Werbung

Nachricht vom 10.09.2020    

Sozialverband VdK Neuwied fordert sichere Renten

Um den Lebensstandard im Ruhestand zu halten, müssen Rheinland-Pfälzer durchschnittlich 4,2 Prozent ihres Einkommens sparen (Kreis Neuwied 4,1 Prozent). Das hat eine Regionalstudie des Wirtschafts-forschungsinstituts Prognos ergeben. Der Sozialverband VdK Kreis-verband Neuwied fordert ein Rentenniveau von mindestens 50 Prozent.

Hans Werner Kaiser (Vorsitzender). Foto: privat

Neuwied. „Wir brauchen ein Rentenniveau von mindestens 50 Prozent!“ fordert VdK-Kreisverbandsvorsitzender Hans Werner Kaiser. „Besserverdiener haben keine Probleme, 4,1 Prozent ihres Lohns zu sparen. Aber was ist mit den vielen Menschen, die wenig verdienen? Eine alleinstehende Frisörin hat monatlich 1.229 Euro zum Leben und kann keine 51 Euro zurücklegen – sie braucht jeden Cent. Bleibt das Rentenniveau niedrig, ist die Altersarmut vorprogrammiert. Es wird Zeit, dass die Politik handelt!“

Die Prognos-Studie ist eine Modellrechnung, ausgehend von einem „Mustermenschen“ mit lückenloser Erwerbsbiografie: Er ist im Jahr 1980 geboren, arbeitet 47 Jahre ohne Unterbrechung und legt davon 41 Jahre Geld für die private Altersvorsorge zurück. Als Durchschnittsverdiener gehört er zum oberen Drittel aller Lohnempfänger, ist damit quasi ein Besserverdiener. Trotzdem reicht die spätere Rente nicht, um den Lebensstandard zu halten.



Der Sozialverband VdK hat 200.000 Mitglieder in Rheinland-Pfalz und vertritt die Interessen von Menschen mit Behinderung, chronisch Kranken, Sozialversicherten, Patienten, Senioren und Kriegsbeschädigten. Das Service-Angebot des Verbands umfasst Beratung in sozialrechtlichen Fragen, Rechtshilfe, Seminare und Freizeitaktivitäten. Der Kreisverband Neuwied hat über 7.400 Mitglieder und hilft Betroffenen bei Anträgen und Widersprüchen. Die Mitarbeiterinnen sind erreichbar unter: VdK-Kreisgeschäftsstelle Neuwied, Andernacher Str. 70, 56564 Neuwied, Telefon 02631/3441160 oder im Internet unter www.vdk.de/kv-neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


Denkmalareal Sayner Hütte: Turbinenhaus für Besucher geöffnet

Digital soll der Tag des offenen Denkmals im Corona-Jahr 2020 stattfinden. Der Freundeskreis Sayner Hütte ...

Schwerer Raub, Diebstahl und Bedrohung

Ein 20-jähriger Mann, der zuvor Betäubungsmittel konsumiert hatte, wurde am Donnerstag den 10. September ...

Rheinlandligist SV Windhagen mit klassischem Fehlstart

"Hätte, wenn und aber....." - wie hart der Fußball sein kann, konnten die Fans gestern Abend (9. September) ...

Innenstadt-Führung in französischer Sprache

Bienvenue au Neuwied. Einen Rundgang durch die Neuwieder Innenstadt bietet die städtische Tourist-Information ...

Der Tourismusbeitrag für 2020 wird in Unkel nicht ausgesetzt

Nachdem die SPD-Fraktion sich im Stadtrat für das Aussetzen des Tourismusbeitrags eingesetzt und am 30. ...

Corona: 50 Infizierte in Quarantäne – drei neue Fälle

Am heutigen Donnerstag (10. September) meldet die Kreisverwaltung drei neue Fälle aus dem Bereich der ...

Werbung