Werbung

Nachricht vom 24.09.2020    

SG Grenzbachtal im Pokal eine Runde weiter

Am Sonntag, 20. September hatte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal die Spieler von Ataspor Unkel in Roßbach zu Gast. Leider gab es eine deutliche 1:7 Niederlage. Wobei der bessere Anfang und die besseren Chancen auf Grenzbachtaler Seite lagen. Besser sah es im Pokalspiel am Mittwoch aus.

Symbolfoto

Roßbach. Aber wie so oft machte der Gegner wieder das erste Tor, das konnte dann in der 19. Minute Philipp Radermacher noch ausgleichen, aber wiederrum fünf Minuten später machte der Gast das 1:2, die SG Grenzbachtal haderte mit ihren Torchancen, es wollte leider kein Ball rein gehen. Nach der Pause erzielte Unkel in der 52. und 65. Minute die Treffer zum 1:4. Danach ließ sich die SG Grenzbachtal etwas hängen, so dass Unkel noch weitere drei Treffer zum 1:7 Endstand erzielen konnte.

Im Spiel vorher hatte die zweite Mannschaft die SG Nomborn zu Gast. Hier gab es eine unglückliche Niederlage. Bereits in der 18. Minute ging Nomborn mit 0:1 in Führung. Trotz zahlreicher Torgelegenheiten dauerte es bis zur 81. Minuten bis Igor Löwen den hochverdienten Ausgleich erzielte. Man hoffte nun auf wenigstens einen Punkt, aber in der Schlussminute traf Nomborn, zum glücklichen 1:2 Endstand.




Stellenanzeige

img



Am Mittwoch 23. September hatte die 1. Mannschaft ihr Pokalspiel in Verscheid gegen Roßbach/Verscheid II. Hier konnte man mit 3:2 den Platz als Sieger verlassen und steht somit in der dritten Pokalrunde. Verscheid ging nach zehn Minuten mit 1:0 in Führung, die durch Jan Fries in der 16. Minute ausgeglichen wurde. Sascha Bienek verwandelte in der 20. Minuten einen direkten Freistoß zum 1:2, dem Philipp Radermacher in der 29. Minute das 1:3 folgen ließ. Nach der Pause kam Verscheid noch fünf Minuten vor Schluss zum 2:3 Endstand

Die nächsten Spiele:
SG I Sonntag. 27. September um 15 Uhr in Asbach,
SG II ebenfalls Sonntag 27. September um 15 Uhr in Marienrachdorf und am Dienstag 29. September um 19.30 Uhr in Mündersbach gegen SG Herschbach/Schenkelberg II.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


FC Lokomotive Montabaur erreicht 3. Runde im Kreispokal

Das Pokalspiel von Lokomotive Montabaur bei der SG Neuwied II war nichts für schwache Nerven: Nach insgesamt ...

Bargeldlos den Rhein überqueren

Mehr bargeldlose Zahlungsmöglichkeiten sind kaum denkbar: Die Rheinfähre Linz-Kripp bietet ihren Fahrgästen ...

Borkenkäfer sorgen für enormen Wandel im Bad Honnefer Stadtwald

Borkenkäfer, Dürre, Klimawandel, Wald- und Vegetationsbrände – die Herausforderungen für den Erhalt, ...

Jugendliche fahren mit Bagger spazieren

Am späten Mittwochabend (23. September) erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus telefonisch Kenntnis ...

Ilse Walkenbach lässt Farben sprechen

Seit über 50 Jahren malt Ilse Walkenbach, Bewohnerin der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz. Immer ...

Dickste Bäume - Gewinner stehen fest

Die dickste gemeldete Fichte ist nachweislich 115 Jahre alt. Ihr Umfang beträgt 363 Zentimeter, der Durchmesser ...

Werbung