Werbung

Nachricht vom 15.09.2020    

Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel (DvOE) spendet 1.000 Euro

Am Montag, den 14. September übergaben Johannes Hogeback und Jutta Vollath-vom Hoff im Namen der DvOE einen Spendenscheck über 1.000 EUR an die Vorsitzende des Fördervereins der St.-Johannes-Grundschule Erpel, Judith Barth.

Oben von links nach rechts: Judith Barth Vorsitzende des Fördervereins, Johannes Hogeback Fraktionsvorsitzender der DvOE, Jutta Vollath-vom Hoff Ratsmitglied der DvOE. Unten: Kinder der Grundschule. Foto: privat

Erpel. Die Ratsmitglieder erhalten für die Teilnahme an den Ratssitzungen eine Aufwandsentschädigung in Form eines Sitzungsgeldes in Höhe von 10 Euro. Für die Fraktionsmitglieder der DvOE war von Anfang an klar, dass sie das Geld nicht für sich behalten, sondern spenden werden.

„Als dann vor einigen Wochen im Gemeinderat über das Förderprogramm „Digitalpakt“ für die Grundschule diskutiert wurde, haben wir uns entschlossen, in diesem Jahr die Sitzungsgelder an den Förderverein der Grundschule zu spenden“, so der Fraktionsvorsitzende der DvOE Johannes Hogeback. In der Corona-Krise hat sich eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig die Digitalisierung auch im schulischen Bereich ist. Die Erpeler Grundschule ist hier vergleichsweise gut aufgestellt, was insbesondere der hervorragenden Arbeit des Schulleiters und des gesamten Teams zu verdanken ist. Entsprechend gut wurde daher der Lockdown bewältigt. Dabei zeigte sich allerdings weiterer Bedarf, der nicht über den Digitalpakt finanziert werden kann.



Mit der Spende für die ehrenamtliche Arbeit des Fördervereins der Grundschule kann dieser die Grundschule bei weiteren Digitalisierungsmaßnahmen unterstützen, erläutert Ratsmitglied Jutta Vollath-vom Hoff, die früher selbst Vorsitzende des Fördervereins der Grundschule gewesen ist.

Zusätzlich zu den Sitzungsgeldern in Höhe von rund 360 Euro, die an die Rats- und Ausschussmitglieder der DvOE im Jahr 2019 ausgezahlt wurden, kamen innerhalb kürzester Zeit weitere Spenden der DvOE Mitglieder, so dass jetzt insgesamt 1.000 Euro an den Förderverein übergeben wurden.
Pressemitteilung der Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel (DvOE)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Mehr Geld für Dachdecker gefordert

Die rund 250 Dachdecker im Landkreis Neuwied haben während der Pandemie voll durchgearbeitet. Jetzt sollen ...

Der Orscheider Tierschutzhof braucht noch Geld

Die Tierschützer vom Tier-, Natur- und Artenschutz werden in ein paar Monaten die Tierauffangstation ...

Film und Vortrag über die Concordiahütte

In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Geschichte und Heimatkunde von Bendorf und Umgebung bietet ...

Zu Unfallfluchten und Sachbeschädigung werden Zeugen gesucht

Am 14. September 2020 wurden bei der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt elf Verkehrsunfälle protokolliert. ...

Examen erfolgreich absolviert

Große Freude im Marienhaus Klinikum Bendorf-Neuwied-Waldbreitbach. Nach 2.150 Stunden Theorie im Rheinischen ...

Verpflichtungen und Beförderungen bei Feuerwehr VG Puderbach

Die Mitglieder der Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Puderbach trafen sich in kleinem Kreis am Freitagabend, ...

Werbung