Werbung

Nachricht vom 22.09.2020    

OB Jan Einig hatte zum interreligiösen Gespräch eingeladen

Da schien plötzlich auch der Instrumental-Kurs in einem Nachbarraum eine Pause einzulegen: Mit einer Gedenkminute für die Opfer der Corona-Pandemie und für die Menschen in Moria begann das „Interreligiöse Gespräch“, zu dem Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig in die VHS eingeladen hatte.

Fast zwei Dutzend Vertreter verschiedener Religionsgemeinschaften waren der Einladung von OB Jan Einig zum Gespräch gefolgt. Fotos: Stadt Neuwied.

Neuwied. Knapp zwei Dutzend Vertreter unterschiedlicher Glaubensgemeinschaften waren zu dem Austausch gekommen. Dass sie das Treffen nun schon früher wiederholen möchten, als es der OB und die Moderatoren Renate Schäning (Beauftragte der Evangelischen Kirche für den Christlich-Muslimischen Dialog) und Professor Josef Freise ins Auge gefasst hatten, war am Ende überzeugender Beleg für den Erfolg der Veranstaltung.

Die Verschiedenheit wertzuschätzen, wie es Theologe Freise formulierte, hat in Neuwied angesichts der schon zur Gründerzeit herrschenden Religionsfreiheit Tradition. Auch an dem Abend in der VHS war einiges von jener Wertschätzung zu spüren und vor allem von dem Willen der verschiedenen Glaubensgemeinschaften, künftig stärker gemeinsam zu agieren.

Die erste Runde des Austauschs wurde unter anderem dazu genutzt, um etwas aus der alltäglichen Arbeit zu erfahren. Was bewegt die Gemeinden? Die Themen reichten von der Praxis muslimischer Beisetzungen bis zur coronagerechten Organisation von Veranstaltungen. Auf jeden Fall ist mit Blick auf die Pandemie reichlich Kreativität gefragt. Dass es darüber hinaus künftig auch grundsätzlich mehr Solidarität geben dürfte, dazu hat diese Treffen augenscheinlich beigetragen.



OB Jan Einig zeigte sich anschließend jedenfalls sehr zufrieden mit der Resonanz. „Es geht darum, unsere Stadtgesellschaft positiv zu gestalten. Da ist die gute Zusammenarbeit der verschiedener Religionsgemeinschaften ein bedeutender Grundstein“, erklärt er. Im ersten Quartal 2021 soll beim nächsten Treffen weiter an dieser gemeinsamen Basis gearbeitet werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Meinborn: Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes

In Meinborn kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Weitere Artikel


Willy Brandt-Forum ehrt Helmut Schmidt

Hanseat, Staatsmann, Weltbürger – unter diesem Dreiklang würdigte der ehemalige Bundesfinanzminister ...

„Jägerinnen und Gefährten“ beim Fotoshooting im Waldrevier

Sowohl die 18 teilnehmenden Jägerinnen aus den Kreisgruppen Neuwied und Altenkirchen als auch ihre vierläufigen ...

Westerwälder Rezepte: Quark-Auflauf mit Zwetschgen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Planspiel Börse der Sparkassen startet am 30. September

Seit 38 Jahren überzeugt das Planspiel Börse der Sparkassen als spannendes Online-Lernspiel für Schüler, ...

Spende an Informa von Neuwieder Firma LS-Boesner

In dieser Woche überraschten Mitarbeiter der Firma Boesner die Informa gGmbH Kommunikation – Bildung ...

Die Gundlach-Stiftung macht wieder Theater

"Das Virus" hatte die Institution im Frühjahr gezwungen, die geplanten Theateraufführungen abzusagen. ...

Werbung