Werbung

Nachricht vom 16.09.2020    

Dienstfahrzeug für Johanniter-Zentrums Neuwied

Die ambulante Versorgung von Familien in der häuslichen Umgebung rückt in der kinder- und jugendpsychiatrischen Behandlung immer mehr in den Fokus moderner Therapiekonzepte. Die Behandlung darf nicht an der Praxistür enden, sondern muss Einzug in das Wohnumfeld der jungen Patienten halten. Nur so lassen sich nachhaltig Erfolge erzielen.

Von links nach rechts: E. Teynil (Pressesprecher) B. Brengelmann Kinderärztin; A. Motz (Case-Managerin); D. Ullrich (Förderverein, Beisitzer); R. Schäfer (Förderverein, Vorsitzender). Foto: Johanniter

Neuwied. Durch die Spende des Vereins der Freunde und Förderer des Johanniter-Zentrums Neuwied e. V. in Höhe von 7.000 Euro konnte nun ein Dienstfahrzeug für das Case-Management finanziert werden. Somit kann das Konzept einer familiennahen Behandlung im Wohnumfeld weiter ausgebaut werden.

Seit April 2019 betreiben die Johanniter das MVZ unter der ärztlichen Leitung von Dr. med. Jürgen Fleischmann. Das Johanniter-MVZ Sinzig beinhaltet sowohl eine kinder- und jugendpsychiatrische Praxis als auch eine Praxis für Kinderheilkunde. Das multiprofessionelle Team aus Ärzten, Psychologen, Heilpädagogen und Therapeuten ermöglicht ein ganzheitliches Behandlungskonzept.



„Wir arbeiten konzeptionell eng mit dem Johanniter-Zentrums in Neuwied und der Johanniter-Tagesklinik Koblenz zusammen“ berichtet Anika Motz, Case-Managerin des Johanniter-MVZ dem Vorstand des Fördervereins. „Dazu zählt auch der regelmäßige fachliche Austausch mit den Kollegen, um die beste Versorgung zu gewährleisten.“

„Wir freuen uns, wenn wir Projekte der Johanniter finanziell und regional durch die Hilfe unserer Sponsoren unterstützen können“, sagt Rüdiger Schäfer, Vorsitzender des Fördervereins.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Eiernudeln ohne Maschine selbst machen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Kurtscheider Voltigierer zeigen ihr Können

Der Reiterverein Kurtscheid lud jüngst seine Voltigierer zu einem internen Voltigiertag ein. Endlich ...

Neuer Bildungsgang an Alice-Salomon-Schule - Pflege hat Zukunft

Am 1. August wurde an der Alice Salomon Schule mit der Berufsfachschule Pflege im Rahmen der generalistischen ...

A48: Verkehrseinschränkung an AS Bendorf in Richtung Koblenz

Aufgrund von notwendigen Arbeiten an den Fahrbahnübergängen der Rheinbrücke Bendorf ist die zeitlich ...

Unkel und Kamen bleiben im Gespräch

Die Stadtbürgermeister Hausen und Kappen nutzten Weinfest-Wochenende zum perspektivischen Austausch. ...

Grillplatz für Feuerwehr ohne Grill und Sitzgelegenheit

Im Zuge der Neugestaltung des Ortskerns in St. Katharinen im Bereich der Sporthalle, bekam die Feuerwehr ...

Werbung