Werbung

Nachricht vom 12.09.2020    

PKW-Vollbrand auf Autobahn A 3

Am Freitag, den 11. September, um 13:07 Uhr, wurde durch mehrere Verkehrsteilnehmer ein PKW-Brand auf der Autobahn A 3, gemeldet. Die erste Meldung lautete, bei Rastplatz Urbacher Wald Richtung Köln. Insofern gab es Alarm für die Feuerwehren Dierdorf, Dernbach und Puderbach.

Fotos: Feuerwehr VG Dierdorf

Epgert. Als die Feuerwehren schon auf Anfahrt waren, gab es eine Korrektur der Position. Jetzt wurde die Position kurz hinter Willroth genannt. Auch diese Position wurde nochmals korrigiert in kurz hinter Epgert. Dieses Problem kann schnell durch ortsunkundige Melder entstehen. Da die Feuerwehr-Fahrzeuge schon auf Anfahrt waren, fuhren sie natürlich weiter zu der Einsatzstelle, auch wenn die nicht mehr im Zuständigkeitsbereich der Wehren war.

Bei Kilometer 53 bestätigte sich die Meldung, ein PKW der Marke Peugeot stand auf dem Seitenstreifen und brannte lichterloh. Die Fahrzeuginsassen konnten den PKW rechtzeitig verlassen, Personen kamen nicht zu Schaden. Der Sachschaden wird von der Polizei auf rund 3.000 Euro geschätzt.

Die rund 30 Feuerwehrleute der drei Löschzüge hatten den Brand schnell im Griff und gelöscht. Für die Löscharbeiten war die Autobahn kurzfristig voll gesperrt.
woti




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Coronafall am Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf

In der Klasse 9M des Martin-Butzer-Gymnasiums (MBG) gibt es einen positiv getesteten Covid-19-Fall. Dies ...

Heimat shoppen ist wichtiger denn je

Die Imagekampagne „Heimat shoppen“ der IHK fand am 11. und 12. September statt. Die Beteiligten wollen ...

Polizei stellt Bussard sicher

Am Samstag, den 12. September, gegen 17:30 Uhr, führten Polizeibeamte der Autobahnpolizei Montabaur eine ...

Geldsäcke für den Kinderschutz

Sechs Geldsäcke für die Vor-Tour der Hoffnung. Restdevisen entsorgen und damit etwas Gutes tun? It‘s ...

Zum Welthilfetag: Stabile Seitenlage ist keine Yoga-Übung

Welt-Erste-Hilfe-Tag am 12. September 2020: DRK in Koblenz rät zu Auffrischung der Erste-Hilfe-Kenntnisse ...

Corona und Grippe: Hotline für alle Bundesbürgerinnen und -bürger

Die wochenlang gestiegenen Fallzahlen bei Corona-Infektionen, teils kontroverse Diskussionen um Covid-19 ...

Werbung