Werbung

Nachricht vom 14.09.2020    

Lehrschwimmbecken in Aegidienberg: Kellerboden fertig, Kellerwände in Arbeit

Die Arbeiten auf der Baustelle für das Lehrschwimmbecken in Bad Honnef-Aegidienberg laufen auf Hochtouren. Die ersten vierzig LKWs sind bereits angerollt, um den Kellerboden zu betonieren. Derzeit werden die Kellerwände hochgezogen. Dafür werden Stahlgeflechte hergestellt und Schaltafeln aufgestellt. Zum Glück hält das Wetter, was die Bautätigkeit unterstützt.

Die Kellerwände für das Lehrschwimmbecken in Bad Honnef-Aegidienberg werden hochgezogen. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Allerdings hatte es einen Zwischenfall gegeben. Außerhalb der Arbeitszeit haben Unbekannte den Baukran der Bauunternehmung Mogendorf + Schmitz bestiegen und Lampen am Führerhaus zerschlagen. Die Baufirma hat den Schaden der Polizei angezeigt und die Ermittlungen zu unbefugtem Zutritt und Sachbeschädigung laufen. Darüber hinaus wurde das Ordnungsamt der Stadt Bad Honnef informiert, so dass das Gelände regelmäßig kontrolliert wird.

Die Stadt Bad Honnef und der Eigenbetrieb Bad Honnefer Bäder weisen ausdrücklich darauf hin, dass das Betreten des Baugeländes verboten und der Aufstieg auf den Baukran lebensgefährlich ist. Die Bauunternehmung Mogendorf + Schmitz wird jetzt um den Baukran eine weitere Absperrung aufbauen.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU wählt Jürgen Schmied als Direktkandidat im Wahlkreis Linz am Rhein-Rengsdorf

Die CDU hat Jürgen Schmied als Direktkandidaten für den Wahlkreis 03 Linz am Rhein – Rengsdorf bei der ...

CDU Vettelschoß lädt zur offenen Diskussion in der "AnsprechBAR"

Am Blauen See im Beach House fand die erste "AnsprechBAR" der CDU Vettelschoß statt. Zahlreiche Gäste ...

FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Neuwied fordert umfassende Strategie gegen Leerstand

Am 30. Juni 2025 hat der Kreisparteitag der SPD Neuwied eine weitreichende Entscheidung getroffen. Die ...

CDU kritisiert Bürokratie bei Förderprogramm der Landesregierung

Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bad Hönningen äußert sich kritisch zum Förderprozess des Programms ...

Weitere Artikel


Coronalage im Kreis Neuwied

Es wurden am Montag zwei neue Fälle im Kreis Neuwied registriert. In der Fieberambulanz Neuwied wurden ...

VG Asbach will Werbung für Tourismus machen

Die Fraktionen von CDU und FDP beantragen in der am 10. September als Videokonferenz stattfindenden Sitzung ...

Nadelholz-Abschnitte günstig abzugeben

Bedingt durch die große Trockenheit und den starken Borkenkäferbefall werden zurzeit riesige Mengen an ...

Müllsammeln als Zeichen gegen die Umweltverschmutzung

Am vergangenen Samstag (12. September) haben zahlreiche Helfer zusammen mit den Mitgliedern des Grünen ...

VfL Waldbreitbach erfolgreich beim Mehrkampfmeeting in Neuwied

Beim Mehrkampfmeeting im Neuwieder Rhein-Wied-Stadion zeigte sich Celina Medinger (W13) zum Freiluftsaisonabschluss ...

Erstmaliger Besuch DSV on Tour in Neuwied

Der DSV - Deutsche Skiverband hat speziell für die Nachwuchsgewinnung im Kinder und Jugendbereich ein ...

Werbung