Werbung

Nachricht vom 13.09.2020    

Fünf VfL-Yogakurse starten im Oktober wieder

Nachdem die Frühjahrskurse im Yoga Corona-bedingt ausfallen mussten, können nun die beliebten Herbstkurse unter der Leitung von Kirsten Krebs und Jutta Lacher wieder starten. Da das Franziskushaus/St. Josefshaus in Hausen aufgrund der Pandemie derzeit als Kursraum nicht zur Verfügung steht, wurden zwei neue Kursräume gefunden.

Foto: Verein

Waldbreitbach. Yoga hilft bei Entspannung und neue Kraft wird aufgeladen. Es ist eine harmonische Verbindung von Atmung, Bewegung und Konzentration sowie Meditation. Die Teilnehmenden gelangen zu einem besseren Körpergefühl, kräftigeren Muskeln, höherer Flexibilität und tieferer Entspannung. Sie finden zur inneren Ruhe und Gleichgewicht.

Kirsten Krebs beginnt mit ihren zwei Montagskursen am 5. Oktober. Der erste läuft von 16.45 bis 18.15 Uhr; der zweite geht von 18.30 bis 20 Uhr. Diese Kurse finden im Kolpinghaus Waldbreitbach (Brückenstraße 12) statt.

Die Kurse von Jutta Lacher beginnen am 5. und 8. Oktober. Montags findet der Kurs von 8.30 bis 10 Uhr statt. Die Kurse am Donnerstagabend sind um 16 bis 17.30 Uhr und um 18 bis 19.30 Uhr. Ihre Kurse finden im Dorfgemeinschaftshaus Hausen (Hönninger Straße 18) statt.



Die Gebühren für alle angebotenen Kurse betragen 60 Euro oder 30 Euro für VfL-Mitglieder. Da Yoga-Lehrerin Jutta Lacher entsprechend zertifiziert ist, können ihre Kurse von der Krankenkasse bezuschusst werden.

Die Sportler müssen sich an die Abstands- und Hygienemaßnahmen halten, wie sie die Ortsgemeinden für die derzeitige Nutzung ihrer Häuser zur Bedingung gemacht haben. Der VfL Waldbreitbach bedankt sich bei den Ortsgemeinden Waldbreitbach und Hausen für die Bereitstellung ihrer Dorfgemeinschaftshäuser.

Informationen und Anmeldung direkt bei Kirsten Krebs, Telefon 0171-7925841 oder Jutta Lacher, Telefon 02638-6204 oder per E-Mail an yoga@vfl-waldbreitbach.de oder hier.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Junggesellenverein Unkel feiert Jubiläum mit Charity Dinner

Der Junggesellenverein Unkel 1775 e.V. begeht sein 250-jähriges Bestehen mit einem besonderen Event. ...

Wagenengel gesucht: Blumenkorso Erpel benötigt 60 Wagenengel

Der Brauchtumsverein "Freunde des Erpeler Weinfestes" e.V. benötigt wieder Wagenengel zur Absicherung ...

Erpeler Weinfest 2025: Ein Fest der Tradition und Blütenpracht

Brauchtumsverein "Freundes des Erpeler Weinfestes" e.V. lädt im September 2025 wieder zu seinem Weinfest ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Erfolgreicher Auftritt der E- und D-Jugend des TV Engers beim evm-Cup

Die E- und D-Jugendmannschaften des TV Engers zeigten am Sonntag (24. August 2025) in Mülheim-Kärlich ...

Traditionelles Schützenfest mit Königsschießen in Neuwied

Am Samstag, 6. September 2025, lädt die Neuwieder Schützengesellschaft zum alljährlichen Schützenfest ...

Weitere Artikel


Erfolgloses Wochenende für die Ellingerjungs

Nach dem perfekten Saisonstart in der letzten Woche mussten sich beide Teams der Ellingerjungs am zweiten ...

TC Steimel Herren 50 Gruppenerster

Neben den Damen 30 C-Klasse, hat ein weiteres Team des TC Steimel die Medenrunde als Gruppenerster beendet. ...

Globaler Klimastreik am 25. September auch im Westerwald

Am Freitag, den 25. September, wird es seit langem wieder eine von wwgoesgreen organisierte Klimademo ...

Die Waldorfschule Neuwied stellt sich vor

Die Waldorfschule in Neuwied-Niederbieber am Schulzentrum lädt alle interessierten zukünftigen Erstklasseltern ...

Sozialausschusssitzung befasst sich mit Konsequenzen der Istanbul-Konvention

Unter etwas anderen Bedingungen als üblich, tagte der Sozialausschuss des Landkreises Neuwied in den ...

Günther Salz veröffentlicht 2. Auflage seines Buches „Der Blaustift“

Dieses Buch mit dem ungewöhnlichen Titel „Der Blaustift“ erschien erstmalig bereits im Jahre 2004 und ...

Werbung