Werbung

Nachricht vom 16.09.2020    

Grillplatz für Feuerwehr ohne Grill und Sitzgelegenheit

Im Zuge der Neugestaltung des Ortskerns in St. Katharinen im Bereich der Sporthalle, bekam die Feuerwehr St. Katharinen einen Grillplatz. Die Kameradinnen und Kameraden haben im Zuge dieses Neubaus den Schulungsraum mit einem Zugang zu dieser Terrasse ausgestattet. Für Beleuchtung wurde ebenfalls gesorgt.

Foto: Feuerwehr

St. Katharinen. Um hier jedoch gemütliche Stunden im Kreise der Aktiven und auch ihrer Familien verbringen zu können, fehlten die entsprechenden Sitzmöbel und ein Grill. Outdoor- und „feuerwehrmannfest“ sollten die Stühle dauerhaft sein, der Grill ausreichend für eine starke Truppe.

Im Zuge der coronabedingt etwas verspäteten Einweihung des Grillplatzes sorgte der Förderverein der Feuerwehr St. Katharinen e.V. abermals für schnelle Abhilfe und sponsorte den Grill und die Stühle. T. Schaarschmidt dankte dem Vorsitzenden J. Schlemmer, welcher mit seinem Geschäftsführer D. Lützenkirchen zur Übergabe gekommen war.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Dierdorfer Einfamilienhaus: Polizei sucht Zeugen

In Dierdorf kam es am Dienstag (8. Juli) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter drangen ...

Bund fördert Hochwasserschutzprojekt im Kreis Neuwied mit knapp 1,3 Millionen Euro

Der Landkreis Neuwied erhält eine bedeutende Förderung für ein innovatives Hochwasserschutzprojekt. Landrat ...

Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Weitere Artikel


Unkel und Kamen bleiben im Gespräch

Die Stadtbürgermeister Hausen und Kappen nutzten Weinfest-Wochenende zum perspektivischen Austausch. ...

A48: Verkehrseinschränkung an AS Bendorf in Richtung Koblenz

Aufgrund von notwendigen Arbeiten an den Fahrbahnübergängen der Rheinbrücke Bendorf ist die zeitlich ...

Dienstfahrzeug für Johanniter-Zentrums Neuwied

Die ambulante Versorgung von Familien in der häuslichen Umgebung rückt in der kinder- und jugendpsychiatrischen ...

Jahreshauptversammlung der Engerser EFFZEH Rheinböcke 2017

Anfang September konnte der Vorstand des Köln-Fanclubs endlich die verschobene Jahreshauptversammlung ...

Dorothe Görgen: Sichtweisen ihrer inneren und äußeren Lebenswelt

Dorothe Görgen begrüßte die Besucher ihrer Ausstellung am Eröffnungstag im Neuwieder Roentgen-Museum ...

Neubau: Heizen mit Holz

Wie soll das zukünftige Haus beheizt werden? Schwankende Energiepreise, die Abhängigkeit von Energie-Lieferländern ...

Werbung