Werbung

Nachricht vom 25.09.2020    

Aktionstag für die häusliche Pflege

Weißes Handtuch nehmen, am 8. Oktober aus dem Fenster hängen und ein Zeichen setzen: Für die häusliche Pflege! Jeder, der Angehörige pflegt oder selbst zu Hause gepflegt wird, kann mitmachen. Organisiert wird der Aktionstag vom Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz unter dem Motto „Wir schmeißen NICHT das Handtuch“.

Foto: privat

Neuwied. „Die Probleme und Nöte von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen finden zu wenig öffentliche Beachtung“, kritisiert Hans Werner Kaiser, Vorsitzender des VdK-Kreisverbands Neuwied. „Das möchten wir als VdK ändern. Die weißen Handtücher an den Fenstern werden zeigen: Hier gibt es Menschen, die sich aufopferungsvoll für andere Menschen einsetzen und mehr Unterstützung verdienen!“

„Wir müssen allen zeigen: Häusliche Pflege ist ein Riesen-Thema in Rheinland-Pfalz! Und je mehr Menschen das sehen, desto höher sind die Chancen, dass sich etwas ändert. Deshalb müssen wir jetzt handeln“, erklärt auch die stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende Gisela Stahl.

Wer mitmacht, kann zusätzlich das Aktions-Motto ins Fenster hängen: „Wir schmeißen NICHT das Handtuch! #Pflegezuhause“. Das Plakat kann man kostenlos auf der VdK-Internetseite herunterladen.

Internetseite www.vdk.de/permalink/80318, Telefon: 06131 66970-36, E-Mail: katie.goettlinger@rlp.vdk.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Unkel soll klimaneutrale Stadt werden

Eine CO2-Bilanz für die Liegenschaften der Stadt Unkel sowie ein Zukunftskonzept für eine weitere CO-2-Reduktion ...

Kommunalpolitiker fordern von Bahn flächendeckenden Halbstundentakt

Am Bahnhof in Bad Hönningen trafen sich Landrat Achim Hallerbach, der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert, ...

Zweifaches Dienstjubiläum beim Jobcenter Neuwied

Ein besonderes Dienstjubiläum gibt es in der Agentur für Arbeit Neuwied zu feiern: Gleich zwei Mitarbeiterinnen ...

SPD Ortsverein Oberbieber übergibt Spende an Neuwieder Tafel

In diesem Jahr hat der Ortsverein sich dafür entschieden, Tafeln im Freien in der klassischen Form nicht ...

Die Clubmeister 2020 stehen fest

Bei herrlichem Spätsommerwetter hat der TC Rheinbrohl seine Clubmeister ausgespielt. Aufgrund der Corona-Pandemie ...

Der Reichsbürger wird im Heimathaus Neuwied aufgeführt

Wiederaufnahme der brandaktuellen Inszenierung am 25. September um 19.30 Uhr im Heimathaus Neuwied. Nachdem ...

Werbung