Werbung

Nachricht vom 24.09.2020    

VC Neuwied bestreitet am Wochenende zwei Heimspiele

Von Uwe Lederer

Doppelspieltag in der 2. Volleyball Bundesliga Süd Frauen: Dresden und Wiesbaden II sind am kommenden Wochenende (26. und 27. September) zu Gast in der Deichstadt in der Sportarena des Rhein-Wied-Gymnasiums.

Mannschaftsfoto von Eckhard Schwabe

Neuwied. Der 2. Spieltag in der Volleyball Bundesliga Süd der Frauen sorgt am kommenden Samstagabend in der Sportarena des Rhein-Wied-Gymnasiums für einen Klassiker der Volleyball-Bühne: Der VCO Dresden ist zu Gast bei den Deichstadtvolleys aus Neuwied. Das Aufeinandertreffen beider Mannschaften sorgte in den zurückliegenden Jahren immer wieder für besondere Momente. Um 19 Uhr ist am Abend Aufschlag in der Neuwieder Sportarena. Bereits einen Tag später (3. Spieltag) ist die Reserve aus Wiesbaden zu Gast in der Deichstadt. Um 16 Uhr wird die Partie gegen die Gäste aus Hessen angepfiffen.

Es wird ein ganz besonderes Wochenende für die Neuwieder Volleyballszene sein: Unter Coronabedingungen geht man beim VC Neuwied in die sechste Spielzeit in der zweithöchsten Spielklasse in Deutschland. Nur wenige Zuschauer werden am Samstagabend (19 Uhr) beim Spiel gegen den VCO Dresden und am Sonntagnachmittag (16 Uhr), in der Partie gegen Wiesbaden II dabei sein können. Zu streng sind die Auflagen der VBL in Berlin. Und das ist auch gut so. Die Gefahr der jüngsten Pandemie ist noch nicht ausgestanden.

Für die Fans und Zuschauer des VC Neuwied ist diese Konsequenz natürlich alles andere als erfreulich. So hätten - im Spiel gegen die Gäste aus dem Osten - sicherlich bis zu 500 Zuschauer den Weg in die Sporthalle gefunden. Immerhin geht es um ein Top-Spiel der Liga. Neuwied, aufgerüstet mit vier US-Amerikanerinnen und mit weiteren Neuzugängen, sorgte bereits beim 3:0-Auftaktsieg - am zurückliegenden Sonntag - beim TV 05 Waldgirmes für Klarheit: Das Team möchte in der Spielzeit 2020/21 ganz oben mitspielen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der VCO Dresden hingegen unterlag (1:3 gegen Lohhof) ähnlich überraschend wie das Wiesbadener Team (0:3 gegen Holz) - jeweils vor heimischer Kulisse. VCW-Trainer Raimund Jeuck sowie Dresdens-Coach Andreas Renneberg werden alles daransetzen, in der Deichstadt auf Wiedergutmachung aufzuwarten. Das ist selbstverständlich dem Neuwieder Trainerduo Groß/Monschauer bewusst. Die beiden wissen natürlich, dass es an diesem Wochenende kein heimisches Publikum im Rücken geben wird, welches die Deichstadtvolleys nach vorne pusht.

Immerhin gibt es für die Neuwieder Anhänger, Fans und Freunde erstmalig in der Vereinsgeschichte die Möglichkeit, die beiden Wochenend-Partien im Livestream von SportTotal TV mitzuerleben. (ul)

Die Links dazu sind:
26. September 2020 - ab 19 Uhr:
https://www.sporttotal.tv/maf2d125f7
27. September 2020 - ab 16 Uhr:
https://www.sporttotal.tv/maab526e55




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Feuerwehr VG Bad Hönningen mit Problemen in Tagesbereitschaft

Kürzlich trafen sich Landrat Achim Hallerbach, der kommissarische Wehrleiter Michael Scharrenbach und ...

Der Reichsbürger wird im Heimathaus Neuwied aufgeführt

Wiederaufnahme der brandaktuellen Inszenierung am 25. September um 19.30 Uhr im Heimathaus Neuwied. Nachdem ...

Die Clubmeister 2020 stehen fest

Bei herrlichem Spätsommerwetter hat der TC Rheinbrohl seine Clubmeister ausgespielt. Aufgrund der Corona-Pandemie ...

Traktorgespann kippt um - Beifahrerin schwer verletzt

Am Donnerstagnachmittag, den 24. September2020, um 16:45 Uhr kam es auf der Landstraße 268 zwischen Oberdreis ...

Nister-Wiesensee-Tour: eine große Rundfahrt um den Wiesensee

Diese attraktive Rundtour führt von Bad Marienberg aus durch etliche Fauna-Flora-Habitate und Tierschutzgebiete ...

Ausbildungslehrgang zum staatlich geprüften Funkamateur

Der Amateurfunk bietet die Möglichkeit, weltweiten Funkverkehr mit anderen durchzuführen. Für die Teilnahme ...

Werbung