Werbung

Nachricht vom 25.09.2020    

Erfolgreiche Beseitigung des Eichenprozessionsspinners

In einer zweitägigen Aktion haben drei kommunale Forstwirte im Raum der VG Puderbach zahlreiche Nester des Eichenprozessionsspinners entfernt.

Für die Forstwirte ging es in voller Schutzkleidung hoch hinaus. Foto: privat

Puderbach. Der Eichenprozessionsspinner kommt, wie der Name schon sagt, an Eichen vor. Die Raupen des Schmetterlings verfügen zur Abwehr von Fressfeinden über Brennhaare, die bei Menschen allergische Hautreaktionen und Atemnot auslösen können. Aus diesem Grund wurden am Montag und Dienstag durch drei kommunale Forstwirte in voller Schutzkleidung und Atemmaske zahlreiche Nester an stark frequentierten Stellen entfernt. Da sich die Nester häufig in den Kronen der Bäume befinden, kam ein Hubsteiger zum Einsatz.

Die Maßnahme wurde revierübergreifend von Förster Tobias Kämpf organisiert. Alleine in der Gemeinde Puderbach wurden weit über 50 Nester der Schmetterlingsraupe entfernt und die Gefahr für die Bürger beseitigt. Die vorhandenen Absperrungen (unter anderem an der Grillhütte Mousemich) wurden abgebaut und das Betreten der betroffenen Bereiche ist dank des Einsatzes der Forstwirte wieder möglich.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Heimatsiegel „Made in Westerwald“

Die Region Westerwald hat ein eigenes Regionalsiegel. Es zeichnet Produkte und Dienstleistungen aus, ...

Nach Hochzeitsfeier häufen sich Coronafälle im Kreis - heute plus 17

Die Kreisverwaltung meldet am Freitag, den 25. September 17 neue Fälle im Kreis. Die Summe aller Positivfälle ...

PKW kam von Straße ab und in Böschung zum Stehen

Am Freitag 25. September ereignete sich an der Auffahrt der Bundesstraße 256 Anschlussstelle Melsbach ...

Trauerschritte sind Werdeschritte

Durch den Tod eines nahestehenden Menschen wird oftmals das ganze Leben durcheinandergewirbelt. Der rote ...

Flohmarkt in Puderbach

Am 3. Oktober organisiert das TINA-Team der Katholischen Kirchengemeinde St. Clemens, Dierdorf in St. ...

Akzeptanz der Energiewende im Kreis Neuwied steigt

Ergebnisse des zweiten Regionalen Energiewende-Kompasses stehen fest: Viele Bürger wollen auch selbst ...

Werbung