Werbung

Nachricht vom 24.09.2020    

SG Grenzbachtal im Pokal eine Runde weiter

Am Sonntag, 20. September hatte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal die Spieler von Ataspor Unkel in Roßbach zu Gast. Leider gab es eine deutliche 1:7 Niederlage. Wobei der bessere Anfang und die besseren Chancen auf Grenzbachtaler Seite lagen. Besser sah es im Pokalspiel am Mittwoch aus.

Symbolfoto

Roßbach. Aber wie so oft machte der Gegner wieder das erste Tor, das konnte dann in der 19. Minute Philipp Radermacher noch ausgleichen, aber wiederrum fünf Minuten später machte der Gast das 1:2, die SG Grenzbachtal haderte mit ihren Torchancen, es wollte leider kein Ball rein gehen. Nach der Pause erzielte Unkel in der 52. und 65. Minute die Treffer zum 1:4. Danach ließ sich die SG Grenzbachtal etwas hängen, so dass Unkel noch weitere drei Treffer zum 1:7 Endstand erzielen konnte.

Im Spiel vorher hatte die zweite Mannschaft die SG Nomborn zu Gast. Hier gab es eine unglückliche Niederlage. Bereits in der 18. Minute ging Nomborn mit 0:1 in Führung. Trotz zahlreicher Torgelegenheiten dauerte es bis zur 81. Minuten bis Igor Löwen den hochverdienten Ausgleich erzielte. Man hoffte nun auf wenigstens einen Punkt, aber in der Schlussminute traf Nomborn, zum glücklichen 1:2 Endstand.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Mittwoch 23. September hatte die 1. Mannschaft ihr Pokalspiel in Verscheid gegen Roßbach/Verscheid II. Hier konnte man mit 3:2 den Platz als Sieger verlassen und steht somit in der dritten Pokalrunde. Verscheid ging nach zehn Minuten mit 1:0 in Führung, die durch Jan Fries in der 16. Minute ausgeglichen wurde. Sascha Bienek verwandelte in der 20. Minuten einen direkten Freistoß zum 1:2, dem Philipp Radermacher in der 29. Minute das 1:3 folgen ließ. Nach der Pause kam Verscheid noch fünf Minuten vor Schluss zum 2:3 Endstand

Die nächsten Spiele:
SG I Sonntag. 27. September um 15 Uhr in Asbach,
SG II ebenfalls Sonntag 27. September um 15 Uhr in Marienrachdorf und am Dienstag 29. September um 19.30 Uhr in Mündersbach gegen SG Herschbach/Schenkelberg II.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


FC Lokomotive Montabaur erreicht 3. Runde im Kreispokal

Das Pokalspiel von Lokomotive Montabaur bei der SG Neuwied II war nichts für schwache Nerven: Nach insgesamt ...

Jungen und ihre Betreuer verbrachten drei Tage unter freiem Himmel

Von Freitagnachmittag bis Sonntagmittag trafen sich neun Jungen im Alter von 8 bis 13 Jahren und ihre ...

SPD AG60plus nimmt Radwege unter die Lupe

Radwege sind derzeit in aller Munde. Nicht erst seit dem E-Bike-Boom und der Corona-Krise ist eine gute ...

Jugendliche fahren mit Bagger spazieren

Am späten Mittwochabend (23. September) erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus telefonisch Kenntnis ...

Land startet zweite Bewerbungsrunde für Künstlerstipendien

Kulturschaffende in Rheinland-Pfalz können auch im Corona-Herbst Projektstipendien der Landesregierung ...

Ilse Walkenbach lässt Farben sprechen

Seit über 50 Jahren malt Ilse Walkenbach, Bewohnerin der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz. Immer ...

Werbung