Werbung

Nachricht vom 10.09.2020    

Rheinlandligist SV Windhagen mit klassischem Fehlstart

"Hätte, wenn und aber....." - wie hart der Fußball sein kann, konnten die Fans gestern Abend (9. September) beim Spiel ihrer Mannschaft gegen den Aufsteiger aus Montabaur erleben. Die Mannschaft hatte zwar über die gesamte Spielzeit gesehen die meisten Torchancen, verließ aber letztendlich nach drei Gegentreffern mit einem 1:3 als Verlierer den Platz im Stadion Windhagen und muss sich nach zwei Niederlagen zum Beginn der Corona-Saison wieder einmal mehr nach unten orientieren. Die Eintracht ist als einzige Mannschaft ohne Punkteerfolg Schlusslicht in der Rheinlandliga.

Fotos: Verein

Windhagen. Die Partie begann verhalten. Windhagen bemühte sich zu Anfang vergeblich ins Spiel zu kommen. Die Gäste behielten ruhig und mit viel Übersicht das Geschehen auf dem Spielfeld. Es kam im Montabaurer Strafraum zunächst zu keinen torgefährlichen Szenen. Montabaur ging überraschend nach einem schnellen Angriff in der 7. Spielminute in Führung. Ein Gästespieler ging nach einem Pressschlag zu Boden. Der Mitspieler Tobias Schnabel nutzte danach die Verwirrung in der Windhagener Hintermannschaft und schob den Ball zum 0:1 ein.

Es kam weitere Nervosität ins Windhagener Spiel. Diese verstärkte sich noch als in der 17. Spielminute der Windhagener Schlussmann Heinz Job nach einer Verletzung an der Hand ausgewechselt werden musste. So kam der Neuzugang Leon Erbstroh mit 18 Jahren als Torwart zum ersten Einsatz für Windhagen in der Rheinlandliga. Vor der Halbzeitpause gab es danach keinen nennenswerten Einschussmöglichkeiten auf beiden Seiten. Einen satten Schuss von Pawel Klos konnte der Gästetorwart parieren.

Zu Beginn der 2. Spielhälfte kam der SV Windhagen besser ins Spiel. In der 48. Spielminute wurde Pierre Mohr im Strafraum gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Mohr zum vielumjubelten 1:1 Ausgleich. Anschließend hatte Christopher Alt nach einem Alleingang die Gelegenheit zur Führung. Sie wurde aber vom Montabaurer Schlussmann vereitelt. Schon in der 54. Spielminute fiel die erneute Führung für die Gäste. Die SVW-Hintermannschaft spielte dabei riskant auf Abseits und wurde überlaufen. Torschütze zum 1:2 war Steffen Klöckner .

Wer nun ein Aufbäumen der Windhagener Mannschaft erwartete, wurde enttäuscht. Lediglich ein Kopfball über das Torgehäuse durch Christopher Alt war zu sehen. In der 74. Spielminute fiel die Vorentscheidung. Der agile Gästespieler Maximilian Acquah wurde im Windhagener Strafraum gefoult und den fälligen Elfmeter verwandelte Berkan Yavuz zur 1:3 Führung für den TUS Montabaur. Kurz danach spielte Windhagen nach einer gelb-roten Karte für Ilias Merzouk in Unterzahl weiterspielen. Erst danach gab es einen Ruck durch die Eintracht-Elf. Tobias Blumenthal und Pierre Mohr hatten gute Möglichkeiten zu Treffern für den SV Windhagen wenigstens noch ein Unentschieden zu erreichen. Es fehlte aber an diesem Abend das nötige Fortune. So wurde zum einen knapp das Torgehäuse verfehlt und der gute Gästetorwart ließ keinen weiteren Treffer zu.

Für den SV Windhagen heißt es jetzt das Verletzungspech zu überwinden und mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und dem entschlossenem Einsatzwillen aller Spieler die Ausfälle zu kompensieren. Dann ist man auch am Sonntag, 13. September um 15 Uhr beim Auswärtsspiel in Morbach nicht chancenlos. Der FV Morbach hat sein Mittwochabendspiel beim TUS Kirchberg mit 4:1 verloren. Die Anreise in den Kreis Bernkastel/Wittlich im Hunsrück erfolgt im Reisebus. Eine gute Zuschauer-Unterstützung ist in der momentanen Situation äußerst wichtig! (PM)



SV Windhagen - TUS Montabaur: 1: 3 (Halbzeit: 0:1)

Tore vor über 100 Zuschauern: 0:1 7. Tobias Schnabel; 1:1 48. Pierre Mohr (Foulelfer); 1:2 48. Steffen Klöckner; 1:3 74. Berkan Yavuz (Foulelfer



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches Gemüseanbauprojekt sucht größeren Wirkungskreis

In Döttesfeld gedeihen über 25 verschiedene Sorten von Bio-Gemüse und Salat, die steigende Nachfrage ...

Sich einmischen: Jugendliche zeigen Engagement

Ministerpräsidentin Malu Dreyer gab den Startschuss für den Jugend-Engagement-Wettbewerb „Sich einmischen ...

Marktkirchengemeinde Neuwied präsentiert Nocturno

Pfarrer Werner Zupp stellte das vom Kulturausschuss der Marktkirchengemeinde Neuwied erarbeitete Kulturkonzept ...

Schwerer Raub, Diebstahl und Bedrohung

Ein 20-jähriger Mann, der zuvor Betäubungsmittel konsumiert hatte, wurde am Donnerstag den 10. September ...

Denkmalareal Sayner Hütte: Turbinenhaus für Besucher geöffnet

Digital soll der Tag des offenen Denkmals im Corona-Jahr 2020 stattfinden. Der Freundeskreis Sayner Hütte ...

Sozialverband VdK Neuwied fordert sichere Renten

Um den Lebensstandard im Ruhestand zu halten, müssen Rheinland-Pfälzer durchschnittlich 4,2 Prozent ihres ...

Werbung