Werbung

Nachricht vom 22.09.2020    

Willy Brandt-Forum ehrt Helmut Schmidt

Hanseat, Staatsmann, Weltbürger – unter diesem Dreiklang würdigte der ehemalige Bundesfinanzminister Peer Steinbrück den früheren Bundeskanzler Helmut Schmidt anlässlich der Eröffnung einer Fotoausstellung, mit der das Willy-Brandt-Forum Leben und Wirken des großen Deutschen in ehrenvolles Licht rückt.

Foto: privat

Unkel. Ob als Staatsmann und Kosmopolit(iker) mit seinem staatspräsidentalen Freund Valery Giscard d´Estaing oder in Strandkluft mit kurzen Hosen und Ehefrau Loki, Helmut Schmidt wusste sich in nahezu jeder Situation stets in Szene zu setzen und wurde in Szene gesetzt. Sogar Loriot hatte ihm einst ein filmisches Denkmal gewidmet. In der Fotoausstellung im Willy-Brandt-Forum Unkel wird nun die ganze Vielfalt und Tiefe des Hanseaten, Staatsmannes und Weltenbürgers erlebbar.

In seinem Festvortrag im Center-Forum Unkel stellte Steinrück heraus, dass Schmidt in seinen über 90 Lebensjahren trotz aller Bedeutung, die er erlangt hatte, nie die Bodenhaftung verloren habe und von klaren sowie vorausschauenden Denkstrukturen geprägt gewesen sei. Im Deutschen Herbst 1977 habe er sich weder öffentlichem, noch kriminellem Druck auf dem Höhepunkt des RAF-Terrors gebeugt, zudem erinnerte der frühere SPDF-Spitzenpolitiker daran, dass das transatlantische Bündnis für Helmut Schmidt stets eine tragende Säule deutscher Politik gewesen sei.



Bei seinem Rundgang mit dem Vorstandsvorsitzenden des Bürgerforums Unkel, Christoph Charlier zeigte sich Steinbrück auch grundsätzlich sehr angetan von der Art und Weise, in der das Willy-Brandt-Forum Zeitgeschichte im Herzen der Kulturstadt aufleben lässt.

Gemeinsam mit Stadtbürgermeister Gerhard Hausen und dem Vorstand des Willy-Brandt-Forums Unkel ließ Peer Steinbrück den Eröffnungstag der Ausstellung im Weinhaus „Im Lämmlein“ ausklingen.

Die Fotoausstellung Helmut Schmidt - Hanseat, Staatsmann, Weltbürger ist bis 2. November 2020 im Willy-Brant-Forum der Kulturstadt Unkel (außer montags) von 11 bis 17 Uhr zu sehen.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Ruheforst Bad Hönningen - Ein Ort der stillen Einkehr

Der Ruheforst im Bad Hönninger Stadtwald bietet eine moderne Bestattungsmöglichkeit in idyllischer Umgebung. ...

Neuwieder Pflegefamilien erleben unvergessliche Momente

Das Neuwieder Stadtjugendamt hat sich bei den Pflegefamilien der Region mit einem besonderen Event bedankt. ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


„Jägerinnen und Gefährten“ beim Fotoshooting im Waldrevier

Sowohl die 18 teilnehmenden Jägerinnen aus den Kreisgruppen Neuwied und Altenkirchen als auch ihre vierläufigen ...

Westerwälder Rezepte: Quark-Auflauf mit Zwetschgen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Betreiber-Genossenschaft für den digitalen Marktplatz Westerwald gegründet

Am 18. September fand in den Räumen der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg die Gründungsversammlung ...

Spende an Informa von Neuwieder Firma LS-Boesner

In dieser Woche überraschten Mitarbeiter der Firma Boesner die Informa gGmbH Kommunikation – Bildung ...

Landesregierung verlängert Soforthilfeprogramm für Vereine

Die Landesregierung verlängert das Soforthilfeprogramm „Schutzschild für Vereine in Not“, wie Ministerpräsidentin ...

Ausstellung im Internet: Fotos zeigen Schäden im Westerwald

Eine virtuelle Fotoausstellung zum Thema „Baumsterben im Westerwald“ haben die Westerwälder Foto-Freunde ...

Werbung