Werbung

Nachricht vom 13.09.2020    

Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz ist auf Tour

Seit 22. August 2020 beim „Virtuell Fire Kongress“ in Mainz bis zur Präsidialratssitzung am 14. November 2020 kommt der Landesfeuerwehrverband (LFV) mit einem auffällig gestaltetem Feuerwehrfahrzeug in 36 Städte und Orte im Land, um für das Ehrenamt Feuerwehr zu werben.

Foto: Landesfeuerwehrverband

Vettelschoß. Am 15. September, ab 10 Uhr, macht die Tour auch halt auf der Linzer Höhe im neuen Gewerbegebiet „Am Renneberg“ - genauer gesagt auf dem Parkplatz des dortigen REWE Marktes. Dieser Standort ist perfekt, liegt er doch genau zwischen den beiden Ortsgemeinden St. Katharinen und Vettelschoß.

„Wir haben 2013 mit einer dauerhaften Werbung um Nachwuchs in den Feuerwehren begonnen“, so der Präsident des LFV, Frank Hachemer, „und gehen mit dieser Zwölf-Wochen-Tour in die nächste Runde. Wir mussten in der Vergangenheit feststellen, dass leider schon einige Ortsfeuerwehren in Rheinland-Pfalz geschlossen werden mussten, weil dort keine Ehrenamtlichen mehr zum Dienst in der Feuerwehr zur Verfügung standen.“ Hachemer weiter: „Daher darf man nicht warten, auch wenn viele Feuerwehren noch keine aktuellen Probleme haben. Rechtzeitig Nachwuchs aufbauen ist die Devise. Die Kampagnen-Tour ist ein kleiner Baustein dazu.“ Der Verband arbeitet dabei mit den Feuerwehren vor Ort zusammen: „Es gilt ja, das Interesse für die eigene Wehr vor Ort zu schüren.“



Gemeinsam haben sich die beiden Nachbar-Feuerwehren St. Katharinen und Vettelschoß für diese Aktion beworben und bekamen als eine der wenigen Feuerwehren in ganz Rheinland-Pfalz den begehrten Zuschlag. Gemeinsam mit den Vertretern des Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz werden die Wehrleute sie und euch dort begrüßen.

Hier erhalten Bürgerinnen und Bürger Informationen aus erster Hand und können Fragen stellen, die sie sonst nicht so ohne Hürden stellen könnten.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Christian Wirmer spielt Jon Fosse: Morgen und Abend

In «Morgen und Abend» erzählt Jon Fosse von einem großen Thema, dem Tod. Die Geschichte, in deren Mittelpunkt ...

Günther Salz veröffentlicht 2. Auflage seines Buches „Der Blaustift“

Dieses Buch mit dem ungewöhnlichen Titel „Der Blaustift“ erschien erstmalig bereits im Jahre 2004 und ...

Sozialausschusssitzung befasst sich mit Konsequenzen der Istanbul-Konvention

Unter etwas anderen Bedingungen als üblich, tagte der Sozialausschuss des Landkreises Neuwied in den ...

Dickste Fichte und dickster Nadelbaum im Kreis Neuwied - Zwischenstand

Hier ein kurzer Zwischenstand des Wettbewerbs, der noch bis zum 21. September läuft. Der Umfang der dicksten ...

Kapazitäten der Fieberambulanz Neuwied erhöht

Am Wochenende wurde die Fieberambulanz in Neuwied um gebaut und es können Testungen im Drive-In nun ...

Der Turmbau zu Kurtscheid erfolgreich beendet

Vor 21 Jahren erreichte den damaligen Gemeinderat Kurtscheid ein Schreiben des Bürgers Willi Theis, man ...

Werbung