Werbung

Nachricht vom 16.09.2020    

Kurtscheider Voltigierer zeigen ihr Können

Von Uwe Lederer

Der Reiterverein Kurtscheid lud jüngst seine Voltigierer zu einem internen Voltigiertag ein. Endlich mal wieder Turnierluft schnuppern: Die Turnieranzüge wurden ausgepackt, Haare von Pferden und Sportler eingeflochten und ein Richtertisch bereitgestellt. Die Eltern kümmerten sich um Kaffee und Kuchen. Somit war eine spannende Turnieratmosphäre geschaffen. Das spürten besonders die Vierbeiner, die sehr leistungsbereit ihre Schützlinge auf dem Rücken trugen.

Die Reitsportanlage Gut Birkenhof bot für einen kleinen Teil von Voltigierern ein zurzeit ungewohntes Turnierfeeling. Fotos: RV Kurtscheid.

Kurtscheid/Bonefeld. Wo sich sonst rund 300 Teilnehmer an einem Voltigierturnier auf dem Birkenhof tummeln, wurden aufgrund der aktuellen Situation, nur die Kurtscheider Voltigierer zu diesem etwas anderen Turnier eingeladen. Unter Einhaltung der Hygienevorschriften (AHA) konnten die Eltern von der großzügigen Panoramahalle die Leistung ihrer Kinder verfolgen und mit großem Applaus honorieren.

Den Voltigiersport hat die Pandemie besonders getroffen, denn jegliche Turniere von Regional bis hin zur Landes-, Deutschen-, Europa- oder Weltmeisterschaft wurde für 2020 abgesagt.

Heike Jakoby aus Adenau wurde als Richterin geladen, so dass die Sportler endlich mal etwas Turnierfeeling erlebten und eine externe Beurteilung für das kommende Training erhielten. Vom Pflicht-Wettbewerb der A/L- und M-Gruppe bis zum Kostüm-Doppel wurde auf den Pferden Carla, Uccelino und Quenny geturnt. Da für lange Zeit der Voltigiersport nicht ausgeübt werden konnte, sind auch die Pferde aus dem Training die erforderliche Balance zu halten. Deshalb wurden die Team-Küren auf dem Holzpferd „Freddy“ gezeigt.



Die Youngstars des RVK Kurtscheid IV und V turnten Pflicht und Kür im Schritt auf den Ponys Queeny und Sternchen. Im Anschluss hatte die Richterin noch ein paar Theoriefragen parat, denn der Umgang mit den Pferden will gelernt sein. Einigkeit herrschte im Trainerteam: Ein gelungener Tag, den man auch ohne Corona wiederholen sollte. (ul)






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Weitere Artikel


Neuer Bildungsgang an Alice-Salomon-Schule - Pflege hat Zukunft

Am 1. August wurde an der Alice Salomon Schule mit der Berufsfachschule Pflege im Rahmen der generalistischen ...

Bad Honnefer Bildungsnetzwerk übernimmt Vorreiterrolle im Rhein-Sieg-Kreis

Am vergangenen Dienstag trafen sich die Partner und Mitglieder des Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ ...

Junge Mehrkämpfer bescheren der LG sieben Heimsiege

Nach der langen Wettkampfpause in diesem Jahr ist es wichtig, insbesondere den jüngsten Leichtathletik-Nachwuchs ...

Westerwälder Rezepte: Eiernudeln ohne Maschine selbst machen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Dienstfahrzeug für Johanniter-Zentrums Neuwied

Die ambulante Versorgung von Familien in der häuslichen Umgebung rückt in der kinder- und jugendpsychiatrischen ...

A48: Verkehrseinschränkung an AS Bendorf in Richtung Koblenz

Aufgrund von notwendigen Arbeiten an den Fahrbahnübergängen der Rheinbrücke Bendorf ist die zeitlich ...

Werbung