Werbung

Nachricht vom 26.09.2020    

Schluss mit der Zettelwirtschaft - Stadt Bendorf führt Kita-Info-App ein

Eltern der städtischen Kindertageseinrichtungen in Bendorf erhalten Nachrichten und Termine schon bald per Smartphone-App. Ab Oktober informieren Steffi Schmidt (Kita Lohweg), Iris Fuchs (Haus des Kindes), Jessica Kantz (Kita Stromberg) und Thomas Grothe (Kita Mülhofen) und ihre Teams die Eltern mit der Kita-Info-App. Nachrichten und Termine erhalten die Eltern kostenlos und ohne lästige Werbung direkt auf ihr Smartphone.

Die Kita-Leitungen Steffi Schmidt, Iris Fuchs und Jessica Kantz (v.l.n.r.) freuen sich über die neue Kita-Info-App. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Die Kita-Leitungen sparen dadurch Papier, Druckerkosten und vor allem Zeit. Damit profitieren vor allem auch die Kinder, wenn weniger Bürokratie anfällt und so mehr Zeit für pädagogische Arbeit bleibt. Die Kosten für die Kita-Info-App amortisieren sich fast vollständig durch Materialeinsparungen.

Die Teams von Kita Lohweg, Haus des Kindes, Kita Stromberg und Kita Mülhofen freuen sich gemeinsam mit der Stadtverwaltung Bendorf über diese deutlichen Arbeitserleichterungen. „In Zeiten von Corona und geänderter Öffnungszeiten aufgrund aktueller Ereignisse ist eine solche App natürlich sehr sinnvoll und hilft, die Kommunikation zwischen allen Beteiligten zu vereinfachen“, ist der Leiter des Fachbereichs Ordnung und Soziales, Oliver Michels, überzeugt.

Selbstverständlich ersetze die App in keiner Weise das persönliche Gespräch zwischen Eltern und Erzieher/innen, das natürlich einen höheren Stellenwert hat, betonen die Kita-Leitungen. Jedoch helfe die App den Eltern, besser und direkter informiert zu sein, wenn sie wissen wollen, was ihr Nachwuchs an Aktivitäten erlebt.



Oft etablieren sich in Elternkreisen Facebook- oder WhatsApp-Gruppen, um sich zu organisieren und Informationen auszutauschen. Im Vergleich zu diesen Diensten ist die Kita-Info-App dagegen datenschutzrechtlich absolut sicher und DSGVO-konform. Die Daten werden nicht kommerziell von Dritten genutzt und es werden keine persönlichen Handynummern wie bei WhatsApp-Gruppen preisgegeben.

Der Service ist für alle Eltern kostenlos und steht ab sofort zur Verfügung. Erziehungsberechtigte, die ausdrücklich keine App wünschen, können sich ohne Mehraufwand alle Informationen und Termine auch per Email zusenden lassen.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


FREIE WÄHLER fordern Handeln: Droht das Aus für Remagens Krankenhaus?

Nach dem Scheitern der Übernahmeverhandlungen für das Krankenhaus Maria Stern in Remagen steht die stationäre ...

Demonstration für Demokratie und Vielfalt in Neuwied

Am 27. November 2025 plant das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz eine Demonstration als Reaktion ...

Bürgerdialog in Rheinbreitbach: Zukunft der Kita Burgzwerge im Fokus

Bei einem Bürgerdialog der CDU Rheinbreitbach stand die Entwicklung der Kindertagesstätten im Vordergrund. ...

SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

Achim Hallerbach: Acht weitere Jahre als Landrat im Kreis Neuwied

Achim Hallerbach sicherte sich eine zweite Amtszeit als Landrat des Kreises Neuwied. In der Wiedparkhalle ...

CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal feiert Jahresabschluss im Kloster Marienstatt

Der CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal hat das politische Jahr 2025 in der Atmosphäre des Klosters Marienstatt ...

Weitere Artikel


Nachwuchs bei der Neuwieder Arbeitsagentur

Auch in diesem Jahr bildet die Agentur für Arbeit Neuwied junge Menschen aus. Drei junge Frauen und ein ...

Anerkennung als Ansporn: Schwerpunktgemeinde Dattenberg hat viel vor

Zahlreiche Projekte sollen in der Ortsgemeinde Dattenberg in den kommenden Jahren entwickelt und umgesetzt ...

Prävention der Glücksspielsucht – Aktionstag online

Der letzte Mittwoch im September steht bundesweit im Zeichen der Prävention der Glücksspielsucht. 2020 ...

Der MGV Aegidienberg probt wieder

Nach sechsmonatiger, Corona bedingter Unterbrechung, hat der Männer-Gesangverein „Liederkranz 1875“ Aegidienberg ...

Steppenadler im Zoo Neuwied gelandet

Seit dieser Woche hat die große Greifvogelvoliere gegenüber der Katzenbären neue Bewohner: Ein Pärchen ...

Kino Neuwied erhält Förderung vom Land

Die Filmtheaterbetrieb Weiler GmbH erhält für das Kino Neuwied eine Landesförderung in Höhe von insgesamt ...

Werbung