Werbung

Nachricht vom 21.09.2020    

Cleanup-Day-Bilanz: OB lobt ehrenamtliches Engagement

Die Zahlen sprechen für sich: Rund 150 fleißige Helferinnen und Helfer sammelten etwa 20 Kubikmeter Müll. Kein Wunder also, dass Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig sich beeindruckt zeigte von der Bilanz der Aktion „Neuwied räumt auf“, mit der die Stadt am Wochenende beim World Cleanup Day mitmachte.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Einig sprach von einem beispielhaften Engagement der ehrenamtlichen Müllsammler. Er dankte ihnen ausdrücklich und lobte in dem Zusammenhang auch den Einsatz der Bürgerinitiative „Wir im Sonnenland“, die sich in Zusammenarbeit mit den Servicebetrieben Neuwied (SBN) schon in die Vorbereitung und Organisation der Veranstaltung maßgeblich eingebracht hatte.

Mit Warnweste, Greifzange und Müllsack ausgestattet mischte sich der OB ebenfalls unter die Teilnehmer. Neben der bemerkenswerten Reinigungsbilanz erhofft sich Einig von dem Cleanup Day auch eine gewisse Sensibilisierung, Abfälle nicht einfach achtlos wegzuwerfen. „Verschmutzung zu vermeiden, ist sicher der wirkungsvollste Beitrag zu einer sauberen Stadt. Da sind wir alle in der Verantwortung“, betonte er und kündigte an, dass angesichts der offenkundigen Bedeutung des Themas die Stadt weitere Initiativen im Rahmen ihrer Saubere-Pfoten-Kampagne plane. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Weitere Artikel


Ausstellung im Internet: Fotos zeigen Schäden im Westerwald

Eine virtuelle Fotoausstellung zum Thema „Baumsterben im Westerwald“ haben die Westerwälder Foto-Freunde ...

Lehrerin an der Alice Salomon Schule in Linz positiv getestet

Am heutigen Dienstag (22. September) wurden ein neuer Fall aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf registriert.. ...

Landesregierung verlängert Soforthilfeprogramm für Vereine

Die Landesregierung verlängert das Soforthilfeprogramm „Schutzschild für Vereine in Not“, wie Ministerpräsidentin ...

Herrenmannschaften der SG Puderbach neu eingekleidet

Der Start der SG Puderbach I in dieser Saison verlief bislang sehr erfolgreich. Erfolgreich agiert auch ...

Deichstadtvolleys fiebern den Heimspielen am Wochenende entgegen

Nach Monaten der Vorbereitung hat am gestrigen Sonntag mit dem Auswärtsspiel in Waldgirmes die Jagd nach ...

Bundesrat erlaubt Futternutzung auf Ökologischen Vorrangflächen

Landwirte in Deutschland können auch in diesem Jahr Ökologische Vorrangflächen (ÖVF) für die Futtergewinnung ...

Werbung