Werbung

Nachricht vom 15.09.2020    

Historische Ansichten Linz: Bildkalender 2021 erschienen

Auch in diesem Jahr präsentiert wieder ein großformatiger Bildkalender einzigartige historische Ansichten von Linz. Die Abbildungen stammen aus der umfangreichen Foto- und Postkartensammlung des Linzer Stadtarchivs.

Foto: Stadt Linz

Linz. Auf der Zeitreise wird diesmal Station gemacht am alten Gaswerk, auf dem Marktplatz und dem Buttermarkt, in der Neustraße und der Alleestraße, im Rosengarten vor der längst verschwundenen Schlosserei Köppchen und an der Tankstelle Weischenberg an der Asbacher Straße.

Am Rheinufer taucht aus dem Novembernebel die Fähre auf und natürlich fehlt auch ein Karnevalsfoto nicht. Gezeigt werden außerdem eine der ältesten Stadtansichten um 1877, ein Stadtpanorama mit Segelschiff um 1895 und eine Luftaufnahme des Kaiserbergs von 1930. Ein Foto des verschneiten Kirchplatzes schließt den Jahreslauf.

Die Fotografien stammen aus der Zeit zwischen den 1870er und den 1960er Jahren. Der Kalender im A3-Querformat ist zum Preis von 19 Euro erhältlich im Buch- und Papierhaus Cafitz am Marktplatz, in der Tourist-Information im Linzer Rathaus und im Stadtarchiv Linz. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Weitere Artikel


Die Feuerwehren plagen Nachwuchssorgen

Ehrenamtliches Engagement ist eine der Säulen, auf die es in der Bevölkerung ankommt. Immer mehr hört ...

Unterstand bei Puderbach ging in Flammen auf

Am Dienstagnachmittag (15. September) wurde die Feuerwehr Puderbach über die Leitstelle Montabaur zu ...

Neuer Coronafall in der VG Unkel

Am heutigen Dienstag (15. September) wurde ein neuer Fall aus dem Bereich der Verbandsgemeinde Unkel ...

Schuldezernent Mahlert begrüßt die Bildungsinitiative

In der „AG Bildung“ kommen Bildungsakteure aus Schulen, Kammern Verbänden, Bildungsträgern, Arbeitsagentur ...

Film und Vortrag über die Concordiahütte

In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Geschichte und Heimatkunde von Bendorf und Umgebung bietet ...

Der Orscheider Tierschutzhof braucht noch Geld

Die Tierschützer vom Tier-, Natur- und Artenschutz werden in ein paar Monaten die Tierauffangstation ...

Werbung