Werbung

Nachricht vom 24.09.2020    

VC Neuwied bestreitet am Wochenende zwei Heimspiele

Von Uwe Lederer

Doppelspieltag in der 2. Volleyball Bundesliga Süd Frauen: Dresden und Wiesbaden II sind am kommenden Wochenende (26. und 27. September) zu Gast in der Deichstadt in der Sportarena des Rhein-Wied-Gymnasiums.

Mannschaftsfoto von Eckhard Schwabe

Neuwied. Der 2. Spieltag in der Volleyball Bundesliga Süd der Frauen sorgt am kommenden Samstagabend in der Sportarena des Rhein-Wied-Gymnasiums für einen Klassiker der Volleyball-Bühne: Der VCO Dresden ist zu Gast bei den Deichstadtvolleys aus Neuwied. Das Aufeinandertreffen beider Mannschaften sorgte in den zurückliegenden Jahren immer wieder für besondere Momente. Um 19 Uhr ist am Abend Aufschlag in der Neuwieder Sportarena. Bereits einen Tag später (3. Spieltag) ist die Reserve aus Wiesbaden zu Gast in der Deichstadt. Um 16 Uhr wird die Partie gegen die Gäste aus Hessen angepfiffen.

Es wird ein ganz besonderes Wochenende für die Neuwieder Volleyballszene sein: Unter Coronabedingungen geht man beim VC Neuwied in die sechste Spielzeit in der zweithöchsten Spielklasse in Deutschland. Nur wenige Zuschauer werden am Samstagabend (19 Uhr) beim Spiel gegen den VCO Dresden und am Sonntagnachmittag (16 Uhr), in der Partie gegen Wiesbaden II dabei sein können. Zu streng sind die Auflagen der VBL in Berlin. Und das ist auch gut so. Die Gefahr der jüngsten Pandemie ist noch nicht ausgestanden.

Für die Fans und Zuschauer des VC Neuwied ist diese Konsequenz natürlich alles andere als erfreulich. So hätten - im Spiel gegen die Gäste aus dem Osten - sicherlich bis zu 500 Zuschauer den Weg in die Sporthalle gefunden. Immerhin geht es um ein Top-Spiel der Liga. Neuwied, aufgerüstet mit vier US-Amerikanerinnen und mit weiteren Neuzugängen, sorgte bereits beim 3:0-Auftaktsieg - am zurückliegenden Sonntag - beim TV 05 Waldgirmes für Klarheit: Das Team möchte in der Spielzeit 2020/21 ganz oben mitspielen.



Der VCO Dresden hingegen unterlag (1:3 gegen Lohhof) ähnlich überraschend wie das Wiesbadener Team (0:3 gegen Holz) - jeweils vor heimischer Kulisse. VCW-Trainer Raimund Jeuck sowie Dresdens-Coach Andreas Renneberg werden alles daransetzen, in der Deichstadt auf Wiedergutmachung aufzuwarten. Das ist selbstverständlich dem Neuwieder Trainerduo Groß/Monschauer bewusst. Die beiden wissen natürlich, dass es an diesem Wochenende kein heimisches Publikum im Rücken geben wird, welches die Deichstadtvolleys nach vorne pusht.

Immerhin gibt es für die Neuwieder Anhänger, Fans und Freunde erstmalig in der Vereinsgeschichte die Möglichkeit, die beiden Wochenend-Partien im Livestream von SportTotal TV mitzuerleben. (ul)

Die Links dazu sind:
26. September 2020 - ab 19 Uhr:
https://www.sporttotal.tv/maf2d125f7
27. September 2020 - ab 16 Uhr:
https://www.sporttotal.tv/maab526e55




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Sanierung Kunstrasenplatz in Roßbach dringend nötig

Roßbach. Beim Austausch mit den Verantwortlichen des SV Roßbach/Verscheid über das weitere Vorgehen wurden auch Fragen förderfähiger ...

SGi Raubach holt fünfmal Gold mit Revolvern bei Kreismeisterschaft

Raubach. Der Verein freut sich mit Michael Kellner (in .44) und Sascha Mallm und Andreas Hoffmann (beide in .357) über den ...

Weitere Artikel


Feuerwehr VG Bad Hönningen mit Problemen in Tagesbereitschaft

Rheinbrohl. Jan Ermtraud verschaffte sich bei dem Gespräch einen aktuellen Überblick über die Einsatzbereitschaft, gerade ...

Der Reichsbürger wird im Heimathaus Neuwied aufgeführt

Neuwied. Am 25. September um 19.30 Uhr führt die Landesbühne Rheinland-Pfalz dieses daher im Heimathaus in Neuwied auf. Reichsbürger ...

Die Clubmeister 2020 stehen fest

Rheinbrohl. Um doch noch die Clubmeister in diesem Jahr zu küren, wurde kurzerhand das ursprünglich geplante Final-Wochenende ...

Traktorgespann kippt um - Beifahrerin schwer verletzt

Oberdreis. Aus noch ungeklärter Ursache geriet das zusammen rund 20 Tonnen schwere Gespann aus einem Fendt-Schlepper mit ...

Nister-Wiesensee-Tour: eine große Rundfahrt um den Wiesensee

Bad Marienberg. Die Tour ist rund 34 Kilometer lang und startet in der Stadtmitte von Bad Marienberg. Für diesen Ort sollte ...

Ausbildungslehrgang zum staatlich geprüften Funkamateur

Bad Honnef. Der Empfang von Amateurfunksendungen und der Besitz von Amateurfunkgeräten ist in Deutschland jedermann gestattet. ...

Werbung