Werbung

Nachricht vom 25.09.2020    

PKW kam von Straße ab und in Böschung zum Stehen

Am Freitag 25. September ereignete sich an der Auffahrt der Bundesstraße 256 Anschlussstelle Melsbach ein Verkehrsunfall mit gemeldeten eingeklemmten Personen. Dies rief diverse Feuerwehren auf den Plan.

Fotos: Feuerwehr Oberbieber

Neuwied/Oberbieber. Gegen 14.20 Uhr schrillten die Meldeempfänger und die Sirenen bei den Neuwieder Feuerwehren aus Oberbieber, Niederbieber-Segendorf sowie der ständigen Bereitschaft. Grund dafür war ein Verkehrsunfall an der Anschlussstelle Melsbach der Bundesstraße 256 in Fahrtrichtung Neuwied.

Aus bisher ungeklärter Ursache war ein Golf in der Auffahrt auf die B 256 in die Böschung geraten und blieb dort entgegen der Fahrtrichtung im Hang liegen. Die Fahrerin des Fahrzeuges und ihr Beifahrer blieben unverletzt. Aufgrund der Lage des Fahrzeuges sicherten die alarmierten Einsatzkräfte dieses gegen ein weiteres Abrutschen. Der vor Ort anwesende Notarzt und Rettungsdienst untersuchten die Fahrerin eingehend und entschieden sich, sie mittels Drehleiter aus ihrem Fahrzeug zu retten und sie vorsorglich für weitere Untersuchungen in ein Neuwieder Krankenhaus zu fahren. Der Beifahrer hingegen blieb gänzlich unverletzt.



Beim verunfallten Fahrzeug liefen keinerlei Betriebsstoffe aus, die Feuerwehr blieb bis zur Bergung des Fahrzeuges durch ein Abschleppunternehmen vor Ort und stellte den Brandschutz sicher. Nach rund 1,5 Stunden war der Einsatz komplett beendet. Der Verkehr auf der Bundesstraße war während des Einsatzes nicht beeinträchtigt.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Ausschreibung Preis für Zivilcourage 2020

Der Preis für Zivilcourage soll an Menschen verliehen werden, die sich für andere eingesetzt haben. Daher ...

FWG verunglimpft Vettelschosser Bürgermeister mit Falschaussagen

In zahlreichen Leserbriefen/Pressemitteilungen werden vom Presseteam der FWG Vettelschoß-Kalenborn wiederholt ...

Kino Neuwied erhält Förderung vom Land

Die Filmtheaterbetrieb Weiler GmbH erhält für das Kino Neuwied eine Landesförderung in Höhe von insgesamt ...

Nach Hochzeitsfeier häufen sich Coronafälle im Kreis - heute plus 17

Die Kreisverwaltung meldet am Freitag, den 25. September 17 neue Fälle im Kreis. Die Summe aller Positivfälle ...

Heimatsiegel „Made in Westerwald“

Die Region Westerwald hat ein eigenes Regionalsiegel. Es zeichnet Produkte und Dienstleistungen aus, ...

Erfolgreiche Beseitigung des Eichenprozessionsspinners

In einer zweitägigen Aktion haben drei kommunale Forstwirte im Raum der VG Puderbach zahlreiche Nester ...

Werbung