Werbung

Nachricht vom 25.09.2020    

Aktionstag für die häusliche Pflege

Weißes Handtuch nehmen, am 8. Oktober aus dem Fenster hängen und ein Zeichen setzen: Für die häusliche Pflege! Jeder, der Angehörige pflegt oder selbst zu Hause gepflegt wird, kann mitmachen. Organisiert wird der Aktionstag vom Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz unter dem Motto „Wir schmeißen NICHT das Handtuch“.

Foto: privat

Neuwied. „Die Probleme und Nöte von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen finden zu wenig öffentliche Beachtung“, kritisiert Hans Werner Kaiser, Vorsitzender des VdK-Kreisverbands Neuwied. „Das möchten wir als VdK ändern. Die weißen Handtücher an den Fenstern werden zeigen: Hier gibt es Menschen, die sich aufopferungsvoll für andere Menschen einsetzen und mehr Unterstützung verdienen!“

„Wir müssen allen zeigen: Häusliche Pflege ist ein Riesen-Thema in Rheinland-Pfalz! Und je mehr Menschen das sehen, desto höher sind die Chancen, dass sich etwas ändert. Deshalb müssen wir jetzt handeln“, erklärt auch die stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende Gisela Stahl.

Wer mitmacht, kann zusätzlich das Aktions-Motto ins Fenster hängen: „Wir schmeißen NICHT das Handtuch! #Pflegezuhause“. Das Plakat kann man kostenlos auf der VdK-Internetseite herunterladen.

Internetseite www.vdk.de/permalink/80318, Telefon: 06131 66970-36, E-Mail: katie.goettlinger@rlp.vdk.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Ein Tag für den Feuersalamander im Zoo Neuwied

Am 7. September 2025 öffnet der Zoo Neuwied seine Tore für einen besonderen Aktionstag rund um den bedrohten ...

Festkomitee plant 150. Heddesdorfer Pfingstkirmes für 2026

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes erreicht 2026 ihr 150. Jubiläum. Für das Fest hat sich ein Komitee gebildet. ...

Bürgerstiftung Windhagen unterstützt Vereine mit 31.240 Euro

Die Bürgerstiftung Windhagen hat erneut Mittel für das Gemeinwohl ausgeschüttet. Insgesamt 31.240 Euro ...

Einbruch in Windhagen: Täter entkommen ohne Beute

In Windhagen nutzten Einbrecher die kurze Abwesenheit von Hausbewohnern aus. Am Morgen des Dienstags ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Weitere Artikel


Unkel soll klimaneutrale Stadt werden

Eine CO2-Bilanz für die Liegenschaften der Stadt Unkel sowie ein Zukunftskonzept für eine weitere CO-2-Reduktion ...

Kommunalpolitiker fordern von Bahn flächendeckenden Halbstundentakt

Am Bahnhof in Bad Hönningen trafen sich Landrat Achim Hallerbach, der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert, ...

Zweifaches Dienstjubiläum beim Jobcenter Neuwied

Ein besonderes Dienstjubiläum gibt es in der Agentur für Arbeit Neuwied zu feiern: Gleich zwei Mitarbeiterinnen ...

SPD Ortsverein Oberbieber übergibt Spende an Neuwieder Tafel

In diesem Jahr hat der Ortsverein sich dafür entschieden, Tafeln im Freien in der klassischen Form nicht ...

Die Clubmeister 2020 stehen fest

Bei herrlichem Spätsommerwetter hat der TC Rheinbrohl seine Clubmeister ausgespielt. Aufgrund der Corona-Pandemie ...

Der Reichsbürger wird im Heimathaus Neuwied aufgeführt

Wiederaufnahme der brandaktuellen Inszenierung am 25. September um 19.30 Uhr im Heimathaus Neuwied. Nachdem ...

Werbung