Werbung

Nachricht vom 15.09.2020    

Examen erfolgreich absolviert

Große Freude im Marienhaus Klinikum Bendorf-Neuwied-Waldbreitbach. Nach 2.150 Stunden Theorie im Rheinischen Bildungszentrum und 2.900 Stunden praktischer Arbeit an den drei Standorten des Klinikums haben 29 Pflegeschüler/innen ihre Abschlussprüfung zum/zur examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger/in, sowie zum/zur Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in erfolgreich bestanden.

Fotocollage: privat

Neuwied. Statt einer großen Veranstaltung mit Lehrenden, Krankenhausdirektorium, Praxisanleitern, Eltern und Freunden wurde das Ende der Ausbildungszeit in diesem Jahr in einem kleineren Rahmen, aber ebenso freudig begangen. Mit einer offiziellen Zeugnisübergabe unter Einhaltung von Hygiene und Abstandsregeln, Glückwünschen und vielen kleinen Geschenken endeten am vergangenen Donnerstag drei spannende Ausbildungsjahre.

Dass die letzten Monate vor den Abschlussprüfungen eine besonders herausfordernde Zeit war, darin sind sich Pflegedirektor Oliver Schömann und sein Team einig. „Alle unsere Absolventen haben eine tolle Leistung vollbracht, auf die sie stolz sein können. Von verschärften Richtlinien und besonderen Prüfungsgegebenheiten zu Coronazeiten haben sie sich nicht unterkriegen lassen, sondern umso mehr Ausdauer, Lernbereitschaft, Engagement und Fleiß bewiesen. Sowohl in den schriftlichen als auch den theoretischen Prüfungen haben sie gezeigt, dass sie ihr erworbenes Fachwissen punktgenau abrufen und anwenden können.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Erstmals wurde in diesem Jahr auch das „Gelöbnis“ - Deklaration vom Pflegeverständnis aus der Berufsordnung der Pflegekammer von einigen Auszubildenden gesprochen.

Nach den Prüfungen ist vor der Karriere
„Das qualifizieren und weiterentwickeln hört in Ihrem Berufsfeld nie auf. Mit ihrem Rüstzeug können Sie in vielen unterschiedlichen Bereichen im Gesundheitswesen tätig sein und Ihr Wissen aufgrund der Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stetig ausweiten. Ich wünsche Ihnen für Ihre berufliche Zukunft alles erdenklich Gute und viel Erfolg – und bleiben sie offen und neugierig“, sagte Oliver Schömann.

Besonders erfreulich: 22 Absolventen werden im Klinikum übernommen und verstärken ab sofort das Team der Pflege im Marienhaus Klinikum. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schätze entdecken auf dem Flohmarkt Neuwied

Am 20. September verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt in ein Paradies für Trödelfans. Von 9 bis 16 ...

Leserbrief: "Wer unsere Stadt liebt, sollte sie nicht vermüllen!"

Unsere Leserin Brigitte-Ursula Scherrer aus Neuwied sind die wachsenden Müllberge ein Dorn im Auge. Nachstehend ...

Einladung zum Familientag mit Lana Horstmann

Am 27. September verwandelt sich der Lila Platz in Oberbieber in einen lebendigen Treffpunkt. Landtagsabgeordnete ...

Neue Online-Vortragsreihe der VHS Neuwied startet im September

Die Volkshochschule Neuwied bietet ab dem 16. September eine neue Reihe von Web-Vorträgen an. Die Themen ...

Kostenfreier Zoo-Ausflug für Linzer Schulkinder

Die Katholische Familienbildungsstätte Linz lädt zu einem besonderen Erlebnis ein. Im Rahmen der "Familienferien ...

Neuwieder Kinder lesen sich zum Erfolg

Der Lesesommer in der Stadtbücherei Neuwied war ein voller Erfolg. 355 junge Leserinnen und Leser im ...

Weitere Artikel


Zu Unfallfluchten und Sachbeschädigung werden Zeugen gesucht

Am 14. September 2020 wurden bei der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt elf Verkehrsunfälle protokolliert. ...

Wählergruppe Demokratie vor Ort Erpel (DvOE) spendet 1.000 Euro

Am Montag, den 14. September übergaben Johannes Hogeback und Jutta Vollath-vom Hoff im Namen der DvOE ...

Mehr Geld für Dachdecker gefordert

Die rund 250 Dachdecker im Landkreis Neuwied haben während der Pandemie voll durchgearbeitet. Jetzt sollen ...

Verpflichtungen und Beförderungen bei Feuerwehr VG Puderbach

Die Mitglieder der Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Puderbach trafen sich in kleinem Kreis am Freitagabend, ...

Unkeler säuberten das Rheinufer

Zahlreiche Unkeler haben am Samstag, 12. September 2020 mitgeholfen, das Rheinufer zu säubern. 35 Müllsäcke ...

FLUX4ART 2020: Die Landeskunstschau Rheinland-Pfalz startet in Bendorf

Der Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Rheinland-Pfalz führt die vor zwei Jahren erfolgreich ...

Werbung