Werbung

Nachricht vom 11.09.2020    

Roos ist zufrieden, will aber noch weiter nach vorne

Ein positives Resümee zog Lennart Roos nach seinem Einsatz bei den deutschen Meisterschaften der Altersklassen U18 und U20. Als einziger LG-Rhein-Wied-Athlet angetreten, belegte der 19-Jährige über 400 Meter Hürden Platz sieben.

Lennart Roos. Foto: Verein

Neuwied. „Mit dem Ergebnis meiner ersten DM über diese Distanz bin ich sehr zufrieden, will aber noch weiter nach vorne", erklärt er. Roos habe sich vor dem Wettkampf in Heilbronn sehr gut gefühlt, was sich im Halbfinale in der persönlichen Bestzeit von 56,39 Sekunden niederschlug. Auf den letzten Metern fiel er noch auf Position vier zurück, was für den Endlauf die Zuordnung auf Bahn 2 anstatt auf Bahn 7 bedeutete. Im Finale spürte Roos die Belastung vom Vortag, verbesserte seine Zeit aber noch einmal auf 56,21 Sekunden und belegte schließlich Rang sieben unter den besten Deutschen der Jugend U20.

Basaltmeeting in Hachenburg

Interessanten und nicht alltäglichen Vergleichen auf der Laufbahn stellten sich die Rhein-Wied-Sprinter Lennart Kolberg und Paul Thomas beim Basaltmeeting in Hachenburg. Der Verein aus dem Westerwald bietet seit Jahren der paralympischen Leichtathletik eine Nische bei seinen Veranstaltungen und so konnten sich Kolberg und Thomas im Burbachstadion zum Beispiel mit den Paralympics-Teilnehmern Johannes Floors sowie Felix Streng messen. Hinter dem Leverkusener Duo positionierten sie sich über 100 Meter auf den Rängen drei (Kolberg, 11,05 Sekunden) und sechs (Thomas 11,15). Thomas wurde zudem über 200 Meter in 22,89 Sekunden Zweiter.



Die beiden Rhein-Wieder Siege des Tages liefen Ahferom Teame (800 Meter in 2:00,75 Minuten) und Hannah Stampfl heraus. Sie distanzierte im 300-Meter-Lauf der U16 mit einer Zeit von 44,31 Sekunden ihre Konkurrentinnen um über zwei Sekunden. Friedhelm Adorf nahm sich eine Verbesserung seiner Stadionrunde vom Meeting in Neuwied vor, und der Senior erreichte sein selbst gestecktes Ziel (1:13,69 Minute). Mit dieser Zeit erfüllte er ein weiteres Mal die DM-Norm für 2021.

Beim Sportfest in Euskirchen
bestätigte Markus Paquée seine gute Verfassung und stellte bei 1,3 Meter pro Sekunde Rückenwind seine deutsche Jahresbestleistung im Hürdensprint von 16,21 Sekunden ein. In seiner Altersklasse M45 lief in den vergangenen zehn Jahren kein Deutscher schneller.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


40 Jahre lang Menschen in Arbeit gebracht

Ein besonderes Dienstjubiläum gibt es bei der Agentur für Arbeit Neuwied zu feiern: Bereits seit 40 Jahren ...

Prof. Dr. Klaus Fischer ist Vorsitzender des neu berufenen Naturschutzbeirates

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, hat 23 neue Mitglieder ...

Corona und Grippe: Hotline für alle Bundesbürgerinnen und -bürger

Die wochenlang gestiegenen Fallzahlen bei Corona-Infektionen, teils kontroverse Diskussionen um Covid-19 ...

Leichte Sprache ermöglicht Inklusion

Am 1. September hat die Informa gGmbH in Oberbieber das Büro für Leichte Sprache feierlich eröffnet. ...

In die Pedale treten und mit dem Fahrrad Neuwied erkunden

Bei einer Fahrradtour, die für Sonntag, 20. September, auf dem Programm der Tourist-Info Neuwied steht, ...

Tierschutz Siebengebirge lebt vom Mitmachen

„Wir helfen Tieren in Not“ – Das ist das Ziel und die Aufgabe, denen sich die ehrenamtlich Aktiven des ...

Werbung