Werbung

Nachricht vom 25.09.2020    

Unkel soll klimaneutrale Stadt werden

Eine CO2-Bilanz für die Liegenschaften der Stadt Unkel sowie ein Zukunftskonzept für eine weitere CO-2-Reduktion sind Ziele eines Antrags der CDU-Fraktion an den Unkeler Stadtrat. Die Ausarbeitungen sollen als Grundlage für die Investitions- und Haushaltsplanung der Stadt dienen.

Unkel. „Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 55 Prozent zu senken“, heißt es in der Begründung des CDU-Antrags. Um das Ziel zu erreichen, sei eine konsequente kommunale Klimaschutzpolitik erforderlich. „Die vom Rat beschlossene Unkeler Initiative zur massiven Stromeinsparung durch die Installation leistungsreduzierter LED-Straßenleuchten zeigt, dass auch eine kleine Kommune wie die Stadt Unkel einen Beitrag zur CO2-Einsparung leisten können“, unterstreicht der stellvertretende CDU-Fraktionssprecher Wolfgang von Keitz.

Die Stadt Unkel solle nun einen Schritt weitergehen und die Grundlage zur Erreichung des Ziels der Klimaneutralität in Unkel legen. Welcher Handlungsbedarf sich dabei für die Stadt ergibt, kann durch eine CO2-Bilanz der Liegenschaften der Stadt sichtbar gemacht werden. Der Stadtrat soll daher die Verwaltung bitten, in der CO2-Bilanz den jeweiligen Energieverbrauch sowie die CO2-Emissionen darzustellen. Auf dieser Basis soll die Verwaltung dann im Zukunftskonzept Maßnahmen für eine weitere CO-2-Reduktion wie weitere Energieeinsparung oder Ausbau erneuerbarer Energien vorschlagen, mit denen bis 2030 die Klimaneutralität der Liegenschaften sowie der Straßenbeleuchtung der Stadt Unkel erreicht werden kann.



„Mit der CO2-Bilanz und dem Zukunftskonzept erhalten zum einen die Bürger der Stadt eine Rückmeldung über die Auswirkungen der städtischen Investitionen zum Klimaschutz; zum anderen erhält die Stadt eine Planungsgrundlage für ihre eigenen Klimaschutzinvestitionen“, betont CDU-Fraktionssprecher Alfons Mußhoff. „Unser langfristiges Ziel muss eine klimaneutrale Stadt Unkel sein. Ein wichtiger Beitrag hierzu ist die Klimaneutralität sämtlicher städtischer Liegenschaften.“ (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU Windhagen lädt zum Austausch in Windhagen-Grabenbitze ein

Am Samstag, 19. Juli, lädt die CDU Windhagen alle Bürger aus Grabenbitze und Umgebung zu einem offenen ...

Grünen-Stammtisch in Puderbach: Abschied von Franz-Xaver Federhen

Der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen lud am 8. Juli zu einem offenen Stammtisch ...

CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Weitere Artikel


Kommunalpolitiker fordern von Bahn flächendeckenden Halbstundentakt

Am Bahnhof in Bad Hönningen trafen sich Landrat Achim Hallerbach, der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert, ...

Zweifaches Dienstjubiläum beim Jobcenter Neuwied

Ein besonderes Dienstjubiläum gibt es in der Agentur für Arbeit Neuwied zu feiern: Gleich zwei Mitarbeiterinnen ...

Akzeptanz der Energiewende im Kreis Neuwied steigt

Ergebnisse des zweiten Regionalen Energiewende-Kompasses stehen fest: Viele Bürger wollen auch selbst ...

Aktionstag für die häusliche Pflege

Weißes Handtuch nehmen, am 8. Oktober aus dem Fenster hängen und ein Zeichen setzen: Für die häusliche ...

SPD Ortsverein Oberbieber übergibt Spende an Neuwieder Tafel

In diesem Jahr hat der Ortsverein sich dafür entschieden, Tafeln im Freien in der klassischen Form nicht ...

Die Clubmeister 2020 stehen fest

Bei herrlichem Spätsommerwetter hat der TC Rheinbrohl seine Clubmeister ausgespielt. Aufgrund der Corona-Pandemie ...

Werbung