Werbung

Nachricht vom 21.09.2020    

Gelungene Herbstwanderung auf dem Schöwer Rundwanderweg

Von Helmi Tischler-Venter

Das Wetter war am Sonntag, dem 20. September hervorragend zum Wandern und genauso war die Stimmung unter den Teilnehmern der geführten Herbstwanderung in Dierdorf-Giershofen. Ruth Ehrenstein konnte im Namen der Schöwer Wandergruppe vor dem Dorfgemeinschaftshaus mehr als 50 Wanderfreunde mit einem Rudel Hunde begrüßen.

Ruth Ehrenstein begrüßte am Startpunkt Dorfgemeinschaftshaus Giershofen. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Dierdorf. Ehrenstein wies auf die zurzeit gültigen Corona-Abstandregeln hin sowie auf die verschiedenen Abkürzungsmöglichkeiten. An mehreren Stellen des gut ausgeschilderten Wanderwegs bietet sich die Möglichkeit, auf kurzem Weg in die Ortsmitte zurück zu gelangen. Mit allen Fragen konnten sich die Teilnehmer an Mitglieder der Wandergruppe in einheitlich blauen T-Shirts wenden.

Der Rundwanderweg wird von den Einheimischen schon lange rege genutzt, am Sonntag waren auch Wanderer mit langem Anfahrtsweg beteiligt. Sie erfreuten sich an der Vielfalt der Perspektiven, die sich rund um Giershofen bietet: Man wandert über Höhen mit Ausblick, in Tälern mit interessanter Vegetation, zwischen Wiesen und Feldern, durch Misch- und Laub-Wald, vorbei an Teichen und über Bäche und an Rinder-Weiden entlang.

Schnell zog sich die Wanderkolonne in die Länge, durch das sehr unterschiedliche Tempo beim Gehen verloren sich die Grüppchen aus den Augen. Einige Mitwanderer trafen sich am Rastplatz unter der Dicken Eiche wieder oder am „Tor zum Schönholz“. An diesem Aussichtspunkt mit Relaxliege war von der Wandergruppe ein symbolisches Scheunentor aufgestellt worden samt dauergepflegtem Blumenkasten. Am Sonntag war der siebenjährige Henry Ehrenstein für das Blumengießen zuständig, der Junge erledigte seine Aufgabe sehr gewissenhaft.



Nur einige „Neulinge“ gingen den kurzen Abstecher zum „Biotop Offhausen“, gemeinsam ging es durch Wald und Heidelandschaft und quer über die Bahnstrecke Selters-Altenkirchen zum Offhäuser Weg, der geradewegs nach Giershofen zurückführt. Dort wurde noch kurz das in Renovierung befindliche Alte Spritzenhaus inspiziert, bevor man über das schmale Wiesenpfädchen zum Ausgangspunkt Dorfgemeinschaftshaus in der Raiffeisenstraße 3 nach rund zwölf Kilometern wieder ankam.

Da das Wander-Event großen Anklang findet, soll es traditionell als Frühlings- und Herbstwanderung durchgeführt werden. Vor Weihnachten plant die Wandergruppe einen Adventsbasar mit Krippe im Alten Spritzenhaus. htv

Der Rundwanderweg ist im Portal „outdooractive“ gelistet: .


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Einbrüche in Kirchengebäude in St. Katharinen und Vettelschoß

In der Nacht zum Samstag (22. November 2025) kam es in St. Katharinen zu einem Einbruch in ein Pfarrhaus. ...

Weitere Artikel


Ein Schritt zur „Anerkennung und Aufwertung unseres Berufes“

Premiere: Acht Auszubildende des Rheinischen Bildungszentrums haben die Deklaration der rheinland-pfälzischen ...

„Demenz – wir müssen reden!" – Welt-Alzheimertag 2020

Seit 1994 macht der Welt-Alzheimertag am 21. September die Öffentlichkeit auf die Bedeutung der Alzheimer-Erkrankung ...

Bundesrat erlaubt Futternutzung auf Ökologischen Vorrangflächen

Landwirte in Deutschland können auch in diesem Jahr Ökologische Vorrangflächen (ÖVF) für die Futtergewinnung ...

FFC-Nachwuchs freut sich über neue Trainingsanzüge

Jetzt kann es auch im Jugendfußball wieder so richtig losgehen. Und dazu gehört neben dem sportlichen ...

Obstdiebstahl ist kein Kavaliersdelikt

Jetzt im beginnenden Herbst locken am Wegesrand noch immer viele süße Früchte. Wer ungefragt sich an ...

Windhagener KiTa-Spatzennest trifft sich zur Teambesprechung

Die Corona-Pandemie hat in den letzten Monaten zu zahlreichen Einschränkungen im KiTa Betrieb geführt. ...

Werbung