Werbung

Nachricht vom 11.09.2020    

Prostatakrebs: Vorsorge ab 45

2005 erklärten Urologen- und Patientenverbände aus ganz Europa den 15. September zum Europäischen Prostata-Tag. Ziel ist es, die Öffentlichkeit über Erkrankungen der Prostata und ihre Risiken und Folgen hinzuweisen. Prostatakrebs ist die häufigste Krebsart beim Mann und liegt auf Platz zwei der durch Krebs bedingten Todesursachen bei Männern.

Die Chefärzte der KHDS-Urologie Dr. med. Alexander Höinghaus (li.) und Dr. med. Gert Schindler. Foto: privat

Dierdorf/Selters. „Früh erkannt machen Prostataleiden weniger Komplikationen. Dennoch nehmen viel zu wenige Männer die Vorsorgeuntersuchungen wahr. Männer suchen häufig erst dann den Urologen auf, wenn bereits Beschwerden vorliegen,“ weiß Dr. med. Alexander Höinghaus, einer der beiden Chefärzte der Urologie im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS). „Dabei ist eine möglichst frühzeitige Erkennung ausschlaggebend für die therapeutischen Möglichkeiten und kann großen Einfluss auf die Heilungschancen haben: Prostataleiden führen vor allem dann zu Impotenz und Inkontinenz, wenn sie zu spät angegangen werden,“ ergänzt Dr. med. Gert Schindler, Chefarzt der KHDS-Urologie.

Zweithäufigste Krebstodesursache
Die Tatsache, dass jeder fünfte Mann im Laufe des Lebens an Prostatakrebs erkrankt und das Prostatakarzinom die zweithäufigste Krebstodesursache bei Männern darstellt, sollte zum Umdenken in den Köpfen der Männer führen. An einer Vergrößerung der Prostata leidet bereits jeder Zweite über 60. Ziel sollte eine regelmäßige Vorsorgeuntersuchung als selbstverständlichen Beitrag zur Erhaltung der eigenen Gesundheit zu verstehen. Die Empfehlung lautet: jeder Mann ab dem 45. Lebensjahr sollte einmal jährlich den Urologen aufsuchen. Im KHDS ist das durch die angegliederte Praxis der beiden Chefärzte der KHDS-Urologie Dr. med. Alexander Höinghaus und Dr. med. Gert Schindler zeitnah und problemlos möglich. Termine können direkt in der urologischen Praxis unter
0 26 89 (20 66) vereinbart werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schwerer Unfall bei Kasbach-Ohlenberg: 16-Jährige in Lebensgefahr

Kasbach-Ohlenberg. Am Abend des Samstags (11. Januar) ereignete sich auf der unbeleuchteten Kreisstraße 21 ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Erster Fischotternachweis im Westerwald seit 1988

Region. Der Fischotter war früher weit verbreitet und an vielen Gewässern in Rheinland-Pfalz heimisch. Doch durch menschliche ...

Karnevalsgesellschaft Gladbach feiert Jubiläum mit Zug-Mottoparty

Gladbach. Die Karnevalsgesellschaft Gladbach plant am 18. Januar eine besondere Saalveranstaltung, um das 121-jährige Jubiläum ...

Jubiläumsjahr der KG Burggrafen Burglahr beginnt mit legendärer Mädchensitzung

Burglahr. Die Karnevalsgesellschaft "Burggraf 48 e. V." hatte auch im Jubiläumsjahr die närrische Damenwelt zur Mädchensitzung ...

Einbruch in Hofladen in Rodenbach: Polizei sucht Zeugen

Rodenbach bei Puderbach. Am Sonntag (12. Januar) ereignete sich gegen 2.30 Uhr in der Altenkirchener Straße im Ortsteil Neitzert ...

Einbruchversuch in Vallendar: Täter flüchtet ohne Beute

Vallendar. Am Montag (13. Januar) versuchte gegen 2.30 Uhr ein bislang unbekannter Täter, in der Fußgängerzone von Vallendar ...

Weitere Artikel


Corona: Vier neue Fälle, davon drei im Seniorenheim

Neuwied. Bei drei Fällen handelt es sich um weitere Bewohner aus dem Seniorenheim „Haus am Distelfeld" Nachdem der erste ...

Warum lief der erste deutschlandweite Warntag schief?

Region. Vielerorts war es am gestrigen Donnerstag (10.September) um 11 Uhr so ruhig wie sonst auch um diese Tageszeit. Der ...

VCN-Neuzugänge aus den USA trainieren täglich

Neuwied. Eine tolle Aussicht genießen die zwei VCN-Neuzugänge von ihrem Balkon aus in der fünften Etage des Hauses. 110 Quadratmeter ...

Priorität Gesundheit: Fastnacht, wie wir es kennen, kann es nicht geben

Region. „Fastnacht und Karneval sind genauso wie Ostern, Weihnachten fest im Jahreskalender verankert. Trotzdem ist klar, ...

Jugendhaus macht interessante Angebote

Neuwied. Los geht es am Dienstag, 13. Oktober, von 14 bis 17 Uhr, wenn ein Körpersprache- und Selbstbehauptungstraining mit ...

Standort ATW in Neuwied wird dicht gemacht

Neuwied. Zwei Tage zuvor sah man gegenüber dem Wirtschaftsausschuss noch keine Veranlassung über eine solche Maßnahme zu ...

Werbung