Werbung

Nachricht vom 24.09.2020    

SG Grenzbachtal im Pokal eine Runde weiter

Am Sonntag, 20. September hatte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal die Spieler von Ataspor Unkel in Roßbach zu Gast. Leider gab es eine deutliche 1:7 Niederlage. Wobei der bessere Anfang und die besseren Chancen auf Grenzbachtaler Seite lagen. Besser sah es im Pokalspiel am Mittwoch aus.

Symbolfoto

Roßbach. Aber wie so oft machte der Gegner wieder das erste Tor, das konnte dann in der 19. Minute Philipp Radermacher noch ausgleichen, aber wiederrum fünf Minuten später machte der Gast das 1:2, die SG Grenzbachtal haderte mit ihren Torchancen, es wollte leider kein Ball rein gehen. Nach der Pause erzielte Unkel in der 52. und 65. Minute die Treffer zum 1:4. Danach ließ sich die SG Grenzbachtal etwas hängen, so dass Unkel noch weitere drei Treffer zum 1:7 Endstand erzielen konnte.

Im Spiel vorher hatte die zweite Mannschaft die SG Nomborn zu Gast. Hier gab es eine unglückliche Niederlage. Bereits in der 18. Minute ging Nomborn mit 0:1 in Führung. Trotz zahlreicher Torgelegenheiten dauerte es bis zur 81. Minuten bis Igor Löwen den hochverdienten Ausgleich erzielte. Man hoffte nun auf wenigstens einen Punkt, aber in der Schlussminute traf Nomborn, zum glücklichen 1:2 Endstand.



Am Mittwoch 23. September hatte die 1. Mannschaft ihr Pokalspiel in Verscheid gegen Roßbach/Verscheid II. Hier konnte man mit 3:2 den Platz als Sieger verlassen und steht somit in der dritten Pokalrunde. Verscheid ging nach zehn Minuten mit 1:0 in Führung, die durch Jan Fries in der 16. Minute ausgeglichen wurde. Sascha Bienek verwandelte in der 20. Minuten einen direkten Freistoß zum 1:2, dem Philipp Radermacher in der 29. Minute das 1:3 folgen ließ. Nach der Pause kam Verscheid noch fünf Minuten vor Schluss zum 2:3 Endstand

Die nächsten Spiele:
SG I Sonntag. 27. September um 15 Uhr in Asbach,
SG II ebenfalls Sonntag 27. September um 15 Uhr in Marienrachdorf und am Dienstag 29. September um 19.30 Uhr in Mündersbach gegen SG Herschbach/Schenkelberg II.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Puderbach/Köln-Porz. "Im Winter werden die Meister vom Sommer gemacht", wirbt Helmut Urbach, Laufurgestein des LSV-Porz und ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Weitere Artikel


FC Lokomotive Montabaur erreicht 3. Runde im Kreispokal

Neuwied/Montabaur. Es war ein Spiel, das alles bot, was Fußball ausmacht. Begleitet von einer großen Anhängerschar, die so ...

Jungen und ihre Betreuer verbrachten drei Tage unter freiem Himmel

Hümmerich. Nach einer kurzen Einweisung in das Gelände und die Materialien, bauten die Teilnehmer weitestgehend selbständig ...

SPD AG60plus nimmt Radwege unter die Lupe

Neuwied. Auf dem Hinweg wurde über die Engerser Landstraße gefahren. Weitaus besser war der Rückweg über den neuen Radweg ...

Jugendliche fahren mit Bagger spazieren

Asbach. Ein Jugendlicher würde den Bagger führen, zwei weitere Jugendliche in der Baggerschaufel sitzen. Der Fahrer sei eng ...

Land startet zweite Bewerbungsrunde für Künstlerstipendien

Region. Die Arbeitsstipendien für Künstlerinnen und Künstler in Höhe von jeweils 2.000 Euro sind Teil des „Im Fokus“-Kulturprogramms ...

Ilse Walkenbach lässt Farben sprechen

Linz. Damals waren es bunte Stecknadeln, Knetkästen mit farbenfrohem Material und bunte Kleider die Freude in ihre Leben ...

Werbung