Werbung

Nachricht vom 17.09.2020    

Container schaffen zusätzliche Klassenräume in Grundschulen

Es war schon sportlich und ambitioniert, was das Immobilienmanagement der Stadt Neuwied mit Architektin Günsel Hübner-Afacan, dem zuständigen Dezernenten, Beigeordneter Ralf Seemann, und Amtsleiter Ralf Pastoors organisiert haben.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Ende Juni wurde beschlossen, die Geschwister-Scholl-Schule um zwei, die Maria-Gorretti und die Kunostein-Grundschule jeweils um einen Container zu erweitern, um Platz für weitere Klassen zu schaffen. Innerhalb von sechs Wochen wurden diese dann beauftragt und auch fast pünktlich zum Start des neuen Schuljahrs aufgebaut. Was nicht möglich gewesen wäre ohne die tatkräftige Unterstützung durch das Bauamt, das Schulamt und das Ordnungsamt.

Gemeinsam mit Schulleiterin Silke Keck schauten sich die Verantwortlichen nun stellvertretend für alle Schulen den Container in Engers an, denn gerade hier war ein kleiner Fauxpas passiert. Der neue Container, der an bereits zwei bestehende angebaut wurde, hatte die Eingangstür an der falschen Stelle. Kurzerhand wurde eine Öffnung ausgeschnitten und einfach eine Neue eingebaut. Die Kinder stört das überhaupt nicht. Im Gegenteil, sie lieben ihren „Pavillion“ - von hier sind sie nämlich ganz schnell auf dem Schulhof. Zumindest für ein gutes weiteres Jahr wird das so bleiben. Dann sollten die Container hier in Engers mit der Fertigstellung des Anbaus jedoch Geschichte sein. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Einladung zur CDU-Bürgersprechstunde in Windhagen

Die CDU Windhagen lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich zu ihrer monatlichen Bürgersprechstunde ein. ...

Solidarität mit der Ukraine: Kundgebung in Neuwied berührt die Herzen

Am 28. Juni versammelten sich zahlreiche Menschen am "Engel der Kulturen" in der Neuwieder Innenstadt, ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

VG-Rat beschäftigte sich mit Feuerwehrbedarf und nachhaltige Investitionen

Die Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf plant umfangreiche Investitionen für die kommenden Jahre. Neben einem ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys gastieren beim TV 05 Waldgirmes

2. Volleyball Bundesliga Süd Frauen: Saisonstart beginnt für den VC Neuwied am kommenden Sonntag (20. ...

KSC Puderbach – Größter Verein im Kinder und Jugendbereich

Nach der letzten Mitgliederstatistik ist die Nachwuchs Karate Abteilung die größte in Rheinland-Pfalz. ...

Typisierung und Blutspende retten Leben

Täglich sind Menschen durch Erkrankungen oder nach Unfällen auf Bluttransfusionen angewiesen – darunter ...

Campingplatz Sardella II wird nachgeholt

Da die Theateraufführung „Campingplatz Sardella“ im April dieses Jahres wegen der Corona-Pandemie nicht ...

Handwerk spricht mit Azubispots potenzielle Lehrlinge an

Azubispots - das ist ein neues Format für die direkte Vermittlung von freien Ausbildungsplätzen zwischen ...

SG Grenzbachtal musste in Fernthal Federn lassen

Am Mittwoch 16. September stand für die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal das Nachholspiel in Fernthal ...

Werbung