Werbung

Nachricht vom 13.09.2020    

Drei berauschte Fahrer von Polizei Linz gestellt

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Linz am Rhein berichtet vom 11. bis 13. September von drei Fahrern, die berauschende Mittel zu sich genommen und sich ans Steuer gesetzt hatten. In Rheinbrohl wurde ein PKW mit einem großen Stein beworfen.

Symbolfoto

Linz. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurden am Freitag um die Mittagszeit bei einem Fahrzeugführer in Vettelschoß drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf die Stoffgruppe THC (Cannabis). Einen Tag später um die Nachmittagszeit wurden bei einem Fahrzeugführer ebenfalls in Vettelschoß drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt. Der PKW Fahrer stand unter dem Einfluss von Amphetamin. Es wurde im Anschluss eine Blutprobe bei den Fahrzeugführern entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

Trunkenheitsfahrt
Am Samstag kam es in den frühen Morgenstunden zu einer Trunkenheitsfahrt in Richtung Nordrhein-Westfalen. Die eingesetzten Beamten konnten den PKW kurz vor der Landesgrenze stoppen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Promillewert von 1,2. Beim Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.



Sachbeschädigung an PKW
Am Sonntag kam es in den frühen Morgenstunden in der Hauptstraße in Rheinbrohl zu einer Sachbeschädigung an einem parkenden PKW. Durch einen 40 Zentimeter großen Stein wurden die Windschutzscheibe und die Motorhaube des PKW beschädigt. Weitere Hinweise liegen nicht vor. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Linz am Rhein unter der Rufnummer 026644-9430.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Flächenbrand in Rodenbach

Die Feuerwehren Puderbach und Oberdreis wurden am Samstagnachmittag, den 12. September zu einem Flächenbrand ...

Kuratorin Gisela Götz führt durch die Paradies-Ausstellung

Neuwied. Das Paradies: Um nichts Geringeres geht es in der aktuellen Ausstellung der Stadt-Galerie in ...

Buchtipp: „Feuervogel“ von Karin Klasen

Drei ungewöhnliche Geschichten erzählt die Westerwälder Autorin Karin Klasen in ihrem neuen Buch. Sie ...

Grandioses Tribute-Konzert von „We rock Queen“ rockte den Westerwald

Strahlendes Wetter traf auf strahlende Besucher in Ransbach-Baumbach, die sich gemeinsam mit den Musikern ...

Polizei Neuwied sucht in verschiedenen Fällen Zeugen

Im Pressebericht der Polizei Neuwied vom 11. bis 13. September wird von einem verdächtiges Fahrzeug in ...

Pascal Badziong als CDU Landtagskandidat nominiert

Die nächsten Landtagswahlen stehen an. Am 14. März 2021 wird in Rheinland-Pfalz ein neuer Landtag gewählt. ...

Werbung