Werbung

Nachricht vom 13.09.2020    

Die Waldorfschule Neuwied stellt sich vor

Die Waldorfschule in Neuwied-Niederbieber am Schulzentrum lädt alle interessierten zukünftigen Erstklasseltern und an einem Quereinstieg Interessierte zu einer Informationsveranstaltung am Samstag, den 26. September 2020 um 10 Uhr in die Schule ein.

Foto: Waldorfschule Neuwied

Neuwied. Was macht Waldorfpädagogik eigentlich aus? Diese und andere Fragen werden im Mittelpunkt stehen und ermöglichen einen ersten Blick auf das pädagogische Konzept der Schule. Die Freie Waldorfschule in Neuwied ist eine staatlich genehmigte Gesamtschule von der ersten bis zur dreizehnten Klasse mit allen Schulabschlüssen, vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur. Seit dem Schuljahr 2014/15 bietet die Schule zusätzlich eine sogenannte Brückenklasse an, die für schulpflichtige, aber noch nicht vollständig schulreife Kinder gedacht und der 1. Klasse vorangestellt ist. Es besteht auch die Möglichkeit, sich im Internet über die Waldorfschule zu informieren.

Wenn Sie zu dieser Informationsveranstaltung kommen möchten, melden Sie sich bitte an: entweder per E-Mail an das Schulsekretariat, Jutta Müller, j.mueller@waldorfschule-neuwied.de oder telefonisch unter 02631-96420. Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten an und ob Sie sich über die zukünftige 1. Klasse oder einen Quereinstieg informieren möchten. Aufgrund der durch die Corona-Bekämpfungsverordnung beschränkten Teilnehmerzahl können leider keine Kinder mitgebracht werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleinbudget, großer Effekt: Die gelungene Sanierung der Kreisstraße 8

Die Sanierung der Kreisstraße 8 in Leubsdorf ist abgeschlossen. Die 1,8 Kilometer lange Verbindung zwischen ...

Bischof Ackermann besucht Neuwieder Tafel: Einblicke in Versorgung und Vielfalt

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann hat im Rahmen seiner Visitation die Neuwieder Tafel besucht ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Jahreswechsel auf dem Klosterberg: Eine spirituelle Reise

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einem besonderen Jahreswechsel ein. Vom 30. Dezember bis ...

Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

Weitere Artikel


Globaler Klimastreik am 25. September auch im Westerwald

Am Freitag, den 25. September, wird es seit langem wieder eine von wwgoesgreen organisierte Klimademo ...

Lässt Bürgermeister Freidel aus Vettelschoß zu viele Aufgaben liegen?

Nach dem guten Abschneiden der FWG bei den Gemeinderatswahlen im Mai 2019 glaubten wir, es würde sich ...

Schüler müssen auf Schulgelände Mund-Nasen-Bedeckung tragen

Lehrkräfte können den Kontakt mit anderen Schülern auf dem Schulgelände unterbinden, wenn ein Schüler ...

Günther Salz veröffentlicht 2. Auflage seines Buches „Der Blaustift“

Dieses Buch mit dem ungewöhnlichen Titel „Der Blaustift“ erschien erstmalig bereits im Jahre 2004 und ...

Christian Wirmer spielt Jon Fosse: Morgen und Abend

In «Morgen und Abend» erzählt Jon Fosse von einem großen Thema, dem Tod. Die Geschichte, in deren Mittelpunkt ...

Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz ist auf Tour

Seit 22. August 2020 beim „Virtuell Fire Kongress“ in Mainz bis zur Präsidialratssitzung am 14. November ...

Werbung