Werbung

Nachricht vom 17.09.2020    

Handwerk spricht mit Azubispots potenzielle Lehrlinge an

Azubispots - das ist ein neues Format für die direkte Vermittlung von freien Ausbildungsplätzen zwischen interessierten Jugendlichen und Unternehmen. Am 19. September wird es dafür auf dem Koblenzer Clemensplatz und im Outlet Center Montabaur Corona-konforme Anlaufstellen geben. Individuelle Beratung und passgenaue Vermittlung in einem kurzweiligen Format – damit will auch das Handwerk neue Lehrlinge gewinnen.

Koblenz. Corona hat auch auf dem Ausbildungsmarkt tiefe Spuren hinterlassen. In Handwerksbetrieben mussten organisatorische Herausforderungen gelöst, die Produktion umgestellt und die Zusammenarbeit mit Lieferanten und Kunden angepasst werden. Die Ansprache potenzieller Lehrlinge trat vor diesem Hintergrund etwas in den Hintergrund. Ähnliches Bild an den Schulen. Dort fiel neben dem Unterricht auch die Berufsorientierung aus. Ausbildungsmessen und Orientierungsmaßnahmen wurden abgesagt.

Das Ergebnis: Unbesetzte Ausbildungsplätze bei den Betrieben und gleichzeitig viele junge Menschen, die nach einer Perspektive für ihre berufliche Zukunft suchen. Sie kurzfristig zusammenzuführen, das haben sich die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen, die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und die Handwerkskammer (HwK) Koblenz zum Ziel gesetzt. Azubispots ist eine Maßnahme zur Gewinnung des fachlichen Nachwuchses für die Wirtschaft.

Koblenz, Clemensplatz, 11 bis 17 Uhr
Bei der Aktion „Azubispots mit Unternehmermeile“ beraten Kammern und Arbeitsagentur zur Ausbildung und bringen junge Leute mit ihren potenziellen neuen Arbeitgebern zusammen. Die Erfolgsaussichten sind vielversprechend: Denn die rund 40 teilnehmenden Betriebe aus der Region haben offene Ausbildungsplätze im Gepäck und stehen dem möglichen Fachkräftenachwuchs vor Ort Rede und Antwort.

Montabaur, im Outlet Center Montabaur, 10 bis 14 Uhr
Partner hier sind die Agentur für Arbeit Montabaur, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, HwK sowie IHK Koblenz wie auch die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald und zwei Handwerksbetriebe.

Weitere Informationen zur Ausbildung im Handwerk gibt die Handwerkskammer Koblenz, Telefon 0261/ 398-351, jens.fiedermann@hwk-koblenz.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreiches After-Work-Event des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied

In der Thalhauser Mühle bei Neuwied trafen sich über 60 junge Unternehmerinnen und Unternehmer, um sich ...

Ehemalige der VR Bank "RheinAhrEifel" treffen sich in Mayen

Am 7. November fand das jährliche Ehemaligentreffen der VR Bank "RheinAhrEifel" eG in Mayen statt. Rund ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Innovation trifft Verantwortung: Lohmann erhält ZIRP-Auszeichnung

Die Lohmann GmbH & Co. KG ist als "Zukunftsunternehmen 2025" ausgezeichnet worden. Die Zukunftsinitiative ...

Richtfest für zukunftsfähige Wohnprojekte in Neuwied

Das Richtfest der Gemeindlichen Siedlungsgesellschaft Neuwied (GSG) markiert einen bedeutenden Fortschritt ...

Weitere Artikel


Container schaffen zusätzliche Klassenräume in Grundschulen

Es war schon sportlich und ambitioniert, was das Immobilienmanagement der Stadt Neuwied mit Architektin ...

Bernd Brunner: Die Erfindung des Nordens

Gleich zweimal wird Bernd Brunner im Rahmen der Westerwälder Literaturtage sein hoch gelobtes Buch über ...

Feuerwehren retten gehbehinderten PKW-Fahrer aus misslicher Lage

In dem Isenburger Ortsteil Siedlung kam es am Donnerstag, den 17. September zu einem Unfall, der einen ...

Tanja Kock neue CDU-Mitgliederbeauftragte in VG Unkel

Tanja Kock ist neue Mitgliederbeauftragte der CDU in der Verbandsgemeinde Unkel. Die Nachwahl bei der ...

Feuerwehr-Tour durchs Land - hier die Termine

Seit dem 22. August ist der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz mit seiner 12-Wochen-Tour im ...

Wie Sie mit Sport Ihr Immunsystem stärken

Sport ist für den Körper erst einmal Belastung. Er sieht das auch zunächst als Störung seines Soll-Zustandes, ...

Werbung