Werbung

Nachricht vom 24.09.2020    

Kino für Kinder am 7. Oktober

Die Reihe „Kino für Kinder“, eine Kooperation zwischen dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, dem Minski-Team und dem Kino Neuwied, wird fortgesetzt - und zwar am Mittwoch, 7. Oktober, um 16 Uhr im Metropol-Kino an der Heddesdorfer Straße. Dann heißt es „Max und die wilde 7“. Regie in diesem topaktuellen Film führte Winfried Oelsner.

Neuwied. Zum Inhalt: Der neunjährige Max zieht in ein Altenheim auf einer Burg, weil seine Mutter dort als Pflegerin arbeitet. Zunächst fühlt er sich einsam, doch dann freundet er sich mit einer Gruppe Senioren an. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach einem Dieb, der das Altenheim unsicher macht. Sie müssen den Täter unbedingt finden, um die Unschuld von Max Mutter zu beweisen. Sie steht unter Verdacht und ihr wird mit der Kündigung gedroht.

Bis Jahresende folgen noch die beiden Filmklassiker „Meister Eder und sein Pumuckl“ (4. November) und „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ (2. Dezember).

Der Eintritt kostet für Kinder 2,50, für Erwachsene 4 Euro. Beim Besuch gilt die aktuelle Landesverordnung zur Corona-Bekämpfung. Tickets gibt es im Vorverkauf online über www.kinoneuwied.de oder per Anruf an die Nummer 02631 243 32 oder 232 51.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Bargeldlos den Rhein überqueren

Mehr bargeldlose Zahlungsmöglichkeiten sind kaum denkbar: Die Rheinfähre Linz-Kripp bietet ihren Fahrgästen ...

Borkenkäfer sorgen für enormen Wandel im Bad Honnefer Stadtwald

Borkenkäfer, Dürre, Klimawandel, Wald- und Vegetationsbrände – die Herausforderungen für den Erhalt, ...

Sandra Postel will der Pflege eine starke Stimme geben

Große Ehre, aber auch große Herausforderung für Sandra Postel: Die Leiterin der Sparte Bildung der Marienhaus ...

SPD AG60plus nimmt Radwege unter die Lupe

Radwege sind derzeit in aller Munde. Nicht erst seit dem E-Bike-Boom und der Corona-Krise ist eine gute ...

Jungen und ihre Betreuer verbrachten drei Tage unter freiem Himmel

Von Freitagnachmittag bis Sonntagmittag trafen sich neun Jungen im Alter von 8 bis 13 Jahren und ihre ...

FC Lokomotive Montabaur erreicht 3. Runde im Kreispokal

Das Pokalspiel von Lokomotive Montabaur bei der SG Neuwied II war nichts für schwache Nerven: Nach insgesamt ...

Werbung