Werbung

Nachricht vom 17.09.2020    

Feuerwehren retten gehbehinderten PKW-Fahrer aus misslicher Lage

In dem Isenburger Ortsteil Siedlung kam es am Donnerstag, den 17. September zu einem Unfall, der einen Feuerwehreinsatz erforderlich machte. Ein PKW war von der Straße abgekommen und erst in einem steilen Hang zum Stehen gekommen. Da der Fahrer gehbehindert ist, konnte er sich nicht selbst befreien.

Fotos: Feuerwehr VG Dierdorf

Isenburg. Der Ortsteil Siedlung von Isenburg liegt zwar noch im Kreis Neuwied, aber direkt angrenzend sind der Westerwaldkreis und der Kreis Mayen-Koblenz. Bei dem bestehenden Konzept der Feuerwehren ist bei einer Hilfeleistung, wie in diesem Fall, vorgesehen, dass die Feuerwehr aus Nauort (Westerwaldkreis) und Bendorf-Stromberg (Kreis Mayen-Koblenz) neben den Wehren aus der Verbandsgemeinde Dierdorf, Kleinmaischeid, Großmaischeid und Dierdorf direkt mit alarmiert werden.

So trafen die Einheiten Nauort, Stromberg und Kleinmaischeid als erste fast zeitgleich ein. Die Kameraden begannen sofort das Fahrzeug gegen ein weiteres Abrutschen zu sichern und sich um den eingeschlossenen Fahrer zu kümmern. Der Steilhang war vor kurzem gerodet worden und das Fahrzeug hing lediglich an einem Baumstupf fest. Warum das Fahrzeug von der Straße abkam und in den Hang stürzte ist noch nicht abschließend geklärt.



Aufgrund der Lage des Fahrzeuges und der Umstände war auch die Drehleiter aus Dierdorf vor Ort. Die Länge der Leiter reichte aus, um das Fahrzeug zu erreichen. So konnten der Rettungsdienst mittels Korb mit seiner Ausrüstung direkt zum Fahrzeug gebracht werden. Der Fahrer konnte schließlich mit vereinten Kräften in den Korb der Drehleiter befördert werden. Dann ging es abwärts bis zur Straße. Dort wurde der Mann dann in den Rettungswagen gebracht. Über das Ausmaß der Verletzungen liegen keine Angaben vor. Die Polizei Straßenhaus war vor Ort und hat den Unfall aufgenommen.

Der Einsatz für die Wehren war nach rund eineinhalb Stunden beendet. Wehrleiter Andreas Schmidt resümierte, dass die „vorgesehene Zusammenarbeit über die drei Kreisgrenzen hinweg in diesem Fall sehr gut funktioniert hat, genauso, wie wir es seit längerem bereits geplant und vorgesehen haben.“
woti


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Symbol des Friedens: Licht aus Betlehem erreicht Neuwied am dritten Advent

Neuwied. Die christlichen Gemeinden aus der Umgebung von Neuwied sind an diesem speziellen Abend, dem 3. Advent, ab 18 Uhr ...

Handgemenge in Vettelschoßer Gaststätte: Zwei Besuchergruppen gerieten aneinander

Vettelschoß. In Vettelschoß kam es am vergangenen Freitagabend zu einem Vorfall, der die sonst ruhige Atmosphäre störte. ...

Aggressiver Mann in Linz zweimal von Polizei gestoppt und schließlich in Gewahrsam genommen

Linz. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein meldet einen Vorfall, der sich am Samstagabend in der Innenstadt von Linz am Rhein ...

In die Haare gekriegt: Friseurbesuch in Vettelschoß eskaliert

Vettelschoß. Am Freitagnachmittag kam es in einem Friseursalon in Vettelschoß zu einer Auseinandersetzung zwischen einem ...

Stadt Neuwied und Tierheim Ludwigshof: Gute Zusammenarbeit wird verlängert

Neuwied. "Wir sind sehr froh, dass wir mit der Stadt einen verlässlichen Partner haben. Mit dem neuen Vertrag haben wir jetzt ...

Frauenbegegnungsstätte Utamara lädt zum "iMpulsiven" Frühstück in Linz ein

Linz. Es gibt Kinderbetreuung und Sprachmittlerinnen vor Ort. Alle interessierten Mütter und Frauen sind eingeladen am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Tierhäuser im Zoo Neuwied teilweise wieder geöffnet

Neuwied. Durch die nun gültige 11. Coronabekämpfungsverordnung ist es dem Zoo aber möglich, die Tierhäuser zumindest von ...

Maßnahmenpaket zur Förderung der Bienen vom Naturpark

Region. Beim Kurzforum des Naturparks im Herbst letzten Jahres referierte Dr. Rabe über die Bedeutung der Bienenweiden und ...

SPD Neuwied erreicht großen Fortschritt für sozialen Wohnungsbau

Neuwied. Die SPD in Neuwied setzt sich schon seit geraumer Zeit für bezahlbaren Wohnraum ein und hat mit Ihrem Antrag „Sozialer ...

Kinderfahrräder vom Schulhof geklaut

Neuwied. Am 17. September kam es in der Zeit von 8:45 Uhr bis 13 Uhr zu einem Diebstahl von zwei Kinderfahrrädern auf dem ...

Bernd Brunner: Die Erfindung des Nordens

Hachenburg/Neuwied. Die Kulturgeschichte einer Himmelsrichtung, der Norden Europas als Mythos und Sehnsuchtsort im Lauf der ...

Coronafall an der Römerwall-Schule - 120 Personen in Quarantäne

Neuwied. In der Fieberambulanz Neuwied wurden am Dienstag 74 und heute 72 Personen getestet. Die Positivfälle verteilen sich ...

Werbung