Werbung

Nachricht vom 10.09.2020    

Denkmalareal Sayner Hütte: Turbinenhaus für Besucher geöffnet

Digital soll der Tag des offenen Denkmals im Corona-Jahr 2020 stattfinden. Der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. muss deshalb am kommenden Sonntag, 13. September 2020, auf sein traditionsreiches Hüttenfest auf dem Denkmalareal in Bendorf-Sayn verzichten.

Der Freundeskreis Sayner Hütte ist am 13. September auf dem Denkmalareal Sayner Hütte präsent und beantwortet Fragen der Besucher. Foto: privat

Bendorf-Sayn. Dennoch werden Mitglieder von 11 bis 15 Uhr vor Ort vertreten sein, um Besucher der Sayner Hütte zu begrüßen und ihnen – wenn gewünscht - Einzelheiten zur Historie der Denkmallandschaft und zu den aktuellen Baumaßnahmen und Vorhaben zu erläutern und Fragen zu beantworten. Auch das Turbinenhaus steht am Tag des offenen Denkmals für Besucher offen. Die Einhaltung der Corona-Hygienekonzepte ist dabei Voraussetzung.

Seit 1993 koordiniert die Deutsche Stiftung Denkmalschutz jeweils am 2. Sonntag im September den bundesweiten Aktionstag, der es den Menschen ermöglicht, hinter die Mauern und Fassaden von Denkmälern zu schauen. In diesem Jahre heißt das Motto „Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu entdecken.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Freundeskreis, der sich seit über 20 Jahren maßgeblich für die Sayner Hütte engagiert und deren Erhalt vielseitig fördert, freut sich auch in diesem Jahre auf interessierte Besucher vor Ort. Vorsitzende Rehlinde Glöckner hofft gleichzeitig, dass der bundesweite Tag des offenen Denkmals im nächsten Jahre wieder in altgewohnter Weise begangen werden kann.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


Schwerer Raub, Diebstahl und Bedrohung

Ein 20-jähriger Mann, der zuvor Betäubungsmittel konsumiert hatte, wurde am Donnerstag den 10. September ...

Rheinlandligist SV Windhagen mit klassischem Fehlstart

"Hätte, wenn und aber....." - wie hart der Fußball sein kann, konnten die Fans gestern Abend (9. September) ...

Erfolgreiches Gemüseanbauprojekt sucht größeren Wirkungskreis

In Döttesfeld gedeihen über 25 verschiedene Sorten von Bio-Gemüse und Salat, die steigende Nachfrage ...

Sozialverband VdK Neuwied fordert sichere Renten

Um den Lebensstandard im Ruhestand zu halten, müssen Rheinland-Pfälzer durchschnittlich 4,2 Prozent ihres ...

Innenstadt-Führung in französischer Sprache

Bienvenue au Neuwied. Einen Rundgang durch die Neuwieder Innenstadt bietet die städtische Tourist-Information ...

Der Tourismusbeitrag für 2020 wird in Unkel nicht ausgesetzt

Nachdem die SPD-Fraktion sich im Stadtrat für das Aussetzen des Tourismusbeitrags eingesetzt und am 30. ...

Werbung