Werbung

Nachricht vom 13.09.2020    

Günther Salz veröffentlicht 2. Auflage seines Buches „Der Blaustift“

Dieses Buch mit dem ungewöhnlichen Titel „Der Blaustift“ erschien erstmalig bereits im Jahre 2004 und ist kürzlich ein weiteres Mal aufgelegt worden. Der Autor Günther Salz, ehemaliger Sozialarbeiter und Diplom-Sozialpädagoge, engagiert sich ehrenamtlich seit vielen Jahren bei der Katholischen Arbeitnehmerbewegung in Engers.

Der Autor dankt Rolf Wüst und Pfarrer Werner Zupp für die Bereitschaft des Deutsch-Israelischen Freundeskreises sich an den Produktionskosten zu beteiligen. Foto: Jürgen Grab

Neuwied. Günther Salz erläutert den Titel wie folgt: „Sie hätten an einem Blaustift geleckt und sich auf diese Weise vergiftet“, so erklärte man den Kindern in der Schule, die nach dem Verbleib der verschwundenen jüdischen Schul- und Spielkameraden fragten. Insofern steht der „Blaustift“ symbolisch für die Art und Weise wie man in Engers und durchaus auch anderswo, mit der Nazi-Vergangenheit umging und dies teilweise auch heute noch erzählt wird“.

Bei einer Zusammenkunft, bei der Buchautor Günther Salz den beiden Repräsentanten des Deutsch-Israelischen Freundeskreises , Rolf Wüst und Pfarrer Werner Zupp für deren finanzielle Unterstützung bei der Veröffentlichung dankte, zeigten sich Autor und Unterstützer bestürzt darüber, dass es immer noch Widerstände, Verharmlosungen und Umdeutungen gegenüber den ausgewiesenen Fakten einer Wieder-Erinnerung des Geschehens in der NS-Schreckensherrschaft gibt. Nicht zuletzt mit diesem Buch wollen Salz und mit ihm der DIF dem Vergessen entgegen wirken und dazu beitragen, dass sich dieses Willkür-Geschehen niemals mehr wiederholt.



Nach langjähriger Recherche schildert Günther Salz detailliert die Chronologie der Verdrängung der Geschehnisse der Zeit von 1933 bis 1945 in der rheinischen Kleinstadt Engers/Neuwied. Diese beängstigende regionalgeschichtliche Studie, die so manchen Mythos zerstört, ist zweifellos auch für einen überregionalen Leserkreis interessant.

Werner Zupp erläuterte zur zweiten Buchveröffentlichung vom „Blaustift“: „Wir freuen uns, dass mit der Hilfe des Deutsch-Israelischen Freundeskreises diese Publikation wieder erscheinen kann, die den wachsenden neonazistischen, rassistischen und antisemitischen Tendenzen entgegenwirken will“. Als ehemaliger Gymnasiallehrer lobte Rolf Wüst, dass dieses Buch in jedem Fall für den Einsatz in Schulen verwendet werden kann und hofft dort auf einen entsprechenden Gebrauch dieses Berichtes aus den Zeiten der Diktatur, des Krieges, der Gewalt und der Massenmorde.

Das Buch ist zum Preis von 8,90 Euro im Buchhandel oder beim Autor (gsalz@posteo.de) unter der ISBN-Bezeichnung 3-932246.42-X zu erhalten. (PM JG)




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Der beliebte "Dierdorfer Hüttenzauber im Schlosspark" am 5. und 6. Dezember wird in diesem Jahr um eine ...

2. Engerser Lesenacht lockt mit literarischen Leckerbissen

Nach dem Erfolg des Vorjahres kehrt die Engerser Lesenacht zurück. Auch dieses Mal erwartet die Besucher ...

Römer-Welt: Neue Entdeckungen der letzten 50 Jahre

Am 31. Oktober lädt die Römer-Welt zu einem spannenden Vortrag mit Mario Becker ein. Der Experte für ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Weitere Artikel


Die Waldorfschule Neuwied stellt sich vor

Die Waldorfschule in Neuwied-Niederbieber am Schulzentrum lädt alle interessierten zukünftigen Erstklasseltern ...

Globaler Klimastreik am 25. September auch im Westerwald

Am Freitag, den 25. September, wird es seit langem wieder eine von wwgoesgreen organisierte Klimademo ...

Lässt Bürgermeister Freidel aus Vettelschoß zu viele Aufgaben liegen?

Nach dem guten Abschneiden der FWG bei den Gemeinderatswahlen im Mai 2019 glaubten wir, es würde sich ...

Christian Wirmer spielt Jon Fosse: Morgen und Abend

In «Morgen und Abend» erzählt Jon Fosse von einem großen Thema, dem Tod. Die Geschichte, in deren Mittelpunkt ...

Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz ist auf Tour

Seit 22. August 2020 beim „Virtuell Fire Kongress“ in Mainz bis zur Präsidialratssitzung am 14. November ...

Dickste Fichte und dickster Nadelbaum im Kreis Neuwied - Zwischenstand

Hier ein kurzer Zwischenstand des Wettbewerbs, der noch bis zum 21. September läuft. Der Umfang der dicksten ...

Werbung