Werbung

Nachricht vom 13.09.2020    

Die Waldorfschule Neuwied stellt sich vor

Die Waldorfschule in Neuwied-Niederbieber am Schulzentrum lädt alle interessierten zukünftigen Erstklasseltern und an einem Quereinstieg Interessierte zu einer Informationsveranstaltung am Samstag, den 26. September 2020 um 10 Uhr in die Schule ein.

Foto: Waldorfschule Neuwied

Neuwied. Was macht Waldorfpädagogik eigentlich aus? Diese und andere Fragen werden im Mittelpunkt stehen und ermöglichen einen ersten Blick auf das pädagogische Konzept der Schule. Die Freie Waldorfschule in Neuwied ist eine staatlich genehmigte Gesamtschule von der ersten bis zur dreizehnten Klasse mit allen Schulabschlüssen, vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur. Seit dem Schuljahr 2014/15 bietet die Schule zusätzlich eine sogenannte Brückenklasse an, die für schulpflichtige, aber noch nicht vollständig schulreife Kinder gedacht und der 1. Klasse vorangestellt ist. Es besteht auch die Möglichkeit, sich im Internet über die Waldorfschule zu informieren.

Wenn Sie zu dieser Informationsveranstaltung kommen möchten, melden Sie sich bitte an: entweder per E-Mail an das Schulsekretariat, Jutta Müller, j.mueller@waldorfschule-neuwied.de oder telefonisch unter 02631-96420. Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten an und ob Sie sich über die zukünftige 1. Klasse oder einen Quereinstieg informieren möchten. Aufgrund der durch die Corona-Bekämpfungsverordnung beschränkten Teilnehmerzahl können leider keine Kinder mitgebracht werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Fünf VfL-Yogakurse starten im Oktober wieder

Nachdem die Frühjahrskurse im Yoga Corona-bedingt ausfallen mussten, können nun die beliebten Herbstkurse ...

Erfolgloses Wochenende für die Ellingerjungs

Nach dem perfekten Saisonstart in der letzten Woche mussten sich beide Teams der Ellingerjungs am zweiten ...

TC Steimel Herren 50 Gruppenerster

Neben den Damen 30 C-Klasse, hat ein weiteres Team des TC Steimel die Medenrunde als Gruppenerster beendet. ...

Sozialausschusssitzung befasst sich mit Konsequenzen der Istanbul-Konvention

Unter etwas anderen Bedingungen als üblich, tagte der Sozialausschuss des Landkreises Neuwied in den ...

Günther Salz veröffentlicht 2. Auflage seines Buches „Der Blaustift“

Dieses Buch mit dem ungewöhnlichen Titel „Der Blaustift“ erschien erstmalig bereits im Jahre 2004 und ...

Christian Wirmer spielt Jon Fosse: Morgen und Abend

In «Morgen und Abend» erzählt Jon Fosse von einem großen Thema, dem Tod. Die Geschichte, in deren Mittelpunkt ...

Werbung