Werbung

Nachricht vom 12.09.2020    

Geldsäcke für den Kinderschutz

Sechs Geldsäcke für die Vor-Tour der Hoffnung. Restdevisen entsorgen und damit etwas Gutes tun? It‘s for Kids macht das möglich! Die Stiftung, die sich für den Kinderschutz einsetzt, sammelt sogenannte „Kreativspenden“.

Von links: Karolin Krings (Stiftung It’s for Kids), Gerhard Grün (Sparkasse Neuwied) und Jürgen Grünwald (Vor-Tour der Hoffnung). Foto: Sparkasse

Neuwied. Es werden unter anderem alte Handys, Druckerpatronen sowie Restdevisen und lässt diese verwerten, sodass der Erlös gespendet werden kann - das kommt nicht nur den Kindern, sondern auch der Umwelt zugute. „Täglich erhalten wir etliche Münzeinzahlungen. Darin verstecken sich immer wieder ausländische Münzen oder alte Währungen, die aussortiert werden - über die Jahre kommt dabei einiges zusammen“, erklärte Gerhard Grün, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Sparkasse Neuwied.

„Wir freuen uns, mit diesem Geld solche Aktionen unterstützen zu können.“ Aus insgesamt sechs Geldsäcken, voll mit übriggebliebenen Währungen aus der ganzen Welt, wurden 774,63 Euro – dieser Betrag kommt nun über die Stiftung It’s for Kids der Kinderkrebshilfe der Vor-Tour der Hoffnung zugute. Darüber hinaus konnte ein zusätzlicher Spendenbetrag für die Stiftung aus der Mitarbeiter-Sammelaktion gewonnen und damit ebenfalls für die Vor-Tour der Hoffnung gespendet werden. (PM)



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Wirtschaftsgespräch im Zoo Neuwied: Unternehmer treffen sich in tierischer Kulisse

Abseits der gängigen Konferenzsäle fand das kürzlich stattfindende Wirtschaftsgespräch der IHK-Regionalgeschäftsstelle ...

APA Brands Events Solutions: Neuwieder Spezialist für Großereignisse im Fokus

Landrat Achim Hallerbach und Kreiswirtschaftsförderer Harald Schmillen informierten sich in Neuwied bei ...

Neuer Dorfladen in Roßbach öffnet seine Türen

Nach jahrelanger Planung ist es endlich soweit: In Roßbach eröffnet der Dorfladen "Nah Super". Der neue ...

Austausch und Vernetzung: Die IHK-Ausbilderlounge in Koblenz

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz lädt Ausbilder aus der Region zu einer besonderen Veranstaltung ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

Weitere Artikel


PKW-Vollbrand auf Autobahn A 3

Am Freitag, den 11. September, um 13:07 Uhr, wurde durch mehrere Verkehrsteilnehmer ein PKW-Brand auf ...

Coronafall am Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf

In der Klasse 9M des Martin-Butzer-Gymnasiums (MBG) gibt es einen positiv getesteten Covid-19-Fall. Dies ...

Heimat shoppen ist wichtiger denn je

Die Imagekampagne „Heimat shoppen“ der IHK fand am 11. und 12. September statt. Die Beteiligten wollen ...

Zum Welthilfetag: Stabile Seitenlage ist keine Yoga-Übung

Welt-Erste-Hilfe-Tag am 12. September 2020: DRK in Koblenz rät zu Auffrischung der Erste-Hilfe-Kenntnisse ...

Corona und Grippe: Hotline für alle Bundesbürgerinnen und -bürger

Die wochenlang gestiegenen Fallzahlen bei Corona-Infektionen, teils kontroverse Diskussionen um Covid-19 ...

Prof. Dr. Klaus Fischer ist Vorsitzender des neu berufenen Naturschutzbeirates

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, hat 23 neue Mitglieder ...

Werbung