Werbung

Nachricht vom 17.09.2020    

Container schaffen zusätzliche Klassenräume in Grundschulen

Es war schon sportlich und ambitioniert, was das Immobilienmanagement der Stadt Neuwied mit Architektin Günsel Hübner-Afacan, dem zuständigen Dezernenten, Beigeordneter Ralf Seemann, und Amtsleiter Ralf Pastoors organisiert haben.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Ende Juni wurde beschlossen, die Geschwister-Scholl-Schule um zwei, die Maria-Gorretti und die Kunostein-Grundschule jeweils um einen Container zu erweitern, um Platz für weitere Klassen zu schaffen. Innerhalb von sechs Wochen wurden diese dann beauftragt und auch fast pünktlich zum Start des neuen Schuljahrs aufgebaut. Was nicht möglich gewesen wäre ohne die tatkräftige Unterstützung durch das Bauamt, das Schulamt und das Ordnungsamt.

Gemeinsam mit Schulleiterin Silke Keck schauten sich die Verantwortlichen nun stellvertretend für alle Schulen den Container in Engers an, denn gerade hier war ein kleiner Fauxpas passiert. Der neue Container, der an bereits zwei bestehende angebaut wurde, hatte die Eingangstür an der falschen Stelle. Kurzerhand wurde eine Öffnung ausgeschnitten und einfach eine Neue eingebaut. Die Kinder stört das überhaupt nicht. Im Gegenteil, sie lieben ihren „Pavillion“ - von hier sind sie nämlich ganz schnell auf dem Schulhof. Zumindest für ein gutes weiteres Jahr wird das so bleiben. Dann sollten die Container hier in Engers mit der Fertigstellung des Anbaus jedoch Geschichte sein. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuer Bürgerfahrdienst für Verbandsgemeinde Dierdorf geplant

In der Verbandsgemeinde Dierdorf soll ein Bürgerfahrdienst für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Maximilian Glätzner: Jungpolitiker tritt für Volt zur Landtagswahl 2026 an

Maximilian Glätzner ist bereit, die politische Landschaft in Rheinland-Pfalz zu verändern. Mit nur 18 ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Kontinuität und Gemeinschaft beim CDU-Ortsverband Neustadt (Wied)

Am 27. September 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Neustadt (Wied) statt, bei ...

Weitere Artikel


Bernd Brunner: Die Erfindung des Nordens

Gleich zweimal wird Bernd Brunner im Rahmen der Westerwälder Literaturtage sein hoch gelobtes Buch über ...

Feuerwehren retten gehbehinderten PKW-Fahrer aus misslicher Lage

In dem Isenburger Ortsteil Siedlung kam es am Donnerstag, den 17. September zu einem Unfall, der einen ...

Maßnahmenpaket zur Förderung der Bienen vom Naturpark

Die Vielfalt und Anzahl von wichtigen nektar- und pollenspendenden Pflanzen gehen in unserer Landschaft ...

Handwerk spricht mit Azubispots potenzielle Lehrlinge an

Azubispots - das ist ein neues Format für die direkte Vermittlung von freien Ausbildungsplätzen zwischen ...

Tanja Kock neue CDU-Mitgliederbeauftragte in VG Unkel

Tanja Kock ist neue Mitgliederbeauftragte der CDU in der Verbandsgemeinde Unkel. Die Nachwahl bei der ...

Feuerwehr-Tour durchs Land - hier die Termine

Seit dem 22. August ist der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz mit seiner 12-Wochen-Tour im ...

Werbung