Werbung

Nachricht vom 21.09.2020    

Cleanup-Day-Bilanz: OB lobt ehrenamtliches Engagement

Die Zahlen sprechen für sich: Rund 150 fleißige Helferinnen und Helfer sammelten etwa 20 Kubikmeter Müll. Kein Wunder also, dass Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig sich beeindruckt zeigte von der Bilanz der Aktion „Neuwied räumt auf“, mit der die Stadt am Wochenende beim World Cleanup Day mitmachte.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Einig sprach von einem beispielhaften Engagement der ehrenamtlichen Müllsammler. Er dankte ihnen ausdrücklich und lobte in dem Zusammenhang auch den Einsatz der Bürgerinitiative „Wir im Sonnenland“, die sich in Zusammenarbeit mit den Servicebetrieben Neuwied (SBN) schon in die Vorbereitung und Organisation der Veranstaltung maßgeblich eingebracht hatte.

Mit Warnweste, Greifzange und Müllsack ausgestattet mischte sich der OB ebenfalls unter die Teilnehmer. Neben der bemerkenswerten Reinigungsbilanz erhofft sich Einig von dem Cleanup Day auch eine gewisse Sensibilisierung, Abfälle nicht einfach achtlos wegzuwerfen. „Verschmutzung zu vermeiden, ist sicher der wirkungsvollste Beitrag zu einer sauberen Stadt. Da sind wir alle in der Verantwortung“, betonte er und kündigte an, dass angesichts der offenkundigen Bedeutung des Themas die Stadt weitere Initiativen im Rahmen ihrer Saubere-Pfoten-Kampagne plane. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Stromausfall in mehreren Orten: Baum fällt auf Freileitung

Am Donnerstagmittag (23. Oktober) kam es in Teilen von Leutesdorf, Rengsdorf, Segendorf und Wollendorf ...

Eröffnung Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg in Unkel anlässlich "20 Jahre Rheinsteig"

Auf dem Stuxberg in Unkel ist am Mittwoch (22. Oktober 2025) ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. ...

Hundeköder in Bendorf-Stromberg entdeckt

In Bendorf-Stromberg sind am Montagabend (20. Oktober) Hundeköder gefunden worden. Die Köder wurden auf ...

3000 Schritte zur Gemeinschaft: Ein Projekt für die Senioren von Neuwied

Mit einer Kombination aus Bewegung, Begegnung und besonderen Aktionen möchte der Lions Club Neuwied-Andernach ...

Ein Abend voller Magie: "Linz leuchtet 2025" verbindet Kunst und Kultur

Wenn die Tage kürzer werden, erstrahlt Linz am Rhein in besonderem Glanz. Am Samstag, 25. Oktober, verwandelt ...

Weitere Artikel


Ausstellung im Internet: Fotos zeigen Schäden im Westerwald

Eine virtuelle Fotoausstellung zum Thema „Baumsterben im Westerwald“ haben die Westerwälder Foto-Freunde ...

Landesregierung verlängert Soforthilfeprogramm für Vereine

Die Landesregierung verlängert das Soforthilfeprogramm „Schutzschild für Vereine in Not“, wie Ministerpräsidentin ...

Spende an Informa von Neuwieder Firma LS-Boesner

In dieser Woche überraschten Mitarbeiter der Firma Boesner die Informa gGmbH Kommunikation – Bildung ...

Herrenmannschaften der SG Puderbach neu eingekleidet

Der Start der SG Puderbach I in dieser Saison verlief bislang sehr erfolgreich. Erfolgreich agiert auch ...

Deichstadtvolleys fiebern den Heimspielen am Wochenende entgegen

Nach Monaten der Vorbereitung hat am gestrigen Sonntag mit dem Auswärtsspiel in Waldgirmes die Jagd nach ...

Bundesrat erlaubt Futternutzung auf Ökologischen Vorrangflächen

Landwirte in Deutschland können auch in diesem Jahr Ökologische Vorrangflächen (ÖVF) für die Futtergewinnung ...

Werbung