Werbung

Nachricht vom 25.09.2020    

Zweifaches Dienstjubiläum beim Jobcenter Neuwied

Ein besonderes Dienstjubiläum gibt es in der Agentur für Arbeit Neuwied zu feiern: Gleich zwei Mitarbeiterinnen feiern ihr Dienstjubiläum und beide waren vom ersten Tag ihres Berufslebens dabei. Tanja Frank und Nicole Frantzmann arbeiten seit 25 Jahren bei der Agentur für Arbeit.

Kleine Feierstunde im Jobcenter Landkreis Neuwied. Tanja Frank (li.) und Nicole Frantzmann (2.v.li) feiern 25-jähriges Dienstjubiläum. Es gratulierten (v.li.n.re.) Helmut Neitzert (Betriebsleiter AA Neuwied), Arndt Böhm (Personalrat) und Manfred Plag (Geschäftsführer JC Landkreis Neuwied). Foto: privat

Neuwied. Beide starteten im Ausbildungsjahr 1995 ihre dreijährige Ausbildung bei der Agentur für Arbeit (damals noch Arbeitsamt). Während Nicole Frantzmann direkt nach der Ausbildung in den Bereich Leistung wechselte, legte Tanja Frank erst einen kurzen Zwischenstopp in der Familienkasse ein und wechselte im Jahr 2000 in den Bereich Leistung.

Seit 2005, mit Einführung des ALG II, arbeiten beide im Jobcenter im Bereich Leistung. Nicole Frantzmann wechselte 2010 vom Jobcenter Andernach zum Jobcenter Landkreis Neuwied in die Geschäftsstelle Puderbach, Tanja Frank 2019 von Altenkirchen nach Neuwied.

Beide schätzen ihre Arbeit in der Leistungsabteilung sehr. „Die meiste Freude macht mir die Arbeit mit dem Gesetz und das Berechnen der Leistungen“, so Tanja Frank. Und Nicole Frantzmann beweist, dass eine Karriere bei der Agentur für Arbeit jederzeit möglich ist. „Ich konnte dieses Jahr mein Ziel verwirklichen und zur Teamleiterin aufsteigen“, so die Jubilarin.



In einer feierlichen Ehrung wurde beiden von Geschäftsführung und Personalrat gratuliert. „Dienstjubiläen sind auch für den Arbeitgeber stets ein freudiges Ereignis “, sagt Manfred Plag, Geschäftsführer des Jobcenter Landkreis Neuwied. „Die Erfahrungen, die beide Mitarbeiterinnen in dieser langen Zeit gesammelt haben, sind ausgesprochen wertvoll. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre mit Frau Frank und Frau Frantzmann.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Akzeptanz der Energiewende im Kreis Neuwied steigt

Ergebnisse des zweiten Regionalen Energiewende-Kompasses stehen fest: Viele Bürger wollen auch selbst ...

Flohmarkt in Puderbach

Am 3. Oktober organisiert das TINA-Team der Katholischen Kirchengemeinde St. Clemens, Dierdorf in St. ...

Trauerschritte sind Werdeschritte

Durch den Tod eines nahestehenden Menschen wird oftmals das ganze Leben durcheinandergewirbelt. Der rote ...

Kommunalpolitiker fordern von Bahn flächendeckenden Halbstundentakt

Am Bahnhof in Bad Hönningen trafen sich Landrat Achim Hallerbach, der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert, ...

Unkel soll klimaneutrale Stadt werden

Eine CO2-Bilanz für die Liegenschaften der Stadt Unkel sowie ein Zukunftskonzept für eine weitere CO-2-Reduktion ...

Aktionstag für die häusliche Pflege

Weißes Handtuch nehmen, am 8. Oktober aus dem Fenster hängen und ein Zeichen setzen: Für die häusliche ...

Werbung