Werbung

Nachricht vom 23.09.2020    

Auffahrunfall mit verletztem Kradfahrer auf B 42

Am 22. September wurden bei der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt vierzehn Verkehrsunfälle protokolliert. Bei einem Unfall sucht die Polizei Zeugen, warum ein PKW stark abbremste und ein Kradfahrer auffuhr.

Symbolfoto

Neuwied. Gegen 22:27 Uhr befuhr ein 21-jähriger Fahrer mit seinem PKW die B42 von Bendorf in Fahrtrichtung Neuwied. Zu diesem Zeitpunkt befuhr ebenfalls ein 17-jähriger Kradfahrer die vorgenannte Straße in gleicher Fahrtrichtung. Aus bislang ungeklärten Gründen kam es durch den vorausfahrenden PKW-Fahrer zu einer starken Abbremsung seines Fahrzeugs.

Im weiteren Verlauf konnte der nachfolgende Kradfahrer dem Verkehrsgeschehen nicht mehr ausweichen und fuhr dem vorausfahrenden Fahrzeug auf. An beiden Fahrzeugen entstand ein erheblicher Sachschaden. Der 17-jährige Kradfahrer musste mit diversen Verletzungen, aber glücklicherweise im stabilen Gesundheitszustand in ein Krankenhaus gebracht werden.

Zeugen die Hinweise zur Sache machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der 02631/8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf dem Rheinparkplatz in Bad Hönningen

Am Sonntag, dem 14. September 2025, ereignete sich auf dem Rheinparkplatz in Bad Hönningen ein Verkehrsunfall ...

Vierter Ausbildungstag in Horhausen: Gemeinsames Üben fördert die Zusammenarbeit

Der vierte Ausbildungstag für Feuerwehr und Rettungsdienst fand, am Samstag (13. September) statt. Die ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Weitere Artikel


Neuwied: CDU Stadträte fühlen sich verschaukelt

Wie ein Lauffeuer hatte sich die Nachricht zum Baufortgang des Norma Marktes auf dem Heddesdorfer Berg ...

Dickste Bäume - Gewinner stehen fest

Die dickste gemeldete Fichte ist nachweislich 115 Jahre alt. Ihr Umfang beträgt 363 Zentimeter, der Durchmesser ...

Beatles-Coverband kommt ins Bootshaus

"Rubber Soul", eine der besten Beatles Coverband Deutschlands, gastieren am Freitag, 2. Oktober um 20 ...

HTZ Neuwied: Neues Leitbild und Dachkonzept

Das Heilpädagogisch-Therapeutische Zentrum ist eine Einrichtung der Behinderten-/sowie der Kinder- und ...

Corona: Schule Unkel und Berufskolleg Bad Honnef betroffen

Am heutigen Mittwoch (23. September) wurden drei neue Fälle im Landkreis Neuwied registriert. Die Summe ...

Waldbrand bei Niederdreis

Gegen 15.10 Uhr am heutigen Mittwoch (23. September), wurden Anwohner und auch Autofahrer die aus Richtung ...

Werbung