Werbung

Nachricht vom 16.09.2020    

Jahreshauptversammlung der Engerser EFFZEH Rheinböcke 2017

Anfang September konnte der Vorstand des Köln-Fanclubs endlich die verschobene Jahreshauptversammlung im Vereinslokal, der Schloßschenke in Engers, nachholen.

Pokalübergabe. Foto: Verein

Neuwied. Leider gab es nicht allzu viel durch den Geschäftsführer Jörg Röttgen zu berichten, da die für dieses Jahr geplante Tour des Vereins aufgrund der Pandemie abgesagt wurde. So wurde stattdessen vom Familienfest in 2019 berichtet, sowie über die Durchführung des ersten Tipp-Kick-Wettbewerbs der abgeschlossenen Bundesligasaison.

Aus diesem Wettbewerb ging auch Jörg Röttgen als Sieger hervor. Der neu erstellte Wanderpokal „Hennes“ wird zukünftig in der Schloßschenke ausgestellt. Ab der neuen Saison werden alle Punkte gelöscht, so dass alle Mitglieder wieder die Chance haben, auf dem Pokal verewigt zu werden.

Der Kassenbericht fiel, auch durch die Pandemie verschuldet, recht kurz aus. Festzuhalten bleibt, dass für die Tour im nächsten Jahr genügend Rücklagen gebildet wurden. Trotzdem soll in diesem Jahr, unter den gegebenen Möglichkeiten, zumindest erneut ein Familienfest mit allen Mitgliedern und deren Familien stattfinden.
(PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Meinborn: Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes

In Meinborn kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Weitere Artikel


Grillplatz für Feuerwehr ohne Grill und Sitzgelegenheit

Im Zuge der Neugestaltung des Ortskerns in St. Katharinen im Bereich der Sporthalle, bekam die Feuerwehr ...

Unkel und Kamen bleiben im Gespräch

Die Stadtbürgermeister Hausen und Kappen nutzten Weinfest-Wochenende zum perspektivischen Austausch. ...

A48: Verkehrseinschränkung an AS Bendorf in Richtung Koblenz

Aufgrund von notwendigen Arbeiten an den Fahrbahnübergängen der Rheinbrücke Bendorf ist die zeitlich ...

Dorothe Görgen: Sichtweisen ihrer inneren und äußeren Lebenswelt

Dorothe Görgen begrüßte die Besucher ihrer Ausstellung am Eröffnungstag im Neuwieder Roentgen-Museum ...

Neubau: Heizen mit Holz

Wie soll das zukünftige Haus beheizt werden? Schwankende Energiepreise, die Abhängigkeit von Energie-Lieferländern ...

Herren 60 II des TC Rhein-Wied Neuwied erneut Meister

Zahlreiche Zuschauer gaben der Herrenmannschaft 60 II des TC Rhein-Wied beim letzten Heimspiel der Saison ...

Werbung