Werbung

Nachricht vom 17.09.2020    

SG Grenzbachtal musste in Fernthal Federn lassen

Am Mittwoch 16. September stand für die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal das Nachholspiel in Fernthal auf dem Plan, das Spiel wurde leider mit 5:1 verloren.

Symbolfoto

Marienhausen. In der ersten Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel, in der 27. Minute gelang dem Gastgeber der Treffer zum 1:0. So ging es auch in die Pause. Drei Minuten nach Wiederanpfiff gelang der SG Grenzbachtal durch Philipp Radermacher der Ausgleich zum 1:1. Nun spielte die SG Grenzbachtal eigentlich nur noch auf das Tor der Fernthaler Mannschaft, es wollte aber leider einfach nicht der Ausgleich fallen.

Völlig aus dem nichts, kam Fernthal dann bei einem Konter zu einem berechtigten Foulelfmeter, wodurch das 3:1 fiel. Nun resignierte man auf Grenzbachtaler Seite, so dass Fernthal noch zu zwei weiteren Treffern kam. Aus Grenzbachtaler Sicht wäre mindestens ein Unentschieden verdient gewesen. Die sehr junge Mannschaft kann sicher in der A Klasse spielerisch mithalten, die Jungs werden mit ihren Aufgaben wachsen. Deshalb hofft der Verein auch weiter auf die überragende Unterstützung durch Grenzbachtaler Fans.

Die nächsten Spiele:

SG I, Sonntag, 20. September um 15 Uhr in Rossbach gegen Ataspor Unkel.
SG II Sonntag 20. September um 12 Uhr in Rossbach gegen SH Unterwesterwald/Nomborn.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Josef Dahl wird Schützenkönig im Jubiläumsjahr

Rott. Der Tag begann für die Mitglieder der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied mit einem Wortgottesdienst in ...

TuS Dierdorf: Athletinnen und Athleten glänzen in der Rheinland-Bestenliste 2024

Dierdorf. Nach dem Ende der Leichtathletiksaison bietet ein Blick auf die LVR-Bestenlisten des Jahres 2024 eine Gelegenheit, ...

Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Puderbach/Köln-Porz. "Im Winter werden die Meister vom Sommer gemacht", wirbt Helmut Urbach, Laufurgestein des LSV-Porz und ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Weitere Artikel


Handwerk spricht mit Azubispots potenzielle Lehrlinge an

Koblenz. Corona hat auch auf dem Ausbildungsmarkt tiefe Spuren hinterlassen. In Handwerksbetrieben mussten organisatorische ...

Campingplatz Sardella II wird nachgeholt

Bendorf. Um die Auflagen der aktuellen Corona-Verordnung einhalten zu können, wird die Vorstellung an zwei aufeinanderfolgenden ...

Container schaffen zusätzliche Klassenräume in Grundschulen

Neuwied. Ende Juni wurde beschlossen, die Geschwister-Scholl-Schule um zwei, die Maria-Gorretti und die Kunostein-Grundschule ...

Tanja Kock neue CDU-Mitgliederbeauftragte in VG Unkel

Unkel. Tanja Kock kündigte an, dass sie die Mitgliederbetreuung – in enger Abstimmung mit den Mitgliederbeauftragten in den ...

Umsturzgefährdete Fichten mittels Sprengtechnik gefällt

Melsbach. Die Fichten waren durch massiven Borkenkäferbefall nicht mehr standsicher und stellten eine erhebliche Gefährdung ...

Erfolgreiche Personensuche im Wiedtal

Waldbreitbach. Durch die Führungsstaffel der Feuerwehr wurden die Einheiten Waldbreitbach, Hausen, Niederbreitbach und Breitscheid ...

Werbung