Werbung

Nachricht vom 24.09.2020    

Generationen-Kino zeigt „Die schönste Zeit unseres Lebens“

Das beliebte „GenerationenKino“ - eine Kooperation des Seniorenbeirats der Stadt Neuwied mit dem Kino Neuwied - präsentiert am Dienstag, 6. Oktober, den französischen Film „Die schönste Zeit unseres Lebens“, eine Komödie mit ernstem Hintergrund. Regie in dem Ende 2019 erschienenen Film führte Nicolas Bedos.

Neuwied. Zum Inhalt: Die miese Laune des alten Victor geht seiner Frau Marianne gehörig auf die Nerven, sodass sie ihn eines Tages vor die Tür setzt. Sohn Victor will jedoch die Ehe seiner Eltern retten. Er bietet ihnen an, eine Zeitreise in einem Filmstudio zu durchleben. Victor begibt sich als „Time Traveller“ zurück in das Jahr, in dem er seine große Liebe Marianne kennenlernte. Doch die Interaktion mit Schauspielerin Margot macht es ihm schwer, zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu unterscheiden.

Der Film dauert knapp zwei Stunden und ist frei ab sechs Jahren in Begleitung von Erziehungsberechtigten (ansonsten ab 12). Der Eintritt kostet inklusive Kaffee und Kuchen 10 Euro. Der Einlass erfolgt um 15 Uhr, damit noch genügend Zeit für den Verzehr ist. Aufgrund der Corona-Verordnung findet die Bewirtung ausschließlich am Platz statt. Die Filmvorführung beginnt um 16 Uhr. Karten gibt es nur im Vorverkauf - und zwar online unter www.kinoneuwied.de oder zu den Kassenöffnungszeiten im Metropol oder in der Schauburg.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Ausbildungslehrgang zum staatlich geprüften Funkamateur

Der Amateurfunk bietet die Möglichkeit, weltweiten Funkverkehr mit anderen durchzuführen. Für die Teilnahme ...

Nister-Wiesensee-Tour: eine große Rundfahrt um den Wiesensee

Diese attraktive Rundtour führt von Bad Marienberg aus durch etliche Fauna-Flora-Habitate und Tierschutzgebiete ...

Traktorgespann kippt um - Beifahrerin schwer verletzt

Am Donnerstagnachmittag, den 24. September2020, um 16:45 Uhr kam es auf der Landstraße 268 zwischen Oberdreis ...

Freibad-Biergarten Oberbieber ist geschlossen

Es war eine der erfolgreichen Entscheidungen in der Folge der Corona-Pandemie: Die Umwandlung des Oberbieberer ...

Corona: Weitere Ansteckungen im Kreis Neuwied erfolgt

Die Kreisverwaltung meldet am Donnerstag, den 24. September neun neue Fälle im Kreis. Die Summe aller ...

Äpfel können wieder gegen Bar oder Saft verwertet werden

„Dieses Jahr gibt es eine reichhaltige Apfelernte im Landkreis. Durch die Trockenheit und den sonnigen ...

Werbung