Werbung

Nachricht vom 17.09.2020    

SG Grenzbachtal musste in Fernthal Federn lassen

Am Mittwoch 16. September stand für die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal das Nachholspiel in Fernthal auf dem Plan, das Spiel wurde leider mit 5:1 verloren.

Symbolfoto

Marienhausen. In der ersten Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel, in der 27. Minute gelang dem Gastgeber der Treffer zum 1:0. So ging es auch in die Pause. Drei Minuten nach Wiederanpfiff gelang der SG Grenzbachtal durch Philipp Radermacher der Ausgleich zum 1:1. Nun spielte die SG Grenzbachtal eigentlich nur noch auf das Tor der Fernthaler Mannschaft, es wollte aber leider einfach nicht der Ausgleich fallen.

Völlig aus dem nichts, kam Fernthal dann bei einem Konter zu einem berechtigten Foulelfmeter, wodurch das 3:1 fiel. Nun resignierte man auf Grenzbachtaler Seite, so dass Fernthal noch zu zwei weiteren Treffern kam. Aus Grenzbachtaler Sicht wäre mindestens ein Unentschieden verdient gewesen. Die sehr junge Mannschaft kann sicher in der A Klasse spielerisch mithalten, die Jungs werden mit ihren Aufgaben wachsen. Deshalb hofft der Verein auch weiter auf die überragende Unterstützung durch Grenzbachtaler Fans.

Die nächsten Spiele:

SG I, Sonntag, 20. September um 15 Uhr in Rossbach gegen Ataspor Unkel.
SG II Sonntag 20. September um 12 Uhr in Rossbach gegen SH Unterwesterwald/Nomborn.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Handwerk spricht mit Azubispots potenzielle Lehrlinge an

Azubispots - das ist ein neues Format für die direkte Vermittlung von freien Ausbildungsplätzen zwischen ...

Campingplatz Sardella II wird nachgeholt

Da die Theateraufführung „Campingplatz Sardella“ im April dieses Jahres wegen der Corona-Pandemie nicht ...

Container schaffen zusätzliche Klassenräume in Grundschulen

Es war schon sportlich und ambitioniert, was das Immobilienmanagement der Stadt Neuwied mit Architektin ...

Tanja Kock neue CDU-Mitgliederbeauftragte in VG Unkel

Tanja Kock ist neue Mitgliederbeauftragte der CDU in der Verbandsgemeinde Unkel. Die Nachwahl bei der ...

Umsturzgefährdete Fichten mittels Sprengtechnik gefällt

Im Laubachtal wurden mehrere Fichten durch Sprengungen gefällt. Kürzlich beseitigte die Fachgruppe Sprengen ...

Erfolgreiche Personensuche im Wiedtal

Am Mittwoch, den 16. September wurde die Feuerwehr der VG-Rengsdorf/Waldbreitbach um 13:47 Uhr zu einer ...

Werbung