hatte.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Das Jugendzentrum „Big House“ hat in zwei Schichten geöffnet

Corona hat auch im Neuwieder Jugendzentrum „Big House“ einiges auf den Kopf gestellt. Nach der kompletten ...

40 Jahre Seniorenbeirat der Stadt: Urkunde vom Land

Seit mittlerweile 30 Jahren wird der Internationale Tag der älteren Menschen gefeiert. In diesem Jahr ...

Prävention der Glücksspielsucht – Aktionstag online

Der letzte Mittwoch im September steht bundesweit im Zeichen der Prävention der Glücksspielsucht. 2020 ...

Anerkennung als Ansporn: Schwerpunktgemeinde Dattenberg hat viel vor

Zahlreiche Projekte sollen in der Ortsgemeinde Dattenberg in den kommenden Jahren entwickelt und umgesetzt ...

Deichwelle in Corona-Zeiten: Schulen haben Vorrang

Die Deichwelle wird ab dem 1. Oktober das Hallenbad und die Sauna wiedereröffnen. „Wegen der strengen ...

Nachwuchs bei der Neuwieder Arbeitsagentur

Auch in diesem Jahr bildet die Agentur für Arbeit Neuwied junge Menschen aus. Drei junge Frauen und ein ...

Werbung