Werbung

Nachricht vom 20.09.2020    

Gefälschte Rezepte in Bendorfer Apotheken vorgelegt

Die Polizei Bendorf berichtet, dass am Freitag ein Paar versucht hatte mit gefälschten Rezepten in den Besitz von starken Schmerzmitteln zu gelangen. Die Apotheker erkannten dies und riefen die Polizei. In Mühlhofen wurde ein Mann aufgegriffen, bei dem Restdrogen gefunden wurden.

Symbolfoto

Bendorf. Am Freitag, den 18. September gegen 14 Uhr wurde die Polizei Bendorf durch eine Bendorfer-Apotheke über zwei totalgefälschte Rezepte informiert. Nach Angaben des Apothekers sei eine Frau in der Apotheke erschienen und hätte zwei Totalfälschungen für stark verschreibungspflichtige Medikamente vorgelegt. Nach einigen kritischen Nachfragen des Apothekers entfernte sich die Frau zunächst fluchtartig in unbekannte Richtung.

Noch während der polizeilichen Aufnahme in der Apotheke, meldet sich eine unweit entfernte Apotheke und teilt mit, dass soeben ein Mann mit ebenfalls gefälschten Rezepten versuche unberechtigt in den Besitz von starken Schmerzmitteln zu gelangen. Im Rahmen der Fahndung konnten beide Täter angetroffen werden. Bei einer im Anschluss durchgeführten Durchsuchungsmaßnahme konnten insgesamt 15 totalgefälschte Rezepte aufgefunden und sichergestellt werden. Gegen beide Beschuldigten wurden Strafanzeigen wegen Urkundenfälschung gefertigt.



Personenkontrolle mit Fund von Betäubungsmitteln
Am Freitag, den 18. September gegen 14:50 Uhr wurde die eingesetzte Streife im Bereich der Hüttenstraße, Bendorf-Mühlhofen, auf eine männliche Person aufmerksam, die in auffälliger Art und Weise mit einem Stock um sich schlug. Bei der im Anschluss durchgeführten Personenkontrolle konnte bei dem jungen Mann aus Neuwied ein Döschen mit Restanhaftungen von Marihuana aufgefunden und sichergestellt werden. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


FFC-Nachwuchs freut sich über neue Trainingsanzüge

Jetzt kann es auch im Jugendfußball wieder so richtig losgehen. Und dazu gehört neben dem sportlichen ...

Acht neue Coronafälle am Wochenende

Am Wochenende wurden acht neue Fälle im Kreis Neuwied registriert. Sie verteilen sich auf die Stadt Neuwied ...

Polizei Linz musste sich unter anderem mit Streitigkeiten befassen

Die Pressemitteilung der Polizeiinspektion Linz am Rhein für das Wochenende vom 18. bis 20. September ...

Obstdiebstahl ist kein Kavaliersdelikt

Jetzt im beginnenden Herbst locken am Wegesrand noch immer viele süße Früchte. Wer ungefragt sich an ...

Spendenübergabe der Aktion Weihnachtssingen

Nachdem die Veranstaltung Weihnachtssingen in Windhagen im Dezember 2019 ein voller Erfolg war und von ...

Windhagener KiTa-Spatzennest trifft sich zur Teambesprechung

Die Corona-Pandemie hat in den letzten Monaten zu zahlreichen Einschränkungen im KiTa Betrieb geführt. ...

Werbung