Werbung

Nachricht vom 24.09.2020    

Sandra Postel will der Pflege eine starke Stimme geben

Große Ehre, aber auch große Herausforderung für Sandra Postel: Die Leiterin der Sparte Bildung der Marienhaus Unternehmensgruppe ist Anfang der Woche auf der konstituierenden Sitzung zur Vorsitzenden des Errichtungsausschusses für die Pflegekammer Nordrhein-Westfalen (NRW) gewählt worden.

Als Vorsitzende des Errichtungsausschusses ist Sandra Postel maßgeblich verantwortlich für die Pflegekammer in NRW. Foto: Marienhaus

Waldbreitbach. Dem Errichtungsausschuss gehören insgesamt 19 Mitglieder und ihre Stellvertreter an, die sich aus dem Kreis der Pflegenden, der Fachverbände und Gewerkschaften rekrutieren. Ihre Aufgabe ist es nun, die Pflegekammer als moderne Selbstverwaltungsorganisation und berufsfachliche Interessenvertretung der Pflege aufzubauen. Dr. Heinz-Jürgen Scheid, der Vorsitzende des Vorstandes der Marienhaus Stiftung, gratulierte Sandra Postel zu ihrer Wahl. Dies sei gleichermaßen Bestätigung und Auszeichnung ihrer engagierten Arbeit für den Berufsstand der Pflegenden und ihre Selbstverwaltung.

Für ihre neue Aufgabe als Vorsitzende des Errichtungsausschusses bringt Sandra Postel, die in NRW wohnt, weitreichende Erfahrungen mit. Sie hat den Aufbau der rheinland-pfälzischen Landespflegekammer, der ersten in ganz Deutschland, maßgeblich mit gestaltet und wurde 2016 zur ersten Vizepräsidentin der Landespflegekammer gewählt. Dieses Amt hat sie mit der Berufung zur Vorsitzenden des Errichtungsausschusses in NRW niedergelegt.

Diese Wahl erfülle sie mit Stolz, sagt Sandra Postel und gibt zu, dass sie vor der Aufgabe großen Respekt habe. Sie werde mit ganzer Kraft daran arbeiten, „um die Selbstverwaltung in Nordrhein-Westfalen aufzubauen und so der Pflege eine starke Stimme zu geben“. Dabei werden ihr ihre langjährige Kammerarbeit und ihre Netzwerke sicher zugutekommen. Und auch die Zusammenarbeit mit der rheinland-pfälzischen Kammer wird sie pflegen, denn – davon ist sie überzeugt – wird die Pflegepolitik in beiden Ländern profitieren.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Pflegekammer NRW wird die größte Pflegekammer im Bundesgebiet sein und die Interessen von rund 200.000 Pflegefachpersonen vertreten. Aufgabe des Errichtungsausschusses ist es, die Grundlagen für die Arbeit der Pflegekammer zu schaffen, damit diese als berufsständische Selbstverwaltung und berufsfachliche Interessenvertretung der Pflegenden agieren kann. Dies setzt neben dem Aufbau einer Geschäftsstelle die Erarbeitung der wichtigsten Satzungen voraus. – Die erste Kammerversammlung soll 2022 erfolgen.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Abschluss der Aktion „Saubere Landschaft“ 2020

Erfolgreicher Abschluss der Aktion „Saubere Landschaft“ in Bendorf. Zahlreiche Teilnehmer haben sich ...

Besser fahren statt im Stau stehen

Auf Hochtouren läuft die Idee und die Räder drehen sich rasant: „Jobwärts. einfach.besser.pendeln“ heißt ...

Ludwig-Erhard-Schule beteiligt sich an Corona-Hilfsfond für Ruanda

Auch die Menschen in Ruanda leiden unter der Corona-Krise. Die Schulgemeinschaft der LES zeigt Solidarität ...

Borkenkäfer sorgen für enormen Wandel im Bad Honnefer Stadtwald

Borkenkäfer, Dürre, Klimawandel, Wald- und Vegetationsbrände – die Herausforderungen für den Erhalt, ...

Bargeldlos den Rhein überqueren

Mehr bargeldlose Zahlungsmöglichkeiten sind kaum denkbar: Die Rheinfähre Linz-Kripp bietet ihren Fahrgästen ...

FC Lokomotive Montabaur erreicht 3. Runde im Kreispokal

Das Pokalspiel von Lokomotive Montabaur bei der SG Neuwied II war nichts für schwache Nerven: Nach insgesamt ...

Werbung