Werbung

Nachricht vom 25.09.2020    

Kino Neuwied erhält Förderung vom Land

Die Filmtheaterbetrieb Weiler GmbH erhält für das Kino Neuwied eine Landesförderung in Höhe von insgesamt 31.630,26 Euro aus der Förderlinie „Programmkinos stärken". Damit unterstützt das Land Programmkinos, die in der Corona-Pandemie besonders betroffen sind. Entsprechende Förderbescheide überreichte Dr. Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, heute in Neuwied.

Symbolfoto

Neuwied. „Mit der Landesförderung ermöglichen wir dem Kino Neuwied eine Modernisierung der Räumlichkeiten sowie Investitionsmaßnahmen für die beiden Kinobetriebe Schauburg und Metropol. So können die in Zeiten der Corona-Pandemie erforderlichen Hygienemaßnahmen vorgenommen werden. Mit der Neuinstallierung der Netzwerk- und Audiotechnik und der Erneuerung der Leuchtreklame an der Außenwand stärken wir den Kulturort Kino in Neuwied", sagte Denis Alt.

Die Landesförderung umfasst auch eine Ko-Finanzierung des Landes am „Zukunftsprogramm Kino" des Bundes in Höhe von 16.630,26 Euro. Die Bekämpfung der Corona-Pandemie stellt eine große Herausforderung für Kultureinrichtungen dar. Im Rahmen des Landesprogramms „Im Fokus. 6 Punkte für die Kultur" wurde eine Förderlinie zur Unterstützung der Programmkinos geschaffen. Hierfür sind insgesamt eine halbe Million Euro vorgesehen.

„Programmkinos sind besondere Kulturorte. Mit einem ausgewählten Programm zeigen sie nicht nur die kommerziellen Erfolge, sondern auch kulturell hochwertige Produktionen. Gerade sie sind in der Corona-Pandemie besonders betroffen. Mit der Förderung wollen wir die Kinos unterstützen, corona-bedingte Investitionen vorzunehmen, ihre technische Ausstattung zu modernisieren und die Formate weiterzuentwickeln", erklärte Kulturminister Konrad Wolf in Mainz.

Anträge in der Maßnahme 5 „Programmkinos stärken" sind noch bis Ende des Jahres 2020 möglich. Antragsberechtigt sind "Programmkinos", bei denen die Betreiberin oder der Betreiber einen inhaltlichen Programmanspruch verfolgen, vorwiegend Filme außerhalb des Mainstreams, ein kulturell ambitioniertes Programm zeigen und/oder mit dem Kinoprogrammpreis des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet wurden beziehungsweise zur Vergabe des Kinoprogrammpreises 2020 zugelassen sind.

„Ich freue mich, dass unser heimisches Kino in den Genuss der Förderung gekommen ist. Die Kinos sind in der Corona-Zeit eine besonders betroffene Sparte. Daher gilt Sabine Weiler auch mein großer Respekt, dass sie die schwierige Zeit für Investitionen in die Zukunft genutzt hat. Bei den Projekten und Veranstaltung in der Zukunft werde ich sie auch weiter gerne unterstützen“, sagte der Landtagsabgeordnete Sven Lefowitz nach der Veranstaltung.
PM/red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU Rheinbreitbach lädt zum Bürgertreff mit Landtagskandidat ein

Am 17. November bietet die CDU Rheinbreitbach im "Sporteck" eine Plattform für Bürgergespräche an. Der ...

CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Abschied in Würde: Wie Rheinland-Pfalz das Bestattungsrecht modernisiert

Eines der modernsten Bestattungsrechte Deutschlands gilt nun in Rheinland-Pfalz. In Rengsdorf informierten ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Neuwieder Schulsozialarbeit und Eirene: Erfolgreiche Zusammenarbeit für die Zukunft

In Neuwied arbeiten das Stadtjugendamt und der christliche Friedensdienst Eirene seit über zwei Jahren ...

FDP-Direktkandidat Stefan Thoma beim landesweiten Berufsschultag in Neuwied

In Neuwied versammelten sich Experten und Politiker zum landesweiten Berufsschultag des Verbandes der ...

Weitere Artikel


Steppenadler im Zoo Neuwied gelandet

Seit dieser Woche hat die große Greifvogelvoliere gegenüber der Katzenbären neue Bewohner: Ein Pärchen ...

Der MGV Aegidienberg probt wieder

Nach sechsmonatiger, Corona bedingter Unterbrechung, hat der Männer-Gesangverein „Liederkranz 1875“ Aegidienberg ...

Schluss mit der Zettelwirtschaft - Stadt Bendorf führt Kita-Info-App ein

Eltern der städtischen Kindertageseinrichtungen in Bendorf erhalten Nachrichten und Termine schon bald ...

FWG verunglimpft Vettelschosser Bürgermeister mit Falschaussagen

In zahlreichen Leserbriefen/Pressemitteilungen werden vom Presseteam der FWG Vettelschoß-Kalenborn wiederholt ...

Ausschreibung Preis für Zivilcourage 2020

Der Preis für Zivilcourage soll an Menschen verliehen werden, die sich für andere eingesetzt haben. Daher ...

Heimatsiegel „Made in Westerwald“

Die Region Westerwald hat ein eigenes Regionalsiegel. Es zeichnet Produkte und Dienstleistungen aus, ...

Werbung