Werbung

Nachricht vom 24.09.2020    

Ludwig-Erhard-Schule beteiligt sich an Corona-Hilfsfond für Ruanda

Auch die Menschen in Ruanda leiden unter der Corona-Krise. Die Schulgemeinschaft der LES zeigt Solidarität gegenüber Partnerschule in Rwmagana. Die finanziellen Mittel sollen der Schule, die 60 Kilometer östlich von Kigali liegt, dabei verhelfen, das Ziel der Wiedereröffnung nach der Corona-Krise zu realisieren.

Schulleiter Gido Fischer, Kurt Gebel und Marita Herzog vom örtlichen Personalrat der Ludwig-Erhard-Schule freuen sich über die Solidarität. Foto: LES-Neuwied

Neuwied. In einem Gespräch mit Kurt Gebel von der Ruanda-AG der Ludwig-Erhard-Schule erörterte Rektor Frère Camille Rudasingwa die schwierige Situation, die durch die Corona-Pandemie ausgelöst wurde. Die finanzielle Situation der Eltern seiner rund 1.100 Schülerinnen und Schüler sei seit Monaten prekär, viele Familien könnten das Schulgeld im Herbst nicht zahlen. Auch für die Lehrkräfte und die Verwaltungsmitarbeiter sei die wirtschaftliche Krise immer deutlicher spürbar. Die landesweite Schließung aller Bildungseinrichtungen habe die privaten und kirchlichen Träger besonders hart getroffen, da die dort angestellten Lehrkräfte und Verwaltungsmitarbeiter für diese Zeit entlassen werden mussten und lediglich eine staatliche Grundsicherung erhielten.

Vor diesem Hintergrund rief der Schulleiter der LES, Gido Fischer, gemeinsam mit dem örtlichen Personalrat der Berufsbildenden Schule zu einer Spendenaktion auf. Insgesamt wurden bisher rund 3.200 Euro durch die Schulgemeinschaft gespendet. Auch der Erlös aus der diesjährigen Teilnahme an der Aktion Tagwerk – einer jährlichen bundesweiten Spendenaktion für Afrika – wird zeitnah der Partnerschule in Ruanda zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus ist ein Spendenlauf geplant.



Die Partnerschaft blickt bereits auf einige Jahrzehnte zurück und konnte auch während des Genozids aufrechterhalten bleiben. Daher war es für die Schulgemeinschaft der Ludwig-Erhard-Schule, die seit 2015 anerkanntes Mitglied im Netzwerk der UNESCO-Projektschulen ist, ein großes Anliegen, Unterstützung zu leisten. Die große Spendenbereitschaft zeigt, dass der Gedanke der Solidarität ins Schulleben eingebunden ist und einen hohen Stellenwert erfährt. Wer spenden möchte findet alle Informationen auf der Homepage der LES www.les-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Lebenshilfe Neuwied-Andernach feiert 60jähriges Bestehen

Es ist immer schön, wenn man zwei besondere Ereignissezusammenführen kann. Traditionell feiert man Mitte ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fahrzeug in Bad Hönningen

In Bad Hönningen kam es am Montagmorgen (15. September 2025) zu einem Fall von Vandalismus. Ein geparktes ...

Weitere Artikel


Liberaler Stammtisch diskutierte über den Einzelhandel

Die Freien Demokraten im Amtsverband Linz/ Bad Hönningen diskutierten mit ihren Gästen über den Einzelhandel ...

SPD Stadtmitte/Irlich begeht Innenstadt

Im Rahmen einer Ortsbegehung des Vorstandes des SPD Ortsvereins Neuwied Stadtmitte/Irlich wurden neben ...

Umbau der Sparkassen-Geschäftsstelle in Dierdorf beendet

Nach einer spannenden Umbauphase begrüßte der Vorstand der Sparkasse Neuwied Dr. Hermann-Josef Richard ...

Besser fahren statt im Stau stehen

Auf Hochtouren läuft die Idee und die Räder drehen sich rasant: „Jobwärts. einfach.besser.pendeln“ heißt ...

Abschluss der Aktion „Saubere Landschaft“ 2020

Erfolgreicher Abschluss der Aktion „Saubere Landschaft“ in Bendorf. Zahlreiche Teilnehmer haben sich ...

Sandra Postel will der Pflege eine starke Stimme geben

Große Ehre, aber auch große Herausforderung für Sandra Postel: Die Leiterin der Sparte Bildung der Marienhaus ...

Werbung