Werbung

Nachricht vom 20.09.2020    

Die Polizei Neuwied musste sich mit diversen Straftaten beschäftigen

Die Polizei Neuwied berichtet in ihrer Pressemitteilung von diversen Delikten von Freitag, 18. bis Sonntag, 20. September. In einem Fall von Fahrraddiebstahl bittet die Polizei um Zeugenhinweise.

Symbolfoto

Fahrraddiebstahl
Neuwied.
Die Geschädigte stellte am Freitag ihr Trekking-Fahrrad der Firma Wave (Farbe braun) unverschlossen „In der Kirchhell“ zwischen den dortigen Mülltonnen ab. Als sie um 6:45 Uhr aus dem Fenster schaute stand das Fahrrad noch dort. Als sie gegen 7:30 Uhr das Haus verlässt war das Fahrrad verschwunden. Zeugen, die etwas gesehen haben werden gebeten sich unter 02631-8780 oder pineuwied.wache@polizei.rlp.de bei der Polizei Neuwied zu melden.

Körperverletzung
Durch Sanitäter des DRK sollte am Freitag ein 84-jähriger Mann im Krankenwagen transportiert werden. Der Mann weigerte sich jedoch dagegen mit einem Krankenstuhl aus dem Krankenwagen gebracht zu werden und schlug dem Sanitäter ins Gesicht. Der Mann war stark alkoholisiert. Es erfolgte die Vorlage einer Strafanzeige wegen Körperverletzung.

Versuchter Betrug - Schockanruf

Die 72-jährige Geschädigte wurde von einer unbekannten, weiblichen Person angerufen. Diese gab sich durch geschickte Gesprächsführung als Bekannte der Geschädigten aus. Sie gab an beim Amtsgericht in Koblenz zu sein und dringend Geld zu benötigen. Als die Geschädigte angab kein Bargeld zu Hause zu haben fragte die Person nach Gold und Schmuck. Auch dies wurde von der Geschädigten verneint. Als sie die Person aufforderte persönlich zu ihr nach Hause zu kommen, um eine gemeinsame Lösung zu finden wurde das Telefonat durch die Person beendet. Die Polizei rät dazu sich nicht auf Gespräche solcher Art am Telefon einzulassen. Es empfiehlt sich in solchen Situationen das Gespräch zu beenden und den vermeintlichen Bekannten / Verwandten über die bekannten Rufnummern zurück zu rufen. Es sollte vermieden werden Angaben persönlicher Art am Telefon zu machen, da dies oftmals geschickt durch die entsprechenden Tätergruppen genutzt werden kann. Die Polizei Neuwied empfiehlt weiterhin, sich mit älteren Familienmitgliedern wiederholt über das Thema Betrug am Telefon zu unterhalten. Im Bedarfsfall steht Ihnen Ihre Polizei jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.



Maskenverweigerer und Hausfriedensbruch
Eine Kundin wollte einen Supermarkt betreten, trug allerdings keinen Mund-Nasen-Schutz. Sie gab vor ein entsprechendes Attest zu besitzen, konnte dieses jedoch nicht vorzeigen. Auch ein Visier wollte sie nicht tragen und verwies wiederum auf ihr Attest. Sie bestand auf ihr Recht den Supermarkt zu betreten und forderte das Erscheinen der Polizei. Die eingesetzten Beamten setzten das Hausrecht des Supermarktes durch und verwiesen die Kundin des Ortes. Eine Strafanzeige wegen Hausfriedensbruches wurde gefertigt.

Ladendieb
Mitarbeiter eines Supermarktes meldeten einen Ladendieb. Sie vermuteten, dass dieser noch Gegenstände versteckt halten könnte. Die entsandten Beamten konnten den ihnen wohlbekannten 51-jährigen Mann antreffen und durchsuchen. Er hatte diesmal versucht fünf Dosen Bier und Biermischgetränke zu stehlen. Da er versuchte zu flüchten wurde er für die Dauer der Durchsuchung gefesselt. Nach Aufnahme einer Strafanzeige wurde dem Mann ein Platzverweis erteilt und im Falle der Zuwiderhandlung die Ingewahrsamnahme angedroht.

Hilflose Person
Durch einen Zeugen wurde der Polizei Neuwied am Samstag mitgeteilt, dass in der Werftstraße eine bislang unbekannte männliche Person halb auf der Straße liegen würde. Der Mann blute stark im Gesicht, wolle sich jedoch nicht helfen lassen. Es erfolgte die Verständigung des Rettungsdienstes. Bevor jedoch Rettungsdienst oder Polizei eintrafen, entfernte sich die Person zu Fuß in Richtung Engers Zentrum. Vermutlich war der stark alkoholisierte Mann gestürzt und hatte sich hierbei verletzt.

Weiterhin wurden durch die Polizei Neuwied diverse Streitigkeiten und Ruhestörungen bearbeitet, ohne dass hierbei eine besondere Öffentlichkeitswirkung entfaltet wurde.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Ein Verein bringt Bewegung in die Kitas

Wenn es ihn nicht schon gäbe, müsste man ihn glatt neu erfinden: Seit 15 Jahren will der Verein Bewegungskita ...

Windhagener KiTa-Spatzennest trifft sich zur Teambesprechung

Die Corona-Pandemie hat in den letzten Monaten zu zahlreichen Einschränkungen im KiTa Betrieb geführt. ...

Spendenübergabe der Aktion Weihnachtssingen

Nachdem die Veranstaltung Weihnachtssingen in Windhagen im Dezember 2019 ein voller Erfolg war und von ...

Ärger beim Stromversorgerwechsel - Preisänderung trotz Garantie

Wer schon einmal den Strom- oder Gasanbieter gewechselt hat, weiß: Viele Anbieter locken neue Kunden ...

"Kölsche Tön" in historischem Ambiente

Neuwieder "Früh im Landratsgarten" präsentiert die Musikgruppe Rabaue. Über die anstehende Karnevals-Session ...

Nicole nörgelt – über lästige Wespen

Hach, war das herrlich! Eine ganze Woche wunderbaren Spätsommer im September. Nochmal Sonne und angenehme ...

Werbung