Werbung

Nachricht vom 15.09.2020    

Unterstand bei Puderbach ging in Flammen auf

Am Dienstagnachmittag (15. September) wurde die Feuerwehr Puderbach über die Leitstelle Montabaur zu einem „Scheunenbrand in Verlängerung Puderbacher Wollbachstraße“ um 16.48 Uhr alarmiert. Kurz darauf ging ein weiterer Notruf ein. Der Anrufer meldete der Leitstelle einen Busch- und Baumbrand in der Nähe Panoramaweg Puderbach Richtung Wald.

Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Puderbach. Aufgrund dieser zweiten Meldung löste Wehrführer Sven Born für den Löschzug Puderbach Vollalarm aus, da er davon ausgehen musste, dass es sich um zwei Brände handelt. Dies bestätigte sich jedoch bei Ankunft der ersten Fahrzeuge nicht. Es war dasselbe Feuer, nur die Melder gaben unterschiedliche Straßen an, denn das Feuer lag außerhalb des Ortes und war nicht eindeutig einer Straße zuzuordnen.

Vor Ort fanden die Einsatzkräfte auf einer Weide einen brennenden Unterstand vor, der unter Bäumen lag und von Büschen eingerahmt war. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Von einem mehrere hundert Meter entfernten Hydranten wurde die Wasserversorgung aufgebaut. Die ersten Fahrzeuge konnten sehr schnell wieder einrücken. Nach einer Stunde waren auch die letzten Glutnester gelöscht und der Einsatz beendet.



Wie es zu dem Feuer kam, ist nicht geklärt. Die Polizei Straßenhaus war vor Ort und hat die Ermittlungen aufgenommen. Der Löschzug Puderbach war mit 25 Kräften vor Ort.
woti


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


Neuer Coronafall in der VG Unkel

Am heutigen Dienstag (15. September) wurde ein neuer Fall aus dem Bereich der Verbandsgemeinde Unkel ...

Herren 60 II des TC Rhein-Wied Neuwied erneut Meister

Zahlreiche Zuschauer gaben der Herrenmannschaft 60 II des TC Rhein-Wied beim letzten Heimspiel der Saison ...

Neubau: Heizen mit Holz

Wie soll das zukünftige Haus beheizt werden? Schwankende Energiepreise, die Abhängigkeit von Energie-Lieferländern ...

Die Feuerwehren plagen Nachwuchssorgen

Ehrenamtliches Engagement ist eine der Säulen, auf die es in der Bevölkerung ankommt. Immer mehr hört ...

Historische Ansichten Linz: Bildkalender 2021 erschienen

Auch in diesem Jahr präsentiert wieder ein großformatiger Bildkalender einzigartige historische Ansichten ...

Schuldezernent Mahlert begrüßt die Bildungsinitiative

In der „AG Bildung“ kommen Bildungsakteure aus Schulen, Kammern Verbänden, Bildungsträgern, Arbeitsagentur ...

Werbung