Werbung

Nachricht vom 24.09.2020    

Jungen und ihre Betreuer verbrachten drei Tage unter freiem Himmel

Von Freitagnachmittag bis Sonntagmittag trafen sich neun Jungen im Alter von 8 bis 13 Jahren und ihre beiden Betreuer, um zwei Nächte draußen zu verbringen. Los ging es in Hümmerich am Parkplatz der Eckeburgquelle. Von dort wanderte die Gruppe rund zwei Kilometer auf ein gesichertes Waldgrundstück im Tal am Dasbach. Das Wetter für ein Wochenende im Freien hätte besser nicht sein können.

Neun Jungen im Alter von 8 bis 13 Jahren und ihre beiden Betreuer verbrachten ein ganzes Wochenende draußen. Foto: Kreisverwaltung

Hümmerich. Nach einer kurzen Einweisung in das Gelände und die Materialien, bauten die Teilnehmer weitestgehend selbständig aus Planen, Schnüren und Erdnägeln ein eigenes Biwak. Darin wurde dann zwei Nächte unter freiem Himmel im Wald geschlafen oder sich ausgeruht.

Für ein durchgängiges Lagerfeuer zum Kochen, abendlichen sitzen und wärmen wurde mehrfach Holz gesammelt. Wer wollte konnte sich mit einer großen Bügelsäge im Stämme sägen üben.

Außerdem gab es eine kleine Wanderung ins Fockenbachtal. Es wurde der Bach erkundet, Fußball gespielt und Reflexionsrunden über das Gruppenzusammenleben geführt. Trotz fehlendem Handy-Empfang und Internet waren alle begeistert und mit Spaß dabei und jeder sammelte für sich die Erfahrung, dass es möglich ist, zwei Tage mit minimalen Mitteln ausschließlich an der frischen Luft zu verbringen.



In der Abschlussrunde ließen alle Teilnehmer das Wochenende Revue passieren und ein Teilnehmer stellte erstaunt fest: „Zwei Tage nur draußen, das war cool und nie langweilig. Zuhause hätte ich wahrscheinlich wieder oft drinnen gesessen und gezockt.“

Auch die beiden Betreuer Schulsozialarbeiter Dirk Molly und Kreisjugendpfleger Franlin Toma ziehen ein absolut positives Resümee und wollen die Freizeit im nächsten Jahr gerne wiederholen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Toskanische Nacht in Altenkirchen: Italienisches Flair, Livemusik und Genuss erleben

ANZEIGE | Die Toskanische Nacht in Altenkirchen lädt am 27. Juni zu mediterranem Flair und italienischen ...

Verwechslungsgefahr im Wald: Maiglöckchen oder Bärlauch?

Mit dem Frühling erscheinen die Maiglöckchen in den Wäldern und locken mit ihrer Schönheit. Doch beim ...

38 Jahre Engagement: Achim Günther verlässt die Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen-Peterslahr

Am Samstag, 31. Mai, verabschiedet sich die Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen-Peterslahr von ihrem ...

Nicole nörgelt … über Verwaltungs-(Winter-)schlaf im Sommer

Alles ist wunderbar, solange der arbeitende Bürger nichts bei einer Verwaltungsbehörde zu erledigen hat. ...

Schnurrduett auf Wohnungssuche: Taby und Marlow

Ein kleines Szenario: Zwei Kater, beide ganz entspannt an ihrem Lieblingsort, während ein sanfter Sonnenstrahl ...

Erstmeldung: Verkehrsunfall auf der L266 bei Linkenbach - Zwei Pkw kollidieren

Am Freitagabend (16. Mai) ereignete sich auf der L266 bei Linkenbach ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten ...

Weitere Artikel


SPD AG60plus nimmt Radwege unter die Lupe

Radwege sind derzeit in aller Munde. Nicht erst seit dem E-Bike-Boom und der Corona-Krise ist eine gute ...

Kino für Kinder am 7. Oktober

Die Reihe „Kino für Kinder“, eine Kooperation zwischen dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, ...

Bargeldlos den Rhein überqueren

Mehr bargeldlose Zahlungsmöglichkeiten sind kaum denkbar: Die Rheinfähre Linz-Kripp bietet ihren Fahrgästen ...

FC Lokomotive Montabaur erreicht 3. Runde im Kreispokal

Das Pokalspiel von Lokomotive Montabaur bei der SG Neuwied II war nichts für schwache Nerven: Nach insgesamt ...

SG Grenzbachtal im Pokal eine Runde weiter

Am Sonntag, 20. September hatte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal die Spieler von Ataspor Unkel ...

Jugendliche fahren mit Bagger spazieren

Am späten Mittwochabend (23. September) erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus telefonisch Kenntnis ...

Werbung