Werbung

Nachricht vom 23.09.2020    

Waldbrand bei Niederdreis

Gegen 15.10 Uhr am heutigen Mittwoch (23. September), wurden Anwohner und auch Autofahrer die aus Richtung Döttesfeld/Daufenbach in Richtung Puderbach fuhren, auf eine dichte Rauchsäule im Wald oberhalb der Hölzches Mühle aufmerksam.

Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Niederdreis. Nach erster Erkundung durch die Feuerwehr konnte die Einsatzstelle etwa 500 Meter unterhalb des Sendemastes bei Niederdreis lokalisiert werden. Es handelte sich um einen Waldbrand in unwegsamem, ansteigendem Gelände. Das Feuer hatte bereits vom Boden auf die Bäume übergegriffen. Starker Wind fachte das Feuer zusätzlich an. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte es auf einer Fläche von rund 200 Quadratmeter.

Durch den Wassereinsatz aus zwei Rohren konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die Wasserversorgung wurde durch Tanklöschfahrzeuge im Pendelverkehr sichergestellt. Um letzte Brandnester zu erreichen, wurde dem Löschwasser auch Netzmittel zugesetzt. Neben dem Löschzug Puderbach waren auch die zuständige Revierförsterin und die Polizei an der Einsatzstelle. Die Brandursache ist bislang unbekannt.
woti


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Corona: Schule Unkel und Berufskolleg Bad Honnef betroffen

Am heutigen Mittwoch (23. September) wurden drei neue Fälle im Landkreis Neuwied registriert. Die Summe ...

HTZ Neuwied: Neues Leitbild und Dachkonzept

Das Heilpädagogisch-Therapeutische Zentrum ist eine Einrichtung der Behinderten-/sowie der Kinder- und ...

Auffahrunfall mit verletztem Kradfahrer auf B 42

Am 22. September wurden bei der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt vierzehn Verkehrsunfälle protokolliert. ...

2000 Euro für sieben Vereine aus der VG Puderbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich gleich sieben Vereine aus der Verbandsgemeinde ...

Betreiber-Genossenschaft für den digitalen Marktplatz Westerwald gegründet

Am 18. September fand in den Räumen der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg die Gründungsversammlung ...

Westerwälder Rezepte: Quark-Auflauf mit Zwetschgen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Werbung